Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Varianten von YP-K3

  • YP-K3 (1 GB)

    YP-K3 (1 GB)

  • YP-K3 (2 GB)

    YP-K3 (2 GB)

Samsung YP-K3 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,91

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: YP-K3 (1 GB)

    „Plus: Design; Drap & Drop-Funktion.
    Minus: Bedienelemente.“

    • Erschienen: 15.08.2007 | Ausgabe: 9/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: YP-K3 (1 GB)

    „... Wirkt sehr edel, sehr gut verarbeitet. Ist nichts für kleine Kinder. Wenig Multimedia-Geprotze.“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 2 von 19
    Getestet wurde: YP-K3 (2 GB)

    „Gute Kopfhörer mit geringer Störwirkung nach außen, lange Akkulaufzeit, eingebautes Radio. Kann auch Fotos wiedergeben.“

  • „gut“ (66%)

    Platz 6 von 44
    Getestet wurde: YP-K3 (2 GB)

  • „gut“ (84%)

    Platz 6 von 14
    Getestet wurde: YP-K3 (1 GB)

    „Schöner und robuster MP3-Player mit Touchpad. Zudem recht günstig zu haben.“

    • Erschienen: 12.10.2007 | Ausgabe: 11/2007
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: YP-K3 (1 GB)

    „Kleiner geht es kaum, besser auch nicht. Der Samsung YP-K 3 hat einiges auf dem Kasten und verbirgt das geschickt unter einer hochglanzpolierten Oberfläche. Ein Highlight.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: YP-K3 (2 GB)

    „Samsungs Kombination kann mit einem offenen und luftigen Klangbild aufwarten, das sich bestens bei luflig-ieichter Sommer-Musik in Szene setzen kann. ...“

    • Erschienen: 01.06.2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,3 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: YP-K3 (1 GB)

    „Dieser MP3-Player von Samsung ist elegant, leicht und funktionell. Leider kann der Bildschirm nicht ganz überzeugen und die Anzeige von Albencovern wird nicht unterstützt.“

    • Erschienen: 02.05.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,91)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Getestet wurde: YP-K3 (2 GB)

    „Der ‚Samsung YP-K3‘ hat eine besonders lange Akkulaufzeit und eine gute Klangqualität. Mit seiner besseren Ausstattung (wie dem Radio) und der einfachen Bedienung lässt er sogar den Bestseller ‚iPod nano‘ hinter sich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung YP-K3

Kundenmeinungen (45) zu Samsung YP-K3

3,5 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (27%)
4 Sterne
16 (36%)
3 Sterne
7 (16%)
2 Sterne
5 (11%)
1 Stern
5 (11%)

3,5 Sterne

45 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mobile Audio-Player

Datenblatt zu Samsung YP-K3

Typ MP3-Player
Speichermedium Flash-Speicher
Gewicht 50 g
Akku- / Batterietyp Lithium-Ion Polymer
Farbe Schwarz
Abmessungen B x T x H 96 x 6.95 x 44
Displaygröße 1,8"
Videofähig k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung YP-K3 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Was man für sein Geld bekommt

Der mediale Zeitvertreib findet heutzutage nicht mehr ausschließlich vorm Fernseher, im Kino oder am Computer statt, sondern immer häufiger unterwegs, auf längeren Reisen oder zwischen zwei Terminen. Dabei greift man auf mobile Spielekonsolen, Mobiltelefone oder Multimedia-Player zurück. Die Zeitschrift „PC News“ hat acht Multimedia-Player getestet und erklärt, was man für rund 100 Euro erwarten darf.

Kleine Begleiter

Stiftung Warentest - Philips SA9200 Mitgelieferter Kopfhörer mit geringer Störwirkung nach außen, Akku läuft lange und lädt schnell, gutes Display, kann Fotos anzeigen. Samsung YP-K3 Gute Kopfhörer mit geringer Störwirkung nach außen, lange Akkulaufzeit, eingebautes Radio. Kann auch Fotos wiedergeben. Sony NW-S703F Gute Kopfhörer mit sehr geringer Störwirkung nach außen. Sehr lange Akkulaufzeit, kurze Ladezeit, eingebautes Radio. Umständlich zu bedienen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf