„sehr gut“ (4 von 5 Sternen) – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Testsieger verfehlt das ‚Super‘ nur knapp: Dazu waren die Leistungen beim Kleinbildfilm nicht gut genug. Test-Spitze allerdings bei APS-C und in der Mechanik.“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „gut“
„Eine solide Performance ab Offenblende bietet das Sony 70-300 mm D. Sony-Fotografen können guten Gewissens im eigenen Lager einkaufen.“
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen) – Tipp Preis-Leistung
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Unter den Fremdherstellern setzt sich die APO-Version des Sigma 70-300 mm knapp durch. Beim VF, wo es eher selten eingesetzt wird, verliert es am wenigsten.“
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „gut“
„Das teuerste Modell im Test zeigte gute Leistungen bei APS und Film, verliert aber beim VF. Wegen der vergleichsweise bescheidenen Mechanik: knapp ‚sehr gut‘.“
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „gut“
„Wer mit knappsten Budget kalkulieren muss und analog fotografiert, kann das Makro DG ruhig in seine Kaufentscheidung mit einbeziehen.“
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „gut“
„Ähnlich wie beim Sigma APO ist das Digi-VF die Schwäche des Tamron - wo es in der Praxis aber kaum Verwendung finden wird. Stark mit Kleinbildfilm.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs