Kleine, kompakte Hochdruckreiniger für die gelegentliche Reinigung von Gartengeräten und -möbeln sowie dem Familienfuhrpark.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Einsteiger-Hochdruckreiniger zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Worx Hydroshot WG629E mit der Note 1,5.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

Einsteiger-Hochdruckreiniger Bestenliste

Beliebte Filter: Antriebsart

129 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Hochdruckreiniger im Test: Hydroshot WG629E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Worx Hydroshot WG629E

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 20 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 22 bar
    Klei­ner, leich­ter und aut­ar­ker Hoch­druck­rei­ni­ger
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Hochdruckreiniger im Test: K 3 Horizontal Plus Home von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kärcher K 3 Horizontal Plus Home

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1600 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 120 bar
    Kom­pak­ter Rei­ni­gungs­hel­fer für Haus und Gar­ten
  • 3
    Hochdruckreiniger im Test: K 2 Power Control von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kärcher K 2 Power Control

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1400 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 110 bar
    Ein­stei­ger­mo­dell für klei­nere Ver­schmut­zun­gen mit klei­nen Extras
  • 4
    Hochdruckreiniger im Test: K 2 Universal Edition von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kärcher K 2 Universal Edition

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1400 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 110 bar
    Bediener­freund­li­ches Ein­stei­ger­ge­rät für leichte Ver­schmut­zun­gen
  • 5
    Hochdruckreiniger im Test: K 2 Universal Edition Home von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kärcher K 2 Universal Edition Home

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1400 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 110 bar
    Kom­pak­tes Ein­stei­ger­mo­dell für emp­find­li­che Ober­flä­chen
  • 6
    Hochdruckreiniger im Test: 24/18V von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gardena 24/18V

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 24 bar
    Prak­ti­scher Akku-​Mit­tel­druck­rei­ni­ger
  • 7
    Hochdruckreiniger im Test: K Mini von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kärcher K Mini

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1400 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 110 bar
    Kraft­vol­ler Rei­ni­gungs­zwerg mit abnehm­ba­ren Zube­hör­be­häl­ter
  • 8
    Hochdruckreiniger im Test: WG633E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Worx WG633E

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 20 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 56 bar
    Kom­pak­ter Hoch­druck­rei­ni­ger für viel­sei­tige Ein­satz­ge­biete
  • 9
    Hochdruckreiniger im Test: MultiJet 230 V von Gloria, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gloria MultiJet 230 V

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1500 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 120 bar
    Klein, hand­lich und recht leis­tungs­stark
  • 10
    Hochdruckreiniger im Test: K 3 Power Control Home T5 von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kärcher K 3 Power Control Home T5

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1600 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 120 bar
    Gut aus­ge­stat­tet für leicht bis mit­tel­starke Ver­schmut­zun­gen
  • 11
    Hochdruckreiniger im Test: Hydroshot WG630E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Worx Hydroshot WG630E

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 20 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 25 bar
    Kom­pakt und stro­mu­n­ab­hän­gig für klei­nere Rei­ni­gungs­ar­bei­ten
  • 12
    Hochdruckreiniger im Test: MultiJet 18V von Gloria, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gloria MultiJet 18V

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 24,9 bar
    Mobi­ler Sau­ber­ma­cher mit Druck­re­gu­lie­rung und Selbst­an­sau­gung
  • 13
    Hochdruckreiniger im Test: Fontus 18V von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch Fontus 18V

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 20 bar
    Mobi­ler Druck­rei­ni­ger mit inte­grier­tem Was­ser­tank
  • 14
    Hochdruckreiniger im Test: DHW080ZK von Makita, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Makita DHW080ZK

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 36 V
    • Arbeits­druck: 55 bar
    Hand­lich mit aus­rei­chend Druck und guter Aus­stat­tung
  • 15
    Hochdruckreiniger im Test: 36 V von Gloria, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gloria 36 V

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 36 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 70 bar
    Kom­pakt mit 3 Druck­stu­fen und Selbst­an­sau­gung
  • 16
    Hochdruckreiniger im Test: KHB 6 Battery Set von Kärcher, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kärcher KHB 6 Battery Set

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 24 bar
    Mobil und fle­xi­bel für klei­nere Rei­ni­gungs­ar­bei­ten
  • 17
    Hochdruckreiniger im Test: RY18PW22A von Ryobi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Ryobi RY18PW22A

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 22 bar
    Prak­tisch und schnell zur Hand für leichte Ver­schmut­zun­gen
  • 18
    Hochdruckreiniger im Test: Pro von Aqua2go, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Aqua2go Pro

    • Antriebs­art: Akku
    • Maxi­ma­ler Druck: 10 bar
    • Mit­tel­druck­rei­ni­ger: Ja
    Klein, prak­tisch & gut
  • 19
    Hochdruckreiniger im Test: AquaJet LW C02 von Yard Force, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Yard Force AquaJet LW C02

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 20 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 22 bar
    Für Zwi­schen­durch zum Rei­ni­gen & Gie­ßen
  • 20
    Hochdruckreiniger im Test: GDC40 von Greenworks, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Greenworks GDC40

    • Antriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 40 V
    • Maxi­ma­ler Druck: 70 bar
    Rei­nigt gründ­lich mit guter Akku­lauf­zeit
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Einsteiger-Hochdruckreiniger nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Einsteiger-Hochdruckreiniger

Die Ein­stiegs­klasse: Der Kleine für ein­fa­che Ein­sätze

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Preislich attraktiv
  • Gibt es als Elektro- und Akku-Variante
  • Arbeiten mit maximal 110 bar Druck
  • Ideal für das Reinigung von Fahrrädern, Gartenmöbeln und -geräten

Wofür eignen sich Hochdruckreiniger der Einsteigerklasse?

Für gelegentliche Reinigungsarbeiten am Familienfuhrpark, am Campingmobil oder an den Gartenmöbeln reichen die Hochdruckreiniger der Einstiegsklasse völlig aus. Sie sind recht leicht, klein und kompakt. Da sie keinen zu hohen Druck aufbauen, ist ihr Einsatzspektrum eingeschränkt. Dafür können Sie diese Modelle aber für relativ wenig Geld – bei Discountern schon für unter 100 Euro – erwerben.

Einstiegsklasse mit Anwendungsbeispielen

Erklärung unserer Klassenunterteilung

Für unsere Klasseneinteilung haben wir die Leistung, genauer gesagt den Maximaldruck, als ausschlaggebendes Kriterium gewählt. Somit haben Sie eine grobe Einteilung der unterschiedlichen Hochdruckreiniger, um dann das passende Modell für Ihren Einsatzzweck zu finden.

Unter der Einstiegsklasse finden Sie nicht nur Elektro-Hochdruckreiniger, sondern auch Akkumodelle. Denn diese bringen aufgrund der Antriebsart von Haus aus weniger Druck mit. Des Weiteren sind die Einsteiger-Hochdruckreiniger preiswerter als solche der höheren Klassen, denn ihr Einsatzspektrum und ihr Zubehör sind begrenzt. Somit basiert unsere Klasseneinteilung auf dem Druck und Preis.

Was ist besser: Elektro- oder Akku-Hochdruckreiniger?

Jedes Gerät hat seine Berechtigung und je nach Einsatzort kann die eine oder andere Antriebsart besser sein. Wenn Sie zum Beispiel beim Camping sind, dann kann der Akku-Hochdruckreiniger (auch ein Gerät mit Mitteldruck) die beste Wahl sein. Sie sind unabhängig vom Stromnetz und können das Wasser in der Regel auch über einen extra Wassertank oder einen Ansaugschlauch aus anderen Quellen nutzen.

Für längeres Arbeiten ist ein Elektromodell jedoch besser, so haben Sie keine Begrenzung in der Arbeitszeit, weil der Akku nach 15 bis 20 Minuten leer ist.

Der beste Hochdruckreiniger der Einstiegsklasse mit Akku

K2 Battery

Gut

2,0

Kärcher K2 Battery

6 Tests

59 Meinungen


Aus sechs Praxistests von Fachmagazinen wird deutlich, dass das Modell von Kärcher aufgrund seiner Verarbeitung und Haptik, aber auch durch die Reinigungsleistung überzeugen kann. Da das Einstiegsmodell nicht für hartnäckige Verschmutzungen ausgelegt ist, ist auch klar, dass richtig festsitzendes Moos oder Flechten damit nur schwer und mit viel Zeitaufwand zu entfernen sind.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Zur Einsteiger-Hochdruckreiniger Bestenliste springen

Tests

    • Heimwerker Praxis

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 08/2022
    • Seiten: 9

    Für gründliche Reinigung rund ums Haus

    Testbericht über 5 Hochdruckreiniger unterschiedlicher Preisklassen

    Worauf achten die Fachmagazine in ihren Vergleichstests?Wenn es im Frühjahr oder Herbst „Klar Schiff machen!“ heißt, dann ist der Hochdruckreiniger nicht weit. Sie können damit Ihre Gartengeräte und -möbel, die Steinterrasse oder sogar die Fassade reinigen. Aber auch zur Autowäsche ist das Gerät mit entsprechendem

    zum Test

    • Heimwerker Praxis

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 1

    Ideal für Camping und Freizeit

    Testbericht über 1 Akku-Niederdruckreiniger

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    zum Test

    • selber machen

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen: 06/2023
    • Seiten: 2

    Sauber to go

    Testbericht über 1 Akku-Mitteldruckreiniger

    „Der Ryobi Akku-Reiniger ist die mobile und leichte Ergänzung zum Hochdruckreiniger.“ Testumfeld: Mitteldruckreiniger, was ist das, wofür soll ich das nutzen? Die Experten von selber machen haben einen Akku-Reiniger mit max. 22 bar und reichlich Zubehör in der Praxis geprüft. Gesamturteil „gut“.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hochdruckreiniger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Einsteiger-Hochdruckreiniger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Einsteiger-Hochdruckreiniger sind die besten?

Die besten Einsteiger-Hochdruckreiniger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wofür eignen sich Hochdruckreiniger der Einsteigerklasse?
  2. Erklärung unserer Klassenunterteilung
  3. Was ist besser: Elektro- oder Akku-Hochdruckreiniger?
  4. Der beste Hochdruckreiniger der Einstiegsklasse mit Akku

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf