Wie testen Fachmagazine Gaming-Chairs?
Während bei anderer Gaming-Hardware stets Benchmarks und Messungen zur Einschätzung eines Produkts als Mittel zur Verfügung stehen, geht es bei Tests von Gaming-Chairs deutlich subjektiver zu. Denn das wesentliche Kriterium für die Bewertung eines Gaming-Stuhls ist sein Sitzkomfort – insbesondere wenn die Sessions mal länger werden.
Dabei geht es nicht nur um die Polsterung der Sitzfläche, sondern auch um die Bauweise der Rückenlehnen sowie der Armlehnen. Bei der Sitzfläche ist es vor allem wichtig, dass der Druck gleichmäßig verteilt ist, damit das Gesäß nicht nach einiger Zeit zu Schmerzen anfängt. Natürlich ist der Sitzkomfort immer davon abhängig, wie groß und schwer der Nutzer oder die Nutzerin ist, weshalb gerade hochgewachsene oder kleine Menschen nicht allzu sehr auf Aussagen zum Sitzkomfort vertrauen sollten. Wichtig ist eher, dass man die Hinweise des Herstellers zur empfohlenen Körpergröße und zum Gewicht berücksichtigt.
Ein weiterer Faktor bei der Beurteilung eines Gaming-Chairs ist die Montage und Verarbeitung. Viele Gaming-Chairs sind recht schnell aufgebaut, aber es gibt dennoch Unterschiede wie zum Beispiel die Gestaltung der Montageanleitung oder die Verpackung. Natürlich soll ein Gaming-Chair auch lange halten, weshalb die Qualität des Bezugs stets ein wichtiges Testkriterium ist.
Testeinleitung
„Wer viel zockt, braucht starke Hardware – und sitzt am besten auf einem bequemen Gaming-Stuhl. Nur welcher ist der richtige?“
„gut“ (1,50) – Testsieger
Pro: bequemer Sitzkomfort; sehr gute Druckverteilung; stabiler Sitz; atmungsaktives Material; sehr gute Verarbeitungsqualität; unkomplizierte Montage; einwandfreie Mechanik; umfangreich ergonomisch verstellbar; überzeugende Lordosenstütze.
Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Pro: fester, stabiler Sitz; atmungsaktives Material; überzeugende Rückenlehne; gute Verarbeitungsqualität und Mechanik.
Contra: teils billig anmutende Teile (Fußkreuz, Armlehnen); etwas fummelige Montage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Pro: hochwertige Verarbeitungsqualität; insgesamt guter, stabiler Sitz; verstellbare Lordosenstütze; sehr gutes Fußkreuz.
Contra: mittelmäßige Armlehnen; etwas harte Polsterung; für Montage wird zusätzliches Werkzeug benötigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Pro: hochwertige Verarbeitung und Mechanik; angenehmer Sitzkomfort; gute Polsterung; umfangreich ergonomisch verstellbar; einfache Montage.
Contra: nicht für Personen unter 166 cm geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,30)
Pro: hochwertige und stabile Verarbeitungsqualität; verstellbare Lordosenstütze; überzeugende, austauschbare Armlehnen; einfache Bedienung; praktische Kissen-Magnethalterung; viele weitere Ausführungen/Größen.
Contra: etwas harte Polsterung; stark konzentrierte Druckverteilung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,40) – Preis-Leistungs-Sieger
Pro: angenehmer Sitzkomfort; praktische, aktive Kühlung.
Contra: etwas mühselige Verstelloptionen; wenig Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,90)
Pro: stabiler Sitz mit gutem Halt; angenehm feste Polsterung; moderater Preis.
Contra: sehr weiche Armlehnen; mühselige Montage; wenig atmungsaktives Material; kaum stützende Kissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,00)
Pro: stabiler Sitz und Seitenhalt; angenehmer Druck; moderater Preis.
Contra: etwas beengt für breite Personen; etwas lockere Mechanik; schwache Armlehnen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,10)
Pro: angenehmer Sitzkomfort; guter Seitenhalt; insgesamt solide Verarbeitungsqualität; integrierte Beleuchtungselemente.
Contra: billige Mechanik und Armlehnen; etwas eng für breitere Personen.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,20)
Pro: angenehm feste Polsterung; überzeugender Seitenhalt.
Contra: wenig atmungsaktives Material; mitgelieferte Kissen stützen kaum; wenig Hub; insgesamt billig anmutende Verarbeitung; schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (3,80)
Pro: günstig; bequemer Sitzkomfort.
Contra: etwas zu weiche Polsterung; insgesamt billige Anmutung und Verarbeitungsqualität; wenig atmungsaktives Material; Armlehnen nicht verstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„mangelhaft“ (4,60)
Pro: günstig.
Contra: sehr harte Polsterung; insgesamt unangenehmer Sitz; sehr billige Verarbeitungsqualität; wenige Verstelloptionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„mangelhaft“ (5,00)
Pro: große Sitzfläche; guter Seitenhalt; atmungsaktives Material.
Contra: sehr wackelige Konstruktion; billig anmutende Verarbeitung.. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs