-
- Erschienen: Juni 2013
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Unfallschutz (55%): „gut“ (2,0);
Komfort/Eigenschaften (20%): „gut“ (2,3);
Erkennbarkeit (15%): „gut“ (2,3);
Handhabung (5%): „gut“ (1,7);
Schadstoffabgabe (5%): „sehr gut“ (1,0).
Geeignet für: | Kinder |
---|
Unfallschutz (55%): „gut“ (2,0);
Komfort/Eigenschaften (20%): „gut“ (2,3);
Erkennbarkeit (15%): „gut“ (2,3);
Handhabung (5%): „gut“ (1,7);
Schadstoffabgabe (5%): „sehr gut“ (1,0).
„Helmschale nach vorn verlängert, aber kein abnehmbares Visier. Zwei Größen von 46 bis 57 cm. 240 Gramm. Viele Belüftungsöffnungen mit Insektenschutz. Hinten neben der Kopfbandverstellung befinden sich zwei LED-Blinkleuchten. ‚Sehr gute‘ Stoßdämpfung bei ‚befriedigender‘ Belastbarkeit von Riemen und Rastersteckschloss.“
„Sehr gute Stoßdämpfung. Mit integriertem, blinkendem Rücklicht. Bei Hervis unter der Bezeichnung Mistral Team racing.“
Durchschnitt aus 1.086 Meinungen in 2 Quellen
1.085 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wir haben auch aufgrund von Testberichten den KED Meggy Kinderhelm gekauft. Unser 4-Jähriger ist mit diesem Helm gestürtzt und hat sich eine Rissquetschwunde an der Stirn zugezogen (musste genäht werden). Die Verletzung stammt von der harten vorderen Kunststoffhalterung, wie sie auch unsere anderen KED Helme haben (VS, StreetJr.). Meiner Meinung nach ist dies ein Konstruktionsfehler. Andere Hersteller haben da bessere Lösungen (z.B. Alpina). Testen können Sie das selber, indem Sie den Helm fest gegen die Stirn drücken und dann etwas nach oben schieben (der Helm rutscht beim Frontalaufprall mindestens um die Fingerdicke beim Kinnriemen nach oben). Dort wo es jetzt gekratzt hat wird Ihr Chirurg bei einem Sturz die Naht legen. Wir werden all unsere KED-Helme gegen einen anderen Hersteller austauschen.
AntwortenGeeignet für | Kinder |
Größe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema KED Meggy Originals können Sie direkt beim Hersteller unter ked-helmsysteme.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: