Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

  • 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro (für Nikon)

    70-300mm F4,0-5,6 DG Makro (für Nikon)

  • 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro

    70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro

  • 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro (für Sony/Minolta)

    70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro (für Sony/Minolta)

Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro im Test der Fachmagazine

  • 73,8%

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro (für Nikon)

    Stärken: günstig; kaum Randabdunklungen; präziser Autofokus.
    Schwächen: kein Bildstabilisator; Bildschärfe fällt zu den Rändern hin ab; Ultraschall-AF wünschenswert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro (für Sony/Minolta)

    „... Das SIGMA 70-300 F4-5.6 DG Macro konnte schon aufgrund einer schwachen Kontrastleistung nicht überzeugen. Alle Bilder schienen etwas flau, vor allem bei Offenblende und Telestellung. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro

    „Wer mit knappsten Budget kalkulieren muss und analog fotografiert, kann das Makro DG ruhig in seine Kaufentscheidung mit einbeziehen.“

    • Erschienen: 12.04.2016 | Ausgabe: Themen - 27/2016 (April-Juni)
    • Details zum Test

    88 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 20 von 20 Punkten, „Kauftipp“

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro

    „Ein solides Objektiv mit überzeugenden Eigenschaften: dem Preis und die zusätzliche Fokusmöglichkeit für den Nahbereich. Die Abbildungsleistung kann mit viel teureren Telezooms mithalten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

zu Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (103) zu Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

4,0 Sterne

103 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
53 (51%)
4 Sterne
21 (20%)
3 Sterne
20 (19%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,0 Sterne

82 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

17 Meinungen bei eBay lesen

3,9 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Alex01

    Das beste objectiv das ich je hatte

    • Vorteile: klares Glas, scharfes Bild, langlebig, einfach austauschbar, Preis-Leistung
    • Nachteile: schwer, langsamer Fokus
    • Geeignet für: Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Photo-Journalismus, Flora/Fauna
    • Ich bin: Semi-Pro
    Ein tolles objectiv. Empfehle jedem.
    Kleiner Nachteil:Gewicht. Deshalb Note 1,2
    Antworten
  • von VyTe

    Einfach spitze!!!

    Der Zoom erlaubt es einen kleine Dinge , ganz groß hervorheben zu lassen und das mit einer spitzen Schärfe und super Farben.

    Ich benutze Sie auf meiner Nikon D40 und bin mehr als begeistert.
    Antworten
  • von Benutzer

    Preis Leistung ist spitze!

    Für den Preis kann ich es nur empfehlen! Mit dem Objektiv habe ich schon klasse Aufnahmen gemacht wo sich selbst sogenannte Profis gewundert haben!
    Von der Schärfe bis hin zur Brillianz kann ich nichts nachteiliges sagen!
    Es heißt zwar immer das es nur ein pseudomacro ist aber selbst in dem sogenannten Macrobereich zwischen 200 mm und 300 mm macht es sehr schöne und scharfe Aufnahmen!
    Profis mögen da etwas anders drüber denken aber für einen Hobbyfotografen und einen knappen Geldbeutel ist es schon klasse!
    Ich kann es nur empfehlen!
    Antworten
  • Weitere 1 Meinungen zu Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

Stammdaten
Bauart Zoom
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 70mm-300mm
Naheinstellgrenze 95 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:2
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf