-
- Erschienen: April 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: kräftiger, agiler Motor; handliches Fahrwerk; gute Ausstattung.
Minus: Federung zu lasch; fehlender Hauptständer; Soziusfußrasten ungünstig platziert.“
Typ: | Reise-Enduro |
---|---|
Hubraum: | 644 cm³ |
Zylinderanzahl: | 1 |
„Plus: kräftiger, agiler Motor; handliches Fahrwerk; gute Ausstattung.
Minus: Federung zu lasch; fehlender Hauptständer; Soziusfußrasten ungünstig platziert.“
„Stärken: Angenehm elastischer Einzylinder; Recht geringer Spritverbrauch; Kultivierter Lauf, kaum Vibrationen; Aufrecht-bequeme Sitzhaltung ...
Schwächen: Schlappe Federelemente; Verspieltes Digitalcockpit.“
„Stärken: Elastischer Motor; Vibrationsarmer Einzylinder; Relativ sparsam; Aufrecht-bequeme Sitzhaltung.
Schwächen: Schlappe Federelemente; Zylinderkopf neigt zu Ölverlust; Verspieltes Digitalcockpit.“
Typ | Reise-Enduro |
Hubraum | 644 cm³ |
Nennleistung | 31 bis 50 kW |
Zylinderanzahl | 1 |
Gewicht vollgetankt | 182 kg |
2Räder - Ob Führerschein-Neuling oder Wiedereinsteiger - 2Räder gibt Ihnen Tipps zum passenden Bike.Testumfeld:Im Test befanden sich 28 neue und gebrauchte Motorräder unterschiedlicher Preisklassen. …weiterlesen
Motorrad News - Die Diskussion um die optimale Zylinderzahl ist so alt wie das Motorrad: Säuselnder Massenausgleich oder bulliger Druck durch dicke Kolben? In diesem Fall: Suzuki Gladius oder Bandit 650?Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Motorräder, die unter anderem auf Fahrleistungen, Verbrauch und Motor getestet wurden, jedoch keine Gesamtnoten erhielten. …weiterlesen
Prima Kumpel
Motorrad News - Wenn ein Motorrad nichts perfekt kann, alles aber ziemlich gut, mag auch das eine Empfehlung sein. Ob die Suzuki Freewind die Erwartungen an einen einzylindrigen Allrounder auch heute noch erfüllt, klärt unser Fahrbericht. …weiterlesen
PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Die Interpretationen des Begriffs ‚Racebike‘ klaffen beim Tuner-GP 2008 weit auseinander: Während die rennsporterprobte Truppe von Kalex mit der neuesten Ausbaustufe ihres vollverkabelten Handwerksstücks anrücken, setzt Hertrampf Racing auf ein recht seriennahes B-King-Konzept.Testumfeld:Getestet wurden zwei Racebikes, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
Auto Bild motorsport - In der MotoGP sind gerade die ersten offiziellen Tests vor der neuen Saison zu Ende gegangen. Wir haben die verbliebenen vier Werksteams dabei genau unter die Lupe genommen und erklären Ihnen hier die neuen Kräfteverhältnisse.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Motorräder. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
Mopped - Sie sind vielleicht keine Schönheiten, und schwimmen können sie auch nicht. Dafür strotzen sie vor Kraft und taugen prima als zuverlässige Reisebegleiter.Testumfeld:Im Test waren zwei Gebrauchtmotorräder. Es wurden keine Endnoten erteilt. …weiterlesen
„Gut drauf: 15 Roller im Test“ - Kraftroller über 125 cm³
ADAC Motorwelt - Rollerfahren liegt im Trend. Nicht nur bei der Jugend. Allein im vergangenen Jahr kamen in Deutschland 44000 Motorroller oberhalb der Moped-Klasse, also mit mehr als 50 cm³ Hubraum, auf die Straße. 18 Prozent betrug der Zuwachs bei diesen zulassungspflichtigen Zweirädern gegenüber 2007. Das ist kein Wunder in Zeiten ausufernder Umweltzonen, bewusster Parkraumverknappung und verstopfter Innenstädte. Die unkomplizierten Automatik-Gefährte werden mehr und mehr zum Problemlöser, denn kein anderes Verkehrsmittel erreicht Ziele in der City einfacher und schneller. Nicht zu verachten: der sparsame und saubere Umgang mit fossilem Treibstoff. ...Testumfeld:Im Test befanden sich sieben Kraftroller, die Noten von 1,8 bis 2,4 erhielten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Ausstattung/Licht, Handling, Fahrleistung und Bremsen. …weiterlesen
MOTORRAD - Drei Räder sind für manche Biker eins zuviel. MOTORRAD hat an fünf Konzepten geprüft, ob dieses alte Vorurteil noch Bestand hat. Oder ob innovative Dreiradlösungen mittlerweile genauso viel Spaß bringen wie das klassische Zweirad.Testumfeld:Im Test waren fünf Motorräder, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen