Gut

1,6

Gut (1,6)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2022

Für Rennsport­ler:innen und Fans unauf­fäl­li­ge­rer Gaming-​Stühle

Passt der Rae zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. praktische Synchronmechanik
  2. sehr angenehme Polsterung, fest aber anschmiegsam
  3. Lordosenstütze in der Rückenlehne
  4. sehr hochwertige Materialanmutung des Stoffbezugs

Schwächen

  1. sehr teuer

Recaro Rae im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend minus“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 3

    „Superbequem und sehr ergonomisch – nicht nur dank Synchronmechanik. ... Die Fertigungsqualität ist so hoch wie beim Exo ... Auf der formstabilen Konstruktion sinken die harten, aber sehr bequemen Polster nicht ein und passen sich sehr gut an die Gesäßform (Sitzdruckverteilung) sowie an die Form der Wirbelsäule und des Lendenbereichs an. So wird beides optimal gestützt, auch das trägt positiv zur Bewertung der Ergonomie bei.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Pro: hervorragende Verarbeitung; atmungsaktives Material; bequemer Sitzkomfort; vielseitige Verstelloptionen (u.a. Synchron-Mechanik, 4D-Armlehnen).
    Contra: teils etwas schwer erreichbare Schrauben; Maximalgewicht auf 150 kg beschränkt; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 2 von 13

    Pro: fester, stabiler Sitz; atmungsaktives Material; überzeugende Rückenlehne; gute Verarbeitungsqualität und Mechanik.
    Contra: teils billig anmutende Teile (Fußkreuz, Armlehnen); etwas fummelige Montage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Recaro Rae

zu Recaro Rae

  • RECARO Rae Essential Black | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |
  • RECARO Rae Essential White | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |
  • RECARO Rae Essential Grey | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |
  • RECARO Rae Essential Black | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |
  • RECARO Rae Essential White | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |
  • RECARO Rae Essential Grey | Premium Gaming Stuhl mit Synchronmechanik |

Kundenmeinungen (205) zu Recaro Rae

4,4 Sterne

205 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
151 (74%)
4 Sterne
24 (12%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
12 (6%)

4,4 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für Rennsport­ler:innen und Fans unauf­fäl­li­ge­rer Gaming-​Stühle

Passt der Rae zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. praktische Synchronmechanik
  2. sehr angenehme Polsterung, fest aber anschmiegsam
  3. Lordosenstütze in der Rückenlehne
  4. sehr hochwertige Materialanmutung des Stoffbezugs

Schwächen

  1. sehr teuer

Recaro dürfte den meisten Sim-Racern und Rennsport-Fans ein Begriff sein. Der große Rennschalenhersteller richtet sich mit seiner Recaro Gaming Reihe explizit an Spielerinnen und Spieler, die selbst beim Racing auf Höchstgeschwindigkeit sicher, stabil und angenehm vor ihrem Rechner oder der Konsole sitzen möchten. Der neue Recaro Rae ist optisch eher verhalten und richtet sich mehr an diejenigen, die einen unauffälligeren Stuhl für die eigenen vier Wände suchen. In fünf verschiedenen Farben können Sie mit der ein oder anderen Variante zumindest farblich auffällige Akzente setzen. In der Rückenlehne ist eine Lendenstütze eingebaut und die Sitzfläche besitzt eine Synchronmechanik, was hohen Sitzkomfort ermöglicht. Die Stoffoberfläche ist hochwertig verarbeitet und dank einer speziellen Schaumstoffpolsterung sitzen Sie zwar relativ hart, aber dennoch ist die Polsterung anschmiegsam. Das erweist sich im Alltag als eine ideale Kombination für Rücken und Gesäß. Sie können den Stuhl bis maximal 150 kg belasten. Für rund 600 Euro zählt der Rae zu den Highend-Stühlen, was er zumindest hinsichtlich seiner guten Ausstattung auch rüberbringen kann.

von

Julian Elison

„Als Simracing-Fan fiel meine Wahl schnell auf einen Gaming-Stuhl. Im Home-Office hat sich dann gezeigt: tolle Bürostuhl-Alternative!“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Recaro Rae

Erhältliche Sitzbezüge Stoff
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) fehlt
Lendenkissen (separat) fehlt
Lordosenstütze vorhanden
Nackenstütze integriert fehlt
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen vorhanden
Min. Sitzhöhe 480 mm
Max. Sitzhöhe 610 mm
Sitztiefe 450 mm
Sitzbreite 405mm
Rückenlehnenhöhe 820 mm
Gewicht 20 kg
Belastbarkeit 150 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: R014.001.001.10.00, R014.002.001.10.00, R014.003.001.10.00, R014.004.001.10.00, R014.005.001.10.00

Weiterführende Informationen zum Thema Recaro Rae können Sie direkt beim Hersteller unter recaro.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf