Nacken, Rücken, Füße: Unterschiedliche Massagearten, Intensitätsgrade oder sogar Wärme für die Eigentherapie. Aber nicht jedes Gerät ersetzt den Arzt.
Unsere Redaktion stellt die Bestenliste sorgfältig für Sie zusammen. Dabei sorgen zwei Säulen dafür, dass Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität eines Produktes erhalten: die Testergebnisse der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 14 weitere Magazine

Massagegeräte Bestenliste

Top-Filter: Typ

228 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Massagegerät im Test: Nackenrolle von ShaktiMat, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    ShaktiMat Nackenrolle

    Piekst zwar, tut aber wirk­lich gut
    • Typ: Aku­pres­sur­matte
  • 2
    Massagegerät im Test: MG 180 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Beurer MG 180

    Mas­sage mit Tie­fen­wir­kung
    • Typ: Mas­sa­ge­pis­tole
  • 3
    Massagegerät im Test: Shiatsu-Massagekissen MG 135 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Beurer Shiatsu-Massagekissen MG 135

    Mehr als nur ein Sofa­kis­sen
    • Typ: Mas­sa­ge­kis­sen
  • 4
    Massagegerät im Test: Theragun Mini 2. Generation von Therabody, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Therabody Theragun Mini 2. Generation

    Effi­zi­ente Behand­lung in drei Geschwin­dig­keits­stu­fen
    • Typ: Mas­sa­ge­pis­tole
  • 5
    Massagegerät im Test: MG 510 To Go von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Beurer MG 510 To Go

    • Typ: Hand­mas­sa­ge­ge­rät
  • 6
    Massagegerät im Test: Theragun Pro 1. Generation von Therabody, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Therabody Theragun Pro 1. Generation

    Star­ker Hel­fer bei Ver­span­nun­gen
    • Typ: Mas­sa­ge­pis­tole
  • 7
    Massagegerät im Test: VITAL Akupressurmatte & Kissen Set von Bodhi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bodhi VITAL Akupressurmatte & Kissen Set

    • Typ: Aku­pres­sur­matte
  • 8
    Massagegerät im Test: 3 Massage Gun von Mebak, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Mebak 3 Massage Gun

    Solide Mas­sa­ge­pis­tole mit kräf­ti­gem Motor
    • Typ: Mas­sa­ge­pis­tole
  • 9
    Massagegerät im Test: Premium NM089 von Donnerberg, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Donnerberg Premium NM089

    Nacken­mas­sage der Ober­klasse -​ zum Ober­klasse-​Preis
    • Typ: Nacken­mas­sa­ge­ge­rät
  • 10
    Massagegerät im Test: MG 500 Massage Gun Pro von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medisana MG 500 Massage Gun Pro

    Viel­sei­tig nutz­bare Mas­sa­ge­pis­tole
    • Typ: Mas­sa­ge­pis­tole
  • 11
    Massagegerät im Test: MG 153 4D von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer MG 153 4D

    Ade, schmer­zen­der Nacken!
    • Typ: Nacken­mas­sa­ge­ge­rät
  • 12
    Massagegerät im Test: Massagerät von Triggerbow, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Triggerbow Massagerät

    Inno­va­ti­ver Schmerz­kil­ler
    • Typ: Nacken­mas­sa­ge­ge­rät
  • 13
    Massagegerät im Test: FM 200 Achillomed von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer FM 200 Achillomed

    Zur Lin­de­rung bei Schmer­zen an der Achil­les­sehne
    • Typ: Fuß­mas­sa­ge­ge­rät
  • 14
    Massagegerät im Test: MG 149 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer MG 149

    Fle­xi­bel ein­setz­ba­res Shi­atsu-​Kis­sen mit Wär­me­funk­tion
    • Typ: Mas­sa­ge­kis­sen
  • 15
    Massagegerät im Test: Nackenmassagegerät (RP-SNM061) von Renpho, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Renpho Nackenmassagegerät (RP-SNM061)

    Das sitzt Ihnen (gut) im Nacken
    • Typ: Nacken­mas­sa­ge­ge­rät
  • 16
    Massagegerät im Test: Vibramat de Luxe von Maspo / Dr. Kern, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Maspo / Dr. Kern Vibramat de Luxe

    Pro­fi­ge­rät hilft beson­ders gegen Atem­be­schwer­den
    • Typ: Hand­mas­sa­ge­ge­rät
  • 17
    Massagegerät im Test: FB 21 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer FB 21

    • Typ: Fuß­bad
  • 18
    Massagegerät im Test: ITM von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medisana ITM

    • Typ: Hand­mas­sa­ge­ge­rät
  • 19
    Massagegerät im Test: MG 145 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Beurer MG 145

    • Typ: Mas­sa­ge­kis­sen
  • 20
    Massagegerät im Test: Stretch+ von HoMedics, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HoMedics Stretch+

    Ent­span­nung und Deh­nung durch Luft­druck
    • Typ: Mas­sa­ge­matte
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Massagegeräte nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Massagegeräte

Gezielte Impulse für jede Kör­per­par­tie

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Auf Körperregionen abgestimmte Gerätetypen
  • Bieten diverse Massagearten wie Vibration oder Wärme
  • Neben Netz- auch Geräte mit Akkubetrieb erhältlich
  • Massageintensität lässt sich auf individuelles Schmerzempfinden abstimmen

Massagegeräte ersparen bei richtiger Anwendung den Gang zum Therapeuten. (Quelle: beurer.com)

Unter einer verspannten Muskulatur leiden viele Menschen. Durch eine unangemessene Haltung oder schwere Arbeiten entstehen schnell Rücken- oder Nackenschmerzen, die allerdings mit Hilfe von Massagen wieder zu kurieren sind. Die private Nutzung eines Massagegerätes kann dabei den Gang zum Masseur ersparen und bei richtiger Anwendung fast genau so effektiv sein. Die Hersteller solcher Geräte spezialisieren sich sowohl auf Modelle für den ganzen Körper als auch auf Ausführungen, die sich auf eine bestimmte Körperregion konzentrieren. Die Preisspannen reichen hier vom ein- bis in den dreistelligen Bereich. Durch Tests lassen sich zwar Aussagen über Materialqualität und Verarbeitung treffen. Die Erfolgsquote der Schmerztherapie nach so einer Behandlung kann jedoch aufgrund des individuellen Schmerzempfindens nicht eindeutig bestimmt werden.

Schmerzpunkt Nacken

Die häufigsten Verspannungen treten im Nackenbereich auf. Bei der Wahl des Massagegerätes sollten Sie darauf achten, dass sich das Gerät perfekt an die Hals- bzw. Nackenform anpasst und an keiner Stelle eindrückt. Empfehlenswert sind Nackenkissen, die einfach um den Hals gelegt werden und dank des meist weichen Stoffes sehr angenehm zu tragen sind. Vor dem endgültigen Kauf sollten Sie, wenn möglich, testen, ob die Vibration und die Massagewirkung für Ihr persönliches Empfinden angemessen ist. Jeder nimmt die Stimulation anders wahr, es kann deshalb passieren, dass eine zu kräftige Massage in diesem Bereich zu Übelkeit führt. Viele Modelle haben auch eine Wärmefunktion, die zusätzlich zur Muskelentspannung beiträgt.

Top 3 der Nackenmassagegürtel

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
NM 890 Shiatsu-Nackenmassagegerät

Sehr gut

1,1

Zum Lockern der Mus­ku­la­tur an Schul­tern und Nacken

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Premium NM089

Sehr gut

1,5

Nacken­mas­sage der Ober­klasse -​ zum Ober­klasse-​Preis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

Massagerät

Gut

1,6

Inno­va­ti­ver Schmerz­kil­ler

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

404 Meinungen

1 Test



Wichtig: Geräte mit einer Magnetwirkung sind keinesfalls für Personen mit Herzschrittmacher geeignet. Außerdem sollte jedes Gerät klinisch getestet und zertifiziert sein.


Rückenleiden im Fokus

Die Rückenpartie macht es den Betroffenen oft nicht leicht die exakte Stelle des Schmerzes zu lokalisieren und zu treffen. Für diesen Zweck gibt es Massagesessel, aber auch Massagesitze sowie Massagematten. Letztere sind aufgrund ihres niedrigeren Preises eine gute Alternative zu einem Sessel. Sie massieren wie diese die gesamte Rückenpartie und je nach Konstruktion auch den Nacken. Mit einer Fernbedienung wird eine simple Handhabung geboten, die Stärke der Impulse lässt sich meist individuell regeln. Wenn Sie lieber ein Handgerät nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Griff lang genug ist, um jede Stelle des Körpers zu erreichen. Bei den nicht elektrischen Handgeräten können Sie den benötigten Druck selbst erzeugen und ganz Ihren Bedürfnissen anpassen. Bei den Modellen mit Akku- oder Batteriebetrieb wiederum darf der vorgegebene Impuls durchaus etwas kräftiger ausfallen, da in der Rückenpartie meist tiefe Verspannungen gelöst werden müssen.

Entspannende Therapie für die Füße

Aber auch für die geplagten Füße gibt es gute Massagegeräte. Zu empfehlen sind Fußbäder, die automatisch betrieben werden. Solche kleinen Becken bringen ein wenig Wellness in die eigenen vier Wände und verwöhnen die Füße. Sowohl für die Füße als auch für die Hände eignen sich sogenannte Noppenbälle. Es gibt sie in verschiedenen Größen, sie sind somit für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Die Noppen stimulieren die Durchblutung und sind besonders für Vielschreiber sehr effektiv. Neben dieser manuellen Eigentherapie können Füße und Beine auch mit elektrischen Fußmassagegeräten zu Hause behandelt werden. Zusätzlich zu Wärme und Shiatsu kommt hier auch die speziell abgestimmte Fußreflexzonenmassage zur Anwendung.

Fußsprudelbäder mit den besten Testnoten

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Orthogun 3.0

Sehr gut

1,0

Leis­tungs­starke Mas­sa­ge­pis­tole für die Behand­lung mit oder ohne Mas­sa­geöl

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

MG 150 Massage Gun Mini

Sehr gut

1,0

Soli­der Mas­sage-​Mini

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

NM 890 Shiatsu-Nackenmassagegerät

Sehr gut

1,1

Zum Lockern der Mus­ku­la­tur an Schul­tern und Nacken

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test


Massage für den ganzen Körper

Geräte, die für den ganzen Körper konzipiert wurden, finden sich zumeist unter dem Begriff "Handmassagegeräte". Die meist stabförmigen Modelle sind zur Selbstmassage bestimmt, indem das Modell mit der Hand an die entsprechenden Stellen geführt wird. Sie entspannen die Muskeln durch Infrarot oder Vibrationen. Eine Weiterentwicklung der Handmassagegeräte sind die sogenannten Massagepistolen. Sie eignen sich vor allem für Sportler, die eine leistungsstarke Tiefenmuskelbehandlung wünschen. Diese Geräte beugen Muskelkater vor oder bereiten die Muskulatur auf anstrengende sportliche Aktivitäten vor.

Die besten Massagepistolen

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Orthogun 3.0

Sehr gut

1,0

Leis­tungs­starke Mas­sa­ge­pis­tole für die Behand­lung mit oder ohne Mas­sa­geöl

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

MG 150 Massage Gun Mini

Sehr gut

1,0

Soli­der Mas­sage-​Mini

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Theragun Mini 2. Generation

Sehr gut

1,4

Effi­zi­ente Behand­lung in drei Geschwin­dig­keits­stu­fen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

612 Meinungen

1 Test


Individuelle Medizinprodukte

Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass die Impulse des Massagegerätes nicht zu stark sind, um die Verspannungen und Schmerzen nicht noch zu verstärken. Ein zu schwacher Druck bringt hingegen nur wenig Erfolg. Ist das jeweilige Gerät klinisch geprüft, können Sie außerdem davon ausgehen, dass durch die Behandlung keine Folgeschäden auftreten und die Chancen auf einen Behandlungserfolg bei richtiger Anwendung nach Anleitung relativ hoch sind.

Nicht nur als Massagegeräte eingestufte Produkte tragen zur Entspannung bei. Auch können Sie einen Blick auf Reizstromgeräte werfen, die elektrische Impulse durch den Körper schicken, um Verspannungen zu lösen oder Schmerzen zu lindern. Ebenfalls empfehlenswert sind Rotlichtlampen, die prophylaktisch bei Verspannungen oder Muskelkater eingesetzt werden können.

von Anne Lüftner

Zur Massagegerät Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Massagegeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Massagegeräte Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Massagegeräte sind die besten?

Die besten Massagegeräte laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Schmerzpunkt Nacken
  2. Top 3 der Nackenmassagegürtel
  3. Rückenleiden im Fokus
  4. Entspannende Therapie für die Füße
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf