Handys

Inhalt

Urprünglich zum Telefonieren erfunden, entpuppte sich das Handy in den letzten Jahren immer mehr zum ultimativen Alleskönner. Modell für Modell verbauen die Hersteller neue Multimedia-Features in ihre Geräte. Videos abspielen, RSS-Feeds lesen, im Internet surfen, Fotos schießen, Radio hören und nicht zuletzt MP3s laden und abspielen, alles kein Problem für das Allround-Wunder Mobiltelefon.

Was wurde getestet?

Im Test waren 14 MP3-Player mit den Bewertungen 5 x „sehr gut“, 6 x „gut“ und 3 x "befriedigend.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    NWZ-A815 / 816 / 818

    Sony NWZ-A815 / 816 / 818

    • Typ: MP3-​Player

    „sehr gut“ (89%) – Kauftipp

    „Aufpassen, Apple! Für Musikenthusiasten ist der Sony die bessere Wahl.“

  • 2
    D2 (2 GB)

    Cowon D2 (2 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 45,0 h
    • Gewicht: 91 g

    „sehr gut“ (88%) – Kauftipp

    „Spielt alles ab, und das auch noch für eine lange Zeit: ... ein Spitzenteil!“

  • 2
    iAudio 7 (16 GB)

    Cowon iAudio 7 (16 GB)

    • Lauf­zeit: 60 h
    • Gewicht: 53 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „sehr gut“ (88%) – Kauftipp

    „Ein tolles, kleines Spielzeug aus Korea. MP3 für unterwegs? iAudio7!“

  • 2
    vibez

    Trekstor vibez

    • Typ: MP3-​Player
    • Gewicht: 71 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „sehr gut“ (88%) – Kauftipp

    „Er sieht gut aus, er ist günstig und ein echter Speicherriese mit Klang.“

  • 5
    Zen

    Creative Zen

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 25 h

    „sehr gut“ (85%) – Kauftipp

    „Edles Teil mit großem, farbintensiven Display zum fairen Preis.“

  • 6
    iPod touch

    Apple iPod touch

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 22 h

    „gut“ (84%)

    „Das bessere iPhone. Edel in der Optik, gut in der technischen Leistung.“

  • 6
    YP-K3 (1 GB)

    Samsung YP-K3 (1 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 25,5 h
    • Gewicht: 50 g

    „gut“ (84%)

    „Schöner und robuster MP3-Player mit Touchpad. Zudem recht günstig zu haben.“

  • 8
    iPod Nano 3G

    Apple iPod Nano 3G

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 24 h
    • Gewicht: 49,2 g

    „gut“ (81%)

    „Lieferumfang klein, Preis hoch, Technik gut. Apples Firmenphilosophie?“

  • 9
    NWZ-S515 / 516

    Sony NWZ-S515 / 516

    • Typ: MP3-​Player
    • Gewicht: 50 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „gut“ (80%)

    „Einen Tick zu teuer. Ansonsten aber ein sehr potenter MP3-Player.“

  • 10
    105 (2 GB)

    Archos 105 (2 GB)

    • Lauf­zeit: 18 h
    • Gewicht: 50 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „gut“ (78%)

    „Robuster Mediaplayer mit solidem Klang. Das Design ist allerdings Geschmackssache.“

  • 10
    BeoSound 6 (4 GB)

    Bang & Olufsen BeoSound 6 (4 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 40 h
    • Gewicht: 65 g

    „gut“ (78%)

    „Hervorragender Klang trifft unerreichtes Design. Ein Player mit (Status-) Symbolcharakter.“

  • 12
    Sansa E-Serie

    SanDisk Sansa E-Serie

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 20 h

    „befriedigend“ (74%)

    „Hübsches Gerät, fairer Preis. Leider werden nur die grundlegensten Formate unterstützt.“

  • 12
    MP-370

    Teac MP-370

    • Typ: MP3-​Player
    • Gewicht: 40 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „befriedigend“ (74%)

    „Sieht nett aus, spielt Musik ordentlich ab, versagt aber beim Videoschauen.“

  • 14
    Zen Vision:M (60 GB)

    Creative Zen Vision:M (60 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Gewicht: 178 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „befriedigend“ (71%)

    „Er wurde besser, schwerer und teurer. Preislich interessant: der Vorgänger.“

Tests

Mehr zum Thema Mobile Audio-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf