Gut

2,2

Note aus

Canon PowerShot SX120 IS im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    31 Produkte im Test

    „Leistungsfähige, einfach zu handhabende, vielseitige, lichtstarke Megazoomkamera (Zoomfaktor 8,9). Gute Farben und hohe Schärfe bei manuellen Einstellungen. Guter Verwacklungsschutz. Starke Makrovergrößerungen möglich. Standardbatterien verwendbar. Akkus und Ladegerät fehlen. Kein interner Speicher. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    58 Produkte im Test

    „Leistungsfähige, einfach zu handhabende Megazoomkamera.“

  • „befriedigend“ (3,18)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 8 von 10

    Bildqualität (50%): 3,04;
    Ausstattung (25%): 4,25;
    Handhabung (20%): 2,28;
    Service (5%): 2,82.

  • „gut“ (64%)

    Platz 2 von 4

    „10 MP, 10-fach-Zoom. Keine Weitwinkeloptik (36 mm Kleinbild). Größeres, aber immer noch handliches, schnelles Modell mit vielen manuellen Möglichkeiten und erweitertem Zoombereich. Kein Sucher, kein interner Speicher. Optischer Bildstabilisator. Für Standardakkus und -batterien geeignet. Videoaufnahmen mit 640 x 480 Pixel und lediglich Digitalzoom.“

  • 73,69%

    Platz 4 von 5

    „... experimentierfreudige Fotografen finden bei der Canon SX120 IS den gewünschten manuellen Belichtungsspielraum.“

    • Erschienen: 06.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die PowerShot SX120 IS bietet viel Zoom, Auflösung und Funktionalität in einem kompakten Gehäuse. Die Bedienung ist einfach und die Bildqualität gut.“

  • „sehr gut“ (70%)

    9 Produkte im Test

    „Insgesamt zeigt die Canon SX120 IS eine gute Leistung mit Schwächen in der zu hohen Komprimierung und in der Schussbereitschaft, die spontaner sein könnte. Auch etwas mehr Weitblick würde der Canon nicht schaden. Dann wäre sie noch vielseitiger einsetzbar.“

  • „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 6

    „PLUS: Betrieb mit Standardbatterien; manuelle Bildeinstellungen.
    MINUS: vergleichsweise groß und schwer; kein Akku mitgeliefert.“

    • Erschienen: 16.02.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,72)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Canon Powershot SX120 IS ist eine sehr günstige, vielseitige Superzoom-Digitalkamera, der eigentlich nur ein Weitwinkelobjektiv fehlt. Denn der Brennweitenbereich beginnt erst bei 36 Millimetern. Die Bildqualität der Canon Powershot SX120 IS war okay, die Eingangsdynamik lag sogar über dem Durchschnitt. Ein Kritikpunkt war jedoch das etwas erhöhte Bildrauschen. Dennoch: Für den Preis ist die Leistung in Ordnung.“

  • „gut“ (2,46)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 12

    „Der einzige Testkandidat mit der Note ‚gut‘ glänzte mit detailreichen, hellen Tageslichtaufnahmen, den besten Blitzfotos im Test und einem guten Bildstabilisator. Die Videos der Canon waren aber nur durchschnittlich: In den Aufnahmen störten Bildrauschen und Klötzchenbildung.“

    • Erschienen: 01.09.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: einfache Bedienung; fantastische Bildqualität; volle manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
    Was uns nicht gefällt: unterdurchschnittliche Ausstattung; klobiger als die Konkurrenz; langsam.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon PowerShot SX120 IS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (103) zu Canon PowerShot SX120 IS

3,8 Sterne

103 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
44 (43%)
4 Sterne
22 (21%)
3 Sterne
14 (14%)
2 Sterne
13 (13%)
1 Stern
8 (8%)

3,8 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Otto Bo

    Schnappschüsse

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit, Erwachsene, Anfänger, privat
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Hallo
    Wie mache ich Schnappschüsse mit der SX120IS ?
    Antworten
  • von nomulus1

    OK für den Preis

    • Vorteile: einfache Bedienung, großes Display, extremer Zoombereich
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, Jugendliche, Erwachsene
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich bin Gelegenheitsknipser. Dafür reicht diese Kamera voll und ganz. Urlaubsfotos, Familienausflug oder Feiern kein Problem.
    Will man professionelle Aufnahmen machen, kann man für etwa 100 € nicht viel erwarten. Als Küchenschubladenkamera unbedingt zu empfehlen!
    Antworten
  • von Messalina

    Das beste was mir seit langen passiert ist.

    • Vorteile: einfache Bedienung, Einstellungen im manuellen Modus, 10x optischer Zoom
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung aus den Tausenden von Digitalkameras die angeboten werden, das für mich Beste herauszufinden. Da ich jetzt nicht der Profifotograf bin und auch nicht die Ambitionen dazu habe, aber doch auf einen gewissen Komfort was optischer Zoom und andere wichtige Dinge an so einer Kamera, nicht verzichten will, war guter Rat teuer. Also hab ich den Testbericht der Stiftung Warentest 03/10 hergenommen um mich zu entscheiden. ... Da sie in der Test auf dem 2. Platz liegt und als die günstigste unter den Guten bezeichnet wird, war meine Wahl somit getroffen. Kamera ist gekommen und seither habe ich so eine Freude am fotografieren und der Bearbeitung der Bilder, das ich mich seither nicht wieder erkenne. Womöglich hat mir nur die richtige Kamera zu meinem Glück gefehlt. Fazit meinerseits : Note 1 A.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

10 Mega­pi­xel und 10facher Zoom

powershot-120bDie Kompaktkamera Canon PowerShot SX120 IS nimmt Fotos in einer Auflösung von 10 Megapixeln auf und besitzt eine besonders leistungestarke Optik, die um das 10fache zoomen kann. Der Brennweitenumfang liegt zwischen 36 und 360 Millimetern. Ein optischer Bildstabilisator soll dafür sorgen, dass auch in den hohen Brennweiten Aufnahmen aus der Hand nicht verwackeln. Das Ergebnis kann auf einem großen und hellen 3-Zoll-Monitor betrachtet werden, der das Bild in 230.000 Pixel auflöst.

powershot-120c

Automatischer Bedienkomfort

Die Bedienung der Canon PowerShot SX120 IS wird durch automatische Belichtungsprogramme und die ''Easy-Funktion'' so einfach wie möglich gemacht. Außerdem soll die iContrast-Funktion für eine automatisch optimierte Belichtung sorgen: Durch sie sollen mehr Details in dunklen Bildbereichen abgebildet werden können, ohne dass die Gesamthelligkeit des Bildes sich ändert. Zudem ist eine Gesichtserkennung mit an Bord, die Porträtaufnahmen optimiert. Und eine Szenenerkennugn nimmt dem Fotografen schließlich alle ''Arbeit'' ab: Mit ihr stellt die SX120 IS sogar das passende Automatikprogramm selbstständig ein.

powershot-120aMit der Canon PowerShot SX120 IS kann der Fotograf beinahe jedes Motiv einfangen – egal, wie weit entfernt es ist. Trotz des großen Brennweitenumfangs ist die Kamera vergleichsweise kompakt gebaut und daher eine handliche Begleiterin. Die SX120 IS erleichtert auf der einen Seiten mit ihren vielen automatischen Programmen das Fotografieren, bietet auf der anderen Seite aber auch die Möglichkeit, die Belichtung manuell einzustellen. Die Kamera soll für einen Preis von etwa 240 Euro (UVP) auf den Markt kommen.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Canon PowerShot SX120 IS

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

10 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

290 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/2,5"
ISO-Empfindlichkeit AUTO, 80, 100, 200, 400, 800, 1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 36mm-360mm
Optischer Zoom 10x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
  • MultiMedia-Plus (MMC-Plus)
Bildformate JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 290 g
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Features Belichtungskorrektur
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3634B009AA, 3634B014, 3634B014AA, 3634B017, 3634B017AA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf