Gut

1,9

Gut (1,8)

Gut (2,0)

Canon Pixma MP640 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 6

    „Das MP640 ist ein im Funknetz standortunabhängiges Multifunktionsgerät für die ganze Familie. CD/DVD-Label lassen sich über den Flachbettscanner direkt kopieren.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    „Der Canon Pixma MP640 erreicht mit 86 Punkten einen deutlichen Testsieg. Canon rüstet den Multi mit fünf Einzelpatronen aus; allerdings sind zwei davon Schwarz. Ein Pigment-Schwarz für Dokumentendruck und ein Dye-Schwarz für bessere Graustufen. Die Grundfarben sind ebenfalls Farbstoff basiert. Das macht sich beim Fotodruck durch leuchtende Farben positiv bemerkbar. ...“

  • „befriedigend“ (2,95)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 3 von 9

    Qualität (40%): 2,00;
    Geschwindigkeit (20%): 3,90;
    Ausstattung (15%): 3,95;
    Handhabung (15%): 2,75;
    Service (10%): 2,75.

    • Erschienen: 27.12.2009
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    „Pro: Einfaches Handling; Gute Verarbeitung; Sehr gutes Bedienpanel am Gerät; WLAN, LAN und USB ...
    Contra: Keine Fax-Funktionalität; Gedruckte Handbücher übertrieben; Hochglanz-Gehäuseteile empfindlich; CD/DVD Software – wenig Funktionen.“

  • „gut“ (1,88)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „Das Multifunktionsgerät erarbeitete sich im Test das Prädikat Allrounder. Der PC-WELT-Testsieger kombiniert eine üppige Ausstattung mit überzeugender Leistung.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der neue Canon Pixma MP 640 High-End verfügt über ein großes Farbdisplay zur Anzeige aller Funktionen. Er kann zudem kabellos in Netzwerke eingebunden werden.“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MP640 erarbeite sich im Test das Prädikat Allrounder. Denn das All-in-One bietet nicht nur jede Menge Schnittstellen, sondern liefert auch in den Grundfunktionen des Druckens, Scannens und Kopierens eine überzeugende Leistung ab. Der Anwender erhält mit dem Canon Pixma MP640 ein günstiges Multifunktionsgerät, das er sowohl zu Hause als auch im kleinen Büro einsetzen kann.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Pixma MP640

Kundenmeinungen (362) zu Canon Pixma MP640

4,0 Sterne

362 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
208 (57%)
4 Sterne
39 (11%)
3 Sterne
46 (13%)
2 Sterne
22 (6%)
1 Stern
44 (12%)

4,0 Sterne

355 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von schokohase

    Nie wieder einen Canon Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck
    • Nachteile: benötigt hauseigene Tintenprodukte
    • Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke
    • Ich bin: Profi
    Ich hatte lange Jahre einen HP Drucker und habe mich wegen der positiven Testergebnisse für den Canon entschieden. Die Kopierfunktion ist ganz zu vergessen. Ewig langes Aufwärmen, in der Zeit druck ich beim Nachbarn aus! Sehr hoher Patronenverbrauch, Mit kompatiblen Patronen bringt er ständig Fehlermeldungen. Kaum ist die Patrone halb leer, will er schon eine neue Patrone haben und wie eben passiert ohne Austausch kein Druck möglich.
    Sehr ärgerlich, aber ich muss mir demnächst einen neuen Drucker kaufen. Nur welchen Testergebnissen kann man trauen?
    Antworten
  • von Gnilft

    Schwacher Drucker

    • Ich bin: Profi
    Ich kann vor diesem Drucker nur warnen. Die positiven Testbeiträge sind schlichtweg nicht zu verstehen. Kein Tester wird diesen Drucker bei sich zu Hause haben. Wie die negativen Beiträge auf dieser Seite schon andeuteten; die ewige Rödelei und das Reinigen, ständiges Aufwärmen, schwacher Scanner und und und. Nachdem dieser Drucker 20 Minuten gebraucht hat um 4 DVDs zu bedrucken, habe ich ihn dorthin befördert, wo er hingehört, nämlich in den Müll. Die Tintenpatronen habe ich allerdings vorher entnommen. Denn mit diesen teuren Teilen konnte ich noch einen Freund glücklich machen, den Drucker wünsche ich nicht einmal meinem Feind.
    Antworten
  • von EversoleKid

    Canon Pixma - ungenügend

    • Vorteile: einfache Bedienung, geräuscharmes Laufwerk, alles per WiFi möglich
    • Nachteile: blasse Farben, Farbkartuschen mit Tonerverlust, es gibt keinen Treiber
    • Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien
    • Ich bin: Profi
    Egal, ob Mac Book pro, IMac oder ein Acer Laptop Xtensa 5620Z - Trotz mitgelieferter Originalsoftware und ordnungsgemäßer Installation bei jedem Drucken auf all diesen unterschiedlichen Systemen stets dieselbe Meldung ("USB-Gerät wurde nicht erkannt...") bzw. Nicht-Meldung (Es tut sich einfach gar nichts).

    Beim Versuch, Software-Updates zu finden und zu installieren gar noch mehr Chaos: Da finden sich plötzlich zwei verschiedene "Versionen" des Druckertreibers, die nicht im Geringsten übereins zu bringen sind... Und dazu listenweise Fürbitten von Anwendern, die ins www hineinfragen, was sie eigentlich falsch machen, daß diese Ding nicht läuft?

    Und das ganze noch getoppt durch den Oberhammer: Neue Tintenpatronen für ca. 50 Euro bereits alle nach kaum 50 Din A 4 Seiten mit fast ausschließlich Text (auf jeden Fall weniger als 10 % Farbdeckung - habe 20 Jahre im Digitaldruckgewerbe gearbeitet) und vielleicht (hoch geschätzt) nochmal 50 Blatt mit etwa 30 % Farbdeckung ...

    Scanqualität sowieso unterhalb jeglicher Mindesterwartung für den Versuch, mit Photoshop irgend etwas Brauchbares bloß schon für den cmyk-Druck mit witzigen 300 dpi zu erhalten, doch absolut ärgerlich die ersten 10 Versuche, "printable CDs" mit Urlaubsphotos halbwegs präsentationsfähig für die Verwandtschaft (zumindest halbwegs mittig oder doch wenigstens ohne Streifen, Ausrissen etc.) hinzukriegen ...
    Das Gerät war eigentlich schon kaum nach seiner Neuanschaffung ein einziges Ärgernis.

    Es kommt mir ehrlich gesagt so vor, als würden die global Player Rank Xerox, Canon oder laß es von mir aus auch Minolta sein ... die kleinen Desktop Drucker nur herstellen um die sog. "Clickpreise" neben den Anschaffungs- und Wartungskosten ihrer großen Systeme noch als billig erscheinen zu lassen.

    Wer noch "googeln" will, googelt den HP Drucker "HP Officejet Pro 7500" (sofern man heute noch googelt) und lauscht mal dem Tenor dessen, wie dieser im Anschaffungswert bündige Konkurrent so abschneidet.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Canon Pixma MP640 ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

WLAN-​Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker für geho­bene Ansprü­che

mp6405Mit einem WLAN-Multifunktionsdrucker für gehobene Ansprüche hat Canon sein Druckerportfolio 2009 erweitert. Der Pixma MP640 ist die Wachablösung des Vorjahresmodelles Pixma MP630. Die gehobenen Ansprüche wiederum beziehen sich hauptsächlich auf die Aspekte Fotodruck und Ausstattung. Neben der WLAN- sowie der Ethernet-Schnittstelle, über die der Drucker in Netzwerke integriert werden kann, besitzt er auch noch eine Duplexeinheit, ein großzügiges LC-Display für die Bedienung inklusive eines so genannten Easy-Scroll-Rades zur einfachen Menünavigation und zwei Papierzuführungen. Außerdem ist das Bedrucken von CDs-/DVDs möglich.

Für möglichst fein detaillierte Fotos sprüht der Pixma MP640 die Tinte in 1 Picoliter kleinen Tröpfchen aufs Papier. Er greift dabei auf vier Farbtinten zurück. Damit auch Textdokumente kostengünstig hergestellt werden können, ist außerdem noch eine schwarze Pigmenttinte an Bord. Die maximale Auflösung wiederum beträgt 9.600 x 2.400 Pixel (interpoliert). Erfreulich für Fotografen: Über den Kartenleser können die Bilder auch via Speicherkarte oder via PictBridge unmittelbar von der Kamera an den Drucker übermittelt werden. Das LC-Display dient dabei als Kontrollfeld. Der CIS-Scanner wiederum besitzt eine maximale Auflösung von 4.800 x 9.600 Pixeln bei 48-bit Farbtiefe.

mp640Der „Alleskönner“, als den Canon den Pixma MP640 charakterisiert, ist, dies sei zum Schluss auch noch erwähnt, relativ flott unterwegs. Canon nennt Druckgeschwindigkeiten von 9,2 Seiten S/W und 8,1 Seiten Farbe an. Wenn Ihnen diese Zahlen nun etwas dürftig vorkommen, sollten Sie bedenken, dass Canon als einziger Druckerhersteller sich schon an die neuen ISO-Angaben hält. Sie sind wesentlich näher an der tatsächlichen Praxisleistung der Drucker dran als die ansonsten üblichen Zahlen aus dem zweistelligen Bereich, mit denen andere Hersteller für ihre Drucker aufwarten, aber nur die Druckleistung im Entwurfsmodus angeben.

Der Pixma MP640 wird September 2009 ausgeliefert. Kostenpunkt: 199 Euro.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Pixma MP640

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN k.A.
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3748B008AA, 3748B009, 3748B009AA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf