Route 66 Chicago 9000 im Test der Fachmagazine
-
-
ADAC Motorwelt
- Ausgabe: 12/2008
- Erschienen: 12/2008
- Produkt: Platz 11 von 12
„ausreichend“ (3,6)
„Plus: Display wenig empfindlich gegen Fingerabdrücke. Navigation ‚via‘ möglich.
Minus: Gerät muss umständlich über Internet aktiviert werden. Wenn Gerät abgeschaltet wird, muss es neu konfiguriert werden. Auch abgeschaltet schnelle Akkuentladung. ...“ Mehr Details -
-
-
PC Magazin
- Ausgabe: 6/2007
- Erschienen: 05/2007
„gut“ (4 von 5 Punkten)
„Das Chicago 9000 ist ein attraktives System, das keinen Komfort vermissen lässt. Doch dafür muss man viel Geld ausgeben.“ Mehr Details
-
-
-
Navi-Magazin
- Ausgabe: 2/2007
- Erschienen: 03/2007
„sehr gut“ (91 von 100 Punkten)
„Testsieger“
„Plus: Ausgereifte Software; Intelligente Suchroutine; Umfangreiches Kartenmaterial; Schnelle Berechnungen.
Minus: Keine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.“ Mehr Details -
-
-
connect
- Ausgabe: 2/2007
- Erschienen: 01/2007
- Produkt: Platz 4 von 8
- Seiten: 6
„gut“ (408 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Der neue überzeugt mit prallem Kartenmaterial, Stauwarner und Spurassistent.“ Mehr Details
-
-
-
PCgo
- Ausgabe: 2/2007
- Erschienen: 01/2007
- Produkt: Platz 3 von 6
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das Chicago 9000 ist eine zuverlässige und anwenderfreundliche Navigationslösung, die auf Funktionen wie Freisprechen oder MP3-Player verzichten.“ Mehr Details
-
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 13/2007
- Erschienen: 05/2007
- 40 Produkte im Test
„gut“ (408 von 500 Punkten)
-
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 19/2007
- Erschienen: 05/2007
- 10 Produkte im Test
„befriedigend“ (796 von 1100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: gute Karten und Zugriffszeiten, GPS-Simulation bei Tunnelfahrten, großer Bildschirm.
Minus: Anleitung nur auf CD, ungewöhnliche Eingabe-Maske, Freischaltung via Web.“ Mehr Details -
-
-
mobile next
- Ausgabe: 2/2007
- Erschienen: 03/2007
„befriedigend“ (287 von 500 Punkten)
„Wer sich an die ungewöhnliche Eingabe gewöhnt hat, bekommt viel Ausstattung und eine einwandfreie Bildschirmdarstellung zu einem fairen Preis.“ Mehr Details
-
-
-
car.com
- Ausgabe: 2/2007
- Erschienen: 03/2007
ohne Endnote
„Plus: gute Pfeildarstellung; Blitzer und TMC serienmäßig; starkes Display.
Minus: ungewöhnliche Eingabe; unübersichtliche Listen; keine gedruckte Anleitung.“ Mehr Details -
-
-
PC Professionell
- Ausgabe: 4/2007
- Erschienen: 03/2007
- Produkt: Platz 2 von 3
„gut“
„Das Route 66 Chicago 9000 entpuppt sich bei häufiger Verwendung als sehr praxisorientiert. Routing und Zielführung sind sehr verlässlich.“ Mehr Details
-
-
-
Stuff
- Ausgabe: 10/2007
- Erschienen: 12/2006
- 6 Produkte im Test
3 von 5 Sternen
„Ein guter erster Versuch von Route 66 zu einem vernünftigen Preis, aber mit zu vielen Macken.“ Mehr Details
-
Kundenmeinungen (11) zu Route 66 Chicago 9000
-
genial
von gioriosuper preis/leistungsverhältnis
Datenblatt zu Route 66 Chicago 9000
Geeignet für | Auto |
Bildschirmgröße | 4.3" |
Verkehrsinfo | TMC |
Gewicht | 210 g |
Akku-Betriebsdauer | 2 h |
Kartenmaterial | Europa |
Abmessungen (B x T x H) | 132 x 91 x 22 |
Akku | Lithium-Ion |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bluetooth | fehlt |
User-Interface | Touchscreen |
Interner Speicher | 0 GB |
Farbe | Silber |
Geeignet für Auto | vorhanden |
Verkehrsinfos per TMC | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DEU-DE-9000-PND |