-
- Erschienen: November 2006
- Details zum Test
„gut“ (384 von 500 Punkten)
„... Insgesamt überwiegen aber die positiven Eigenschaften wie die gute Verarbeitung und die insgesamt runde Ausstattung. ... ein solides Business-Handy.“
„... Insgesamt überwiegen aber die positiven Eigenschaften wie die gute Verarbeitung und die insgesamt runde Ausstattung. ... ein solides Business-Handy.“
„Positiv wurden von unseren Testpersonen die deutliche Tastenabgrenzung und der klare Tastendruckpunkt hervorgehoben. Das Menü ist sehr übersichtlich aufgebaut, nummerierte Menülisten lassen es einfach bedienen. Als mangelhaft wurde das Display bewertet: schlechte Farbauswahl, keine Einstellmöglichkeiten für Kontrast und Helligkeit.“
„Tastenabgrenzungen und Druckpunkt wurden als gut eingeschätzt. Trotz nummerierter Menülisten und definierbarer Funktionstasten wurde von den blinden Testpersonen die Menübedienung bemängelt: zu viele Zwischenschritte erschweren die Bedienung.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Das Nokia 6151 ist seit Dezember 06 in meinem Besitz und ich bin super zufrieden. Es ist leicht zu handhaben mit bekannten übersichtlichen Nokiamenü, die Schrift kann auf groß eingestellt werden, so dass das Lesen von sms mit dem gut beleuchteten Display super ist.Das Empfangen von Gesprächen und die Qualität ist ausgezeichnet, besser als beim 6233, das ich vorher hatte.Großes Display in deutlichen Farben, insgesamt sehr zu empfehlen, auch die Kamera ist gut.Alles in allem ein sehr gelungenes Handy, bin seit 11 Jahren Handybesitzer und weiß wovon ich rede. Verstehe nicht, dass dieses überaus praktische Handy teils nicht so gut beim Test wegkommt.
AntwortenAusstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Auflösung | 1,3 MP |
Komfortfunktionen | |
Radio | vorhanden |
Verarbeitung & Design | |
Abmessungen | |
Gewicht | 98 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 6151 können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.
Samsung Glamour GT-S7070
PCgo - Ob die Stepp-Optik an der Geräterückwand und der Bestätigungsknopf im Diamanten-Look nur etwas für Fashion-Victims ist oder auch taffe Business-Frauen anspricht, ist eher ungewiss. Einen festen Platz in Handtaschen wird das Glamour eher wegen seines geringen Gewichts und der praktischen Funktion „Täuschungsanruf“ finden. Keine 100 g leicht ist das handliche Gerät. Freude macht auch der präzise und schnell reagierende Touchscreen. …weiterlesen
connect - Der Mini-Fernseher lässt sich über eine Sondertaste unterhalb des Navigationsbereiches starten und soll laut Hersteller »bis zu zwei Stunden« TV -Genuss ermöglichen. Neben dem kostenpflichtigen Fernsehprogramm kann das V9000 dank DMB-Dualband-Technik auch kostenlose digitale Radioprogramme empfangen – und zwar mehr als das Samsung-Pendant. Damit der Hörer dabei auch was zu gucken hat, stehen im Radiomodus verschiedene Display-Hintergründe zur Wahl. …weiterlesen
Video für Handhelds
PC VIDEO - Branchenkenner rechnen mit einem gigantischen Boom bei mobilem Video. Doch nicht alle Inhalte sind für den winzigen Bildschirm geeignet, wie eine Studie zeigt. Hier stehen die Fakten und Lösungen.In der nächsten Zeit ist eine wachsende Nachfrage nach mobilem Video zu erwarten. Diese Handyclips erfordern eine eigene Bildsprache. Aus diesem Grund zeigt PC Video interessante Fakten und Lösungen zum Thema. …weiterlesen
Einst gehörten die neuesten Mobiltelefon-Modelle zu den Besuchermagneten der CeBIT-Messe in Hannover. Doch das ist mittlerweile Vergangenheit – die CeBIT 2009 wird für Handy-Fans nur noch mäßig interessant. Denn mit Nokia, Motorola und Samsung haben sich gleich drei der fünf Branchen-Schwergewichte von der CeBIT zurückgezogen. Auch wichtige Netzbetreiber wie E-Plus oder o2 haben der CeBIT weitgehend den Rücken gekehrt – so dass auch Netzbetreiber-Branding von Handys nur bedingt zu sehen sein werden.
Kampfansage
connect - Getreu dem Firmenmotto ‚Connecting People‘ hat Nokia mit dem 6151 nun auch für UMTS-Einsteiger was zu bieten. Wir haben dem günstigen Newcomer auf den Zahn gefühlt. Zu den Testkriterien zählten Ausdauer, Handhabung sowie Messung Akustik. …weiterlesen
Finne im Schottenrock
Focus Online - Ein schickes UMTS-Handy für den kleinen Geldbeutel: Geht das? Selbstverständlich. Doch dann ist gewiss der Rest nicht der Rede wert. Denkste! Mit dem 6151 legt Nokia ein 3G-Modell vor, das mit Vertrag zum Schottenpreis von einem Euro über die Theke gehen dürfte und trotzdem Triband, Bluetooth, Radio, MP3-Player und sogar einen Speicherkartenslot mitbringt. Wo der Haken liegt? Unser Test wird es herausfinden. Testkriterien waren Ausstattung, Handhabung und Handbuch. …weiterlesen
Everybody's Darling!
mobile zeit - Einen radikalen Selbstläufer erhoffen sich die Finnen mit dem UMTS-fähigen Nokia 6151, da es mit ca. 250 Euro zum Schnäppchenpreis ins Rennen geschickt wird. Unter anderem wurden die Kriterien Verarbeitung, Sprachqualität und Empfangsleistung getestet. …weiterlesen