c't - Heft 2/2012

Inhalt

Echtes Kinofeeling statt Augsburger Puppenkiste: Richtig Spaß macht 3D erst mit wandfüllenden Bildern - und das muss nicht mal teuer sein. Wir haben 3D-fähige Heimkinobeamer ab 1150 Euro getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Heimkinoprojektoren, die keine Endnoten erhielten. Als Testkriterien dienten Helligkeit, Ausleuchtung, Kontrast, Schwarzwert, Subjektiver Bildeindruck (2D / 3D), Betriebsgeräusch (Normal / Eco), Ergonomie (Menü / Fernbedienung), Ausstattung und Lieferumfang.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • H9500BD

    Acer H9500BD

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... Die Schwarzdarstellung leidet prinzipbedingt ein wenig durch die eingefügten Weißbilder, mit denen DLP-Link-3D-Projektoren die Brillen synchronisieren. Die Zwischenbildberechnung produziert nur wenig Artefakte und Ruckler ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • EH-TW5900

    Epson EH-TW5900

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... eine echte Lichtkanone. Im nicht farbneutralen Dynamik-Modus haben wir 1835 Lumen gemessen, 1249 waren es in der Film-Vorstellung. Diese bietet eine ordentliche Darstellung, wenn auch einen leichten Rotstich. ...“

  • HD33

    Optoma HD33

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 1800 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... Zwar kann sein Schwarzwert nicht mit dem der (deutlich teureren) Projektoren von Panasonic und Sony mithalten, die Bildqualität sollte aber auch anspruchsvolle Heimkino-Fans zufriedenstellen - sogar schon unkalibriert ...“

  • PT-AT5000E

    Panasonic PT-AT5000E

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... Die Zwischenbildberechnung ist top, wir haben nur wenig Artefakte und Ruckler wahrgenommen. Sobald man den Panasonic-Beamer aber in den 3D-Modus versetzt, ist es mit der Begeisterung vorbei ...“

  • VPL-HW30ES

    Sony VPL-HW30ES

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 1300 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... Die Zwischenbildberechnung funktioniert im 2D- und im 3D-Modus, produziert aber in Einstellungen höher als ‚niedrig‘ leichte Ruckler und deutlich sichtbare Artefakte. Die Kino-Voreinstellung zeigte einen deutlich sichtbaren Rotstich ...“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf