com! professional

Inhalt

Wer ein werbefreies E-Mail-Konto, Unified-Massaging-Funktionen und sehr viel Speicherplatz braucht, kommt an kostenpflichtigen Webmailern nicht vorbei.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren sieben Unified-Messaging-Services mit den Benotungen 4 x „gut“ und 3 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Club

    web.de Club

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „gut“ (84 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Leistungsfähiger und bewährter Profi-Mailer für User mit geringem SMS-, MMS- oder Fax-Bedarf.“

  • 2

    Lycos Profi Premium Mail

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Viel Speicher, viele Sicherheits-Features und viele Extras bringen Lycos Platz 2 ein.“

  • 3
    PIA Plus

    Arcor PIA Plus

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Bietet mit den meisten Komfort für ein verhältnismäßig geringen Preis.“

  • 4
    TopMail

    GMX TopMail

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Viel Speicherplatz und Freikontingente, aber keine PDA-Synchronisation.“

  • 5

    Daybyday Premium

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    „Leistungsfähiger Profi-Mailer für User, die insbesondere auf Freikontingente bei SMS, MMS und Fax angewiesen sind.“

  • 6
    Mail

    Yahoo! Mail

    • Typ: Kos­ten­los

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten) – Preis-Tipp

    „Sehr viel Speicherplatz und sehr viele Mail-Adressen zum günstigen Preis, einige Unified-Messaging-Features fehlen aber ganz.“

  • 7
    Pro

    directBox Pro

    • Typ: Kos­ten­pflich­tig

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    „Solider Profi-Mailer, der viele Bedürfnisse eines Durchschnitts-Users abdeckt.“

Tests

Mehr zum Thema E-Mail-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf