Vitodens 200-W B2HA seit Einbau Fehler e8
-
Vorteile:
Einfache Bedienung
-
Nachteile:
funktioniert nicht, Ausfallrate zu hoch, fällt dauernd aus, höchst störanfällig, hohe Folgekosten
-
Ich bin:
Privatanwender
Hallo zusammen,
ich habe in mehreren Mehrfamilienhäusern unterschiedliche Geräte von Bosch, Junkers, Remeha und leider auch Viessmann.
Seit Einbau Ende 2017 regelmäßig Fehler e8 - SCOT Ionisationssignal weicht ab.
Unser Heizungsbauer ist spezialisiert auf Viessmann Thermen und empfahl uns diese.
Die Anlage funktioniert gut, wenn sie läuft. Sie versorgt 4 Etagen mit Heizung und Warmwasser.
Wäre da nicht diese Fehlermeldung, die uns aus unerklärlichen Gründen seit Einbau begleitet.
Unser Heizungsbauer weiß nicht weiter, außer einzelne Komponenten auf gut Glück auszutauschen. Alles wurde durchgemessen, aber es ist keine eindeutige Fehlerquelle zu finden. Viessmann sagte mir telefonisch, dass es ein schwieriger Fehler sei, da er dutzende unterschiedliche Ursachen haben könnte. Nach ca 7 Monaten müssen Elektroden gewechselt werden und gewartet werden, sonst täglich die Fehlermeldung. Nun fand die Wartung wieder statt, aber direkt am nächsten Morgen + Abend begannen die Fehlermeldungen.
Ich verzweifle.
Ich muss jedes Mal 30 Minuten anfahren und das Gerät resetten, danach läuft es, mal einen halben Tag, mal 2 Tage, mal 2 Monate.
Leider kann man das Gerät nicht mit der Viessmann App Vicare neu starten, man sieht lediglich die Fehlermeldung.
Gaskombiregler und Abgasklappe wurden bereits auf meine Kosten getauscht und es hat nichts gebracht.
Auf gut Glück jedes Teil austauschen - am Ende werden die Kosten wahrscheinlich dieselben wie bei einem neuen Gerät sein. Kein Problem, Kunde zahlt ja.....
Warum können Fehlermeldungen nicht auf eine oder wenige Ursachen schließen lassen?
Bei Bosch/Junkers/Vaillant geht das.
Viessmann, das kann doch nicht sein, Ihr seid in der Verantwortung, Probleme eurer Produkte zu beheben - und das nicht zu Kosten des Kunden, wenn die Fehler seit Einbau bestehen!!! Tragt bitte Verantwortung.
Ich werde Viessmann direkt kontaktieren. Leider darf ich Viessmann direkt nicht beauftragen, nur der Heizungsbauer.
Von einem befreundeten Heizungsbauer wurde mir gesagt, dass das Gerät zu empfindlich sei und zu schnell Alarm schlägt und mir nichts bleibt, wie auf gut Glück alles auszutauschen oder mit der Fehlermeldung zu leben.
Beides sehe ich nicht ein. Ich bin stark enttäuscht.
Im Haus wohnen Mieter mit Babys, die mir mit Auszug drohen, sollte ich das Problem nicht in den Griff kriegen.
Ich habe das so ausführlich geschrieben, weil ich weiß, das Viessmann Mitarbeiter auch mit lesen und ich um jeden Tipp dankbar bin wie ich die Situation in den Griff bekomme ohne auf gut Glück alles austauschen zu müssen.
Genaue Gerätebezeichnung: Viessmann Vitodens 200-W B2HA 49kW Seriennr.: 7571049704948111Gas-Brennwertheizgerät mit separatem Speicher
Antworten