Befriedigend

3,3

Befriedigend (2,8)

Ausreichend (3,8)

Yahoo! Mail im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    Platz 4 von 6

    „Dank Speicherplatz und Wegwerf-Adressen schiebt sich Yahoo vor Microsoft und Google.“

  • 71 von 100 Punkten

    Platz 4 von 6

    E-Mail-Funktionen: 42 von 50 Punkten;
    Sicherheitsmerkmale: 20 von 25 Punkten;
    Dateifunktionen: 7 von 15 Punkten;
    Verschiedene Extras: 2 von 10 Punkten.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 14

    „Unvollkommen. Schutz vor Schadsoftware bietet der Maildienst nur über Internetbrowser, nicht aber bei Nutzung eines Mailprogramms. Ein Adressbuch ist vorhanden, doch es nimmt keine Termine via Mail an.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    Basis-Sicherheitsfunktionen: „zufriedenstellend“;
    Sichere Verschlüsselung: „sehr schlecht“;
    Datenschutz und Sicherheit beim Web-Mailer: „gut“.

  • „bedingt zu empfehlen“

    9 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (1,25)

    Platz 1 von 7

    Werbung in Mail (20%): 1,00;
    Speicherplatz (30%): 1,00;
    Mail-Größe (25%): 2,00;
    Zugriff per Mail-Programm (25%): 1,00.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Wer auf Fax-Funktionen verzichten kann, findet mit Yahoo eine gute Alternative. Sehr gut sind die 500 Wegwerf-Adressen.“

  • „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    „Preis-Tipp“

    Platz 6 von 7

    „Sehr viel Speicherplatz und sehr viele Mail-Adressen zum günstigen Preis, einige Unified-Messaging-Features fehlen aber ganz.“

  • „befriedigend“ (3,01)

    Platz 5 von 10

    „Unbegrenzter Speicherplatz, bis zu 2 Gigabyte große Dateianhänge, Push-Service: Allein mit seinen E-Mail-Funktionen ist Yahoo ganz vorn dabei. Ebenfalls gut: Wer in seinem E-Mail-Postfach lästige Werbemails aussortieren will, kann unbegrenzt viele Wegwerfadressen anlegen und sich damit beispielsweise in Diskussionsforen anmelden. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    E-Mail-Funktionen: „schlecht“;
    Sonstige Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Bedienung Web-Frontend: „schlecht“.


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“.


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 22/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „ausreichend“ (3,6)

    18 Produkte im Test

    Handhabung (45%): „befriedigend“ (2,6);
    Schutz (35%): „gut“ (2,1);
    Transparenz (20%): „befriedigend“ (3,3).

  • „befriedigend“ (3,3)

    Platz 6 von 9

    „Unbegrenzter Speicherplatz, gute Bedienung; Sicherheit bleibt auf der Strecke.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Yahoo bietet für kostenlose E-Mail-Accounts unbegrenzten Speicherplatz an. Auf den muss der Anwender aber per Web-Frontend zugreifen, wobei er keine Möglichkeit hat, die Datenübertragung zu verschlüsseln. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „befriedigend“ (67,1 von 100 Punkten)

    Platz 11 von 7

    „Großzügig bemessenes Postfach mit bis zu 500 praktischen Wegwerf-Adressen, aber einem nur im Web-Interface arbeitenden Virenschutz. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yahoo! Mail

Kundenmeinungen (11) zu Yahoo! Mail

2,2 Sterne

11 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (18%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
5 (45%)
  • von Dana

    YahooMail

    • Nachteile: aufdringliche Werbung, Beschwerden werden inhaltlich nicht beantwortet, Aufteilung der Ansicht unübersichtlilch
    • Ich bin: Privatanwender
    Die neue YahooMail-Oberfläche wurde trotz vehementer Proteste weltweiter Nutzer diesen aufgezwungen. Von Userfreundlichkeit keine Spur!!! Viele, zuvor bewährte Funktionen wurden gestrichen.
    Die Mail ist nicht zuverlässig und sicher schon gar nicht. Wie die Testbewertungen auf die Note "befriedigend" kommen, ist mir ein völliges Rätsel.
    Antworten
  • von Tinahubertus

    Befriedigend? Ist ja wohl ein scherz

    • Nachteile: man wird grundlos gesperrt
    • Ich bin: Privatanwender
    auf Berichte von Testern, die nicht Kunden sind sondern Dinge nur testen, um das journalistisch zu verarbeiten, sollte man nichts geben.
    Diese Berichte sind immer weltfremd und falsch.

    Yahoomail ist schlecht. Das neue Design ist furchtbar und wird mit Jahr zu Jahr schlechter und weniger funktionell und intuitiv.

    Das kann man vergessen.
    Yahoo ist katastrophal. User und deren Mail-Zugang werden über Nacht einfach so gesperrt und wenn man nachhakt, kriegt man gesagt, dass man keine Angaben dazu machen könne.
    Kontakte von Geschäftspartnern, Freunden usw. gehen verloren und peinlicherweise, wenn sie antworten wollen, führen ihre mails ins nichts
    Antworten
  • von muglmarc

    Kundenservice und Hilfe katastrophal

    • Vorteile: anfangs kostenlos
    • Nachteile: „Passwort vergessen“-Aktion geht oft nicht, Beschwerden werden inhaltlich nicht beantwortet
    • Geeignet für: die es nicht so ernst nehmen
    • Ich bin: Privatanwender
    jemand hat sich Zugriff auf meinen yahoo-Account geschaffen, kann mit meinem PW nicht mehr einloggen. die Sicherheitsfrage wurde wahrscheinlich auch umgestellt. Es gibt keine online-Hilfe, es kommt dauernd die Frage über die Sicherheitsfrage. Bei yahoo hat man das Gefühl, dass hier die Sicherheit und das Service unwichtig ist. Die neue Oberfläche ist auch hinterwäldlerisch. Wer ist hier am Ruder??????
    Antworten
  • Weitere 8 Meinungen zu Yahoo! Mail ansehen
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: E-Mail-Anbieter

Datenblatt zu Yahoo! Mail

Typ Kostenlos

Weiterführende Informationen zum Thema Yahoo! Mail können Sie direkt beim Hersteller unter yahoo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf