Gut

2,5

Befriedigend (2,7)

Gut (2,3)

Optoma HD33 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Zwar kann sein Schwarzwert nicht mit dem der (deutlich teureren) Projektoren von Panasonic und Sony mithalten, die Bildqualität sollte aber auch anspruchsvolle Heimkino-Fans zufriedenstellen - sogar schon unkalibriert ...“

  • „gut“ (2,3)

    Platz 5 von 6

    „Plus: Günstigster Full-HD-3D-Projektor; Natürliche Farben (2D).
    Minus: Mäßiger Schwarzwert; Schwacher Kontrast; Wenige Bildeinstellungen im Menü.“

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 5 von 6

    „... beeindruckend, was die Entwickler aus dieser zusammengesparten Hardware herausgeholt haben: Das 3D-Bild geht weit in die Tiefe und leidet kaum unter Doppelkonturen. Nur die etwas dunklen, blassen Farben sowie der mäßige Schwarzwert trüben das Kinoerlebnis. Die genannten Mankos treten auch im 2D-Modus zutage, wenngleich die Farben hier natürlicher wirken, nur etwas zu kalt. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Immer mehr Hersteller schicken 3D-fähige Full-HD-Projektoren ins Rennen. Aber der günstige Preis von 1.400 Euro macht das Heimkinovergnügen mit dem HD33 nun auch in voller HD-Auflösung erschwinglich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Optoma HD33

Kundenmeinungen (103) zu Optoma HD33

3,7 Sterne

103 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (51%)
4 Sterne
13 (13%)
3 Sterne
9 (9%)
2 Sterne
10 (10%)
1 Stern
18 (17%)

3,7 Sterne

103 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

3D-​fähi­ger Full-​HD-​Pro­jek­tor

Beim HD33 handelt es sich um den ersten Projektor aus dem Hause Optoma, der die volle HD-Auflösung von derzeit 1920 x 1080 Pixeln bietet und mit den 3D-Signalen eines Blu-ray-Players zurechtkommt.

Fernsehsendungen, Computer- und Konsolenspiele in 3D sind für den Beamer ebenfalls kein Problem. Optoma hat zwei HDMI-Eingänge der Version 1.4a verbaut, die alle aktuellen 3D-Formate unterstützen, darunter Side-by-Side und Top-Bottom. Demnach ist eine spezielle Konverterbox wie die 3D-XL, ohne die ein gewöhnlicher DLP-Link fähiger Projektor das 3D-Signal eines Blu-ray-Players nicht verarbeiten kann, überflüssig. Der RF-Sender zur Synchronisation mit den optionalen 3D-Brillen ist im Lieferumfang enthalten. Analoge Zuspieler werden über einen Komponenteneingang, per Composite-Video oder VGA mit dem Gerät verbunden, außerdem hat der Hersteller eine Mini-USB-Schnittstelle und einen seriellen RS-232-Anschluss verbaut. Der DLP-Beamer wirft die Bilder im Seitenverhältnis 16:9 mit bis zu 1800 ANSI-Lumen an die Wand, beim Kontrastverhältnis nennt der Hersteller einen Wert von 4000:1. Wer vom hellen Modus in den Standardbetrieb wechselt, muss einen Lichtverlust in Kauf nehmen, dafür erhöht sich die Lebenserwartung der 230 Watt-Lampe von vormals 3000 auf nunmehr 4000 Stunden und das Betriebsgeräusch verringert sich von 30 auf 28 Dezibel. In Sachen Bedienkomfort darf man sich unter anderem auf eine vertiale Keystone-Korrektur von bis zu fünf Grad in beide Richtungen freuen. Im Standby soll das 36 Zentimeter breite, 11,5 Zentimeter hohe und 31,1 Zentimeter tiefe Gerät weniger als 0,5 Watt, im Betrieb maximal 330 Watt Leistung aufnehmen.

Immer mehr Hersteller schicken 3D-fähige Full-HD-Projektoren ins Rennen – allerdings nicht zum Preis des HD33: In den USA soll der Beamer für knapp 1500 Euro auf den Markt kommen. Wann das Gerät hierzulande erhältlich ist, verrät Optoma nicht. Auf die Einschätzungen der Fachmagazine und die ersten Erfahrungsberichte muss man noch ein wenig warten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Optoma HD33

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 1800 ANSI Lumen
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang k.A.
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang k.A.
LAN k.A.
USB k.A.
VGA-Eingang k.A.
Kartenleser k.A.
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert k.A.
Steuerung
12 Volt-Trigger k.A.
RS-232C k.A.
Weitere Daten
1080p vorhanden
DVD-Player fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf