Nicht mehr nur reines Kommunikationsmittel für Biker, sondern Radio, Navi, Musik-Player oder sogar Actioncam. Für 2 oder mehr als 10 Teilnehmer. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Motorrad-Headsets am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

81 Tests 73.900 Meinungen

Motorrad-Headsets Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

101 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1

    Motorrad-Headset im Test: N-Com B901 R  von Nolan, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Nolan N-Com B901 R

    Sehr gut

    1,3

    2 Tests

    32 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Moderne Grup­pen-​Kom­mu­ni­ka­tion unter­wegs

    Stärken & Schwächen
  • 2

    Motorrad-Headset im Test: 5S von Sena, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sena 5S

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    381 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 3

    Motorrad-Headset im Test: 50S von Sena, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sena 50S

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    724 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 4

    Motorrad-Headset im Test: 30K von Sena, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sena 30K

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    2.103 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Gute, aber teure Unter­hal­tung für große Grup­pen

    Stärken & Schwächen
  • 5

    Motorrad-Headset im Test: 20S Evo von Sena, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sena 20S Evo

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    2.517 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Audio­wie­der­gabe und Kom­mu­ni­ka­tion unter dem Motor­rad­helm

    Stärken & Schwächen
  • 6

    Motorrad-Headset im Test: Freecom 4x von Cardo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Cardo Freecom 4x

    Gut

    1,6

    1 Test

    975 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 7

    Motorrad-Headset im Test: SRL-Intercom von Sena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Sena SRL-Intercom

    Gut

    1,6

    2 Tests

    230 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Star­kes Head­set und star­ker Helm

    Stärken & Schwächen
  • 8

    Motorrad-Headset im Test: Interphone Sport von Cellular Italia, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Cellular Italia Interphone Sport

    Gut

    1,6

    1 Test

    522 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 9

    Motorrad-Headset im Test: BTX1 Pro S von Midland, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Midland BTX1 Pro S

    Gut

    1,6

    0 Tests

    486 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 10

    Motorrad-Headset im Test: 10R von Sena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Sena 10R

    Gut

    1,6

    0 Tests

    192 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 11

    Motorrad-Headset im Test: 50R von Sena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Sena 50R

    Gut

    1,7

    4 Tests

    323 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 12

    Motorrad-Headset im Test: 3S Plus Universal von Sena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Sena 3S Plus Universal

    Gut

    1,7

    0 Tests

    815 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 13

    Motorrad-Headset im Test: B4FM von Lexin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Lexin B4FM

    Gut

    1,7

    0 Tests

    4.693 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 14

    Motorrad-Headset im Test: T-Com 800M von Freedconn, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Freedconn T-Com 800M

    Gut

    1,7

    0 Tests

    1.183 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Inter­com, Frei­sprech­an­lage und Radio in einem

    Stärken & Schwächen
  • 15

    Motorrad-Headset im Test: Freecom 2+ von Cardo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Cardo Freecom 2+

    Gut

    1,7

    0 Tests

    7.983 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 16

    Motorrad-Headset im Test: SF1 von Sena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Sena SF1

    Gut

    1,7

    1 Test

    89 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Motor­rad-​Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­rät für einen Fah­rer mit Blue­tooth

    Stärken & Schwächen
  • 17

    Motorrad-Headset im Test: Packtalk Slim von Cardo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Cardo Packtalk Slim

    Gut

    1,7

    1 Test

    6.837 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Klei­nes Gerät für große Grup­pen

    Stärken & Schwächen
  • 18

    Motorrad-Headset im Test: Freecom 1+ von Cardo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Cardo Freecom 1+

    Gut

    1,7

    0 Tests

    7.983 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 19

    Motorrad-Headset im Test: 3S Plus Boom von Sena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Sena 3S Plus Boom

    Gut

    1,7

    0 Tests

    814 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 20

    Motorrad-Headset im Test: SF2 von Sena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Sena SF2

    Gut

    1,7

    0 Tests

    59 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Motorrad-Headsets nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Motorrad-Headsets

Fun­ken statt Zei­chen geben

Wer zu zweit mit dem Motorrad unterwegs ist, muss sich ab und an zwangsweise absprechen – und sei es nur, um den weiteren Routenverlauf zu klären. Doch Zeichensprache ist in dieser Hinsicht nicht immer eindeutig und für komplexere Erklärungen nun wahrlich ungeeignet, von der Ablenkungsgefahr einmal ganz abgesehen. Eine Gegensprechanlage kann hier wertvolle Dienste leisten. Deren Verkabelung kann aber auch ganz schön lästig sein, weshalb Bluetooth-Systeme auf dem Vormarsch sind.

Hier ist eine teurere Investition tatsächlich sinnvoll

Dabei sollte allerdings nicht allzu mit dem Geld geknausert werden, denn gerade Bluetooth-Gegensprechanlagen unterscheiden sich gravierend hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und ihrem Bedienkomfort. Zwar gibt es bereits Modelle für Preise um 30 Euro herum, doch die ermöglichen selten mehr als eine schlichte Sprachverbindung von ausgesprochen fragwürdiger Qualität. Wer bei Produkten jenseits von 100 Euro sucht, dürfte dagegen eine fast perfekte Sprachqualität erwarten, denn in diesem Preissegment sind Rausch- und Störgeräuschefilter mittlerweile Standard.

Der Filter sollte sich dynamisch anpassen

Dabei passen sich die Filter teils sogar dynamisch dem Fahrtwind an. Das hat zum Vorteil, dass die Sprache ebenfalls weniger stark unter dem Filter leidet und damit klarer und emotionaler klingt. So können bei langsamer Fahrt selbst Stimmungsnuancen verstanden werden, wohingegen bei schneller Fahrt der Filter aggressiver agiert und damit die Sprachverständlichkeit aufrecht erhält – aber eben auf Kosten von übertragenen Emotionen.

Typische Eckdaten

Wichtig ist es, auf die Akkulaufzeit und den Nutzungskomfort zu achten. Denn was bringt es, wenn das Headset eine hervorragende Sprachqualität bietet, aber bereits nach drei Stunden den Geist aufgibt? Gute Systeme schaffen derzeit neun bis zwölf Stunden Nutzungszeit. Zudem sind sie möglichst flach gebaut und können teils sogar in Helme integriert werden, was ein Abreißen des Headsets beim Abnehmen des Helms verhindert. Bei der Reichweite können aktuell rund 250 bis 300 Meter erwartet werden, die von Herstellern oft beworbenen 500 Meter sind dagegen reine Illusion, selbst bei Topmodellen.

Luxusmerkmale

Wer sich bei Modellen in der Region jenseits von 200 Euro umsieht, wird zudem mit Luxusmerkmalen wie beispielsweise einer Sprachsteuerung belohnt. Viele Gegensprechanlagen dieser Klasse können zudem mit einem Handy oder MP3-Player gekoppelt werden und deren Musik wiedergeben, während sie zugleich mit der Gegensprechanlage des Partners die Verbindung halten und bei Sprechkontakt die Musik automatisch ausblenden.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Motorrad-Headset Bestenliste springen

Tests

    • MotorradABENTEUER

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021

    Gute Unterhaltung

    Testbericht über 5 Motorrad-Headsets

    „Dem Reisepartner still hinterherzufahren und nur bei Kaffeepausen oder Tankstopps ein Wörtchen zu wechseln, gehört der Vergangenheit an. Das ‚Always-On-Feeling‘ hat schon seit einiger Zeit Einzug in den Fahr- und Reisealltag gehalten. Und Kommunikationssysteme für Motorradfahrer sind längst Multimedia-Zentralen.“

    zum Test

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 15/2022
    • Erschienen: 07/2022

    Einsteiger-Kommunikationssystem

    Testbericht über 1 Motorrad-Headset

    zum Test

    • Tourenfahrer

    • Ausgabe: 9/2021
    • Erschienen: 08/2021

    Knopf-am-Kopf-Rennen

    Testbericht über 3 Motorrad-Intercoms

    „Reden ist manchmal doch Gold. Wer beim Fahren nicht auf Plausch, Telefon, Musik und Navi-Ansagen verzichten will, findet auf dem Zubehörmarkt leistungsstarke Intercom-Anlagen. Wir haben unser Ohr an den Puls dreier Highend-Systeme gelegt.“ Testumfeld: Verglichen wurden drei Motorrad-Intercoms. Sie wurden anhand der Kriterien Einbau / Einrichtung /

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorrad-Headsets

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Motorrad-Headsets Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Motorrad-Headsets sind die besten?

Die besten Motorrad-Headsets laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Hier ist eine teurere Investition tatsächlich sinnvoll
  2. Der Filter sollte sich dynamisch anpassen
  3. Typische Eckdaten
  4. Luxusmerkmale

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf