Befriedigend

2,6

Note aus

Varianten von X-Type [01]

  • X-Type 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

    X-Type 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

  • X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell (107 kW) [01]

    X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell (107 kW) [01]

  • X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell (114 kW) [01]

    X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell (114 kW) [01]

  • X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell Classic (107 kW) [01]

    X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell Classic (107 kW) [01]

  • X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell Executive (114 kW) [01]

    X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell Executive (114 kW) [01]

  • X-Type 2.5 V6 Traction4 5-Gang manuell (144 kW) [01]

    X-Type 2.5 V6 Traction4 5-Gang manuell (144 kW) [01]

  • X-Type 3.0 V6 Traction4 5-Gang manuell Sport (169 kW) [01]

    X-Type 3.0 V6 Traction4 5-Gang manuell Sport (169 kW) [01]

  • X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

    X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

  • X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell Executive (96 kW) [01]

    X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell Executive (96 kW) [01]

  • X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Classic (107 kW) [01]

    X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Classic (107 kW) [01]

  • X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Executive (107 kW) [01]

    X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Executive (107 kW) [01]

  • X-Type Estate 3.0 V6 Traction4 5-Gang manuell Executive (169 kW) [01]

    X-Type Estate 3.0 V6 Traction4 5-Gang manuell Executive (169 kW) [01]

  • X-Type Estate [01]

    X-Type Estate [01]

  • Mehr...

Jaguar X-Type [01] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.01.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die katzentypische Geschmeidigkeit geht dem X-Type leider ab, selbst ohne Sportfahrwerk ist die Abstimmung eher straff und polternd. Der Allradantrieb verbessert die Traktion erheblich.“

    • Erschienen: 11.10.2013 | Ausgabe: 41/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

    „Die Kombination Vorderradantrieb-Diesel-Kombi mag Jaguar-Fans schockieren, doch kostenbewusste Gebrauchtkäufer machen vor allem mit einem 2.2 D Estate einen guten Kauf. Interessenten eines durstigen V6-Benziners sollten unbedingt auf einwandfreie Funktion der anfälligen Fünfstufenautomatik achten. Schade: An älteren X-Type nagt häufig schon der Rost, ein Hebebühnen-Check ist Pflicht.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type 2.5 V6 Traction4 5-Gang manuell (144 kW) [01]

    „Der 2,5-Liter-V6 mit 196 PS bietet gute Fahrleistungen und ist vergleichsweise günstig zu haben.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „... Ja, es hat sich herumgesprochen, dass der X-Type auf dem Ford Mondeo basiert. ... Der Mondeo war keine schlechte Basis: präzise Lenkung, sportliches Fahrwerk.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type Estate [01]

    „Plus: sparsamer, kräftiger Diesel; handliche Fahreigenschaften; gutes Platzangebot vorn.
    Minus: mäßige Sicherheitsausstattung; durstige V6-Motoren; hohe Mängelanfälligkeit.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type Estate [01]

    „Plus: Gutes Platzangebot für Fahrer und Beifahrer, gediegenes Ambiente, guter Federungskomfort, handliche Fahreigenschaften, kultivierte Motoren, gute Ergonomie, akzeptabler Laderaum, sehr gute Traktion.
    Minus: Durstige V6-Motoren, mäßige Sicherheitsausstattung, eingeschränktes Platzangebot im Fond, deutliche Abrollgeräusche.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type Estate [01]

    „Plus: Gutes Platzangebot, ordentlicher Kofferraum, sparsamer und kräftiger Diesel, zuverlässige Technik.
    Minus: Straffes Fahrwerk, durstige V6-Benziner, mäßige Sicherheitsausstattung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 24/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.09.2009 | Ausgabe: 36/2009
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... er ist gebraucht günstig, er hat Image, er hat solide Großserientechnik aus dem Ford Mondeo. Und das macht einen X-Type Diesel zum Geheimtipp. Voraussetzung: Er ist gut gepflegt. Deshalb: So einen kauft man direkt und mit gutem Gewissen beim Erstbesitzer aus der Garage.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type Estate 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

    „Vernunftgründe sprechen kaum für den Jaguar, aber ein bisschen Spaß darf auch sein. Und wer nicht den letzten Liter Kofferraum benötigt, dürfte mit dem schnieken Briten gut klarkommen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 41/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: X-Type 2.2 Diesel 6-Gang manuell (107 kW) [01]

    „... Der Antritt ist standesgemäß sehr ordentlich, und die gefühlte Beschleunigung ist schneller als die gemessenen 9,9 Sekunden. Leistungsreserven stehen reichlich zur Verfügung, erst bei hohem Autobahntempo beginnt das Aggregat zu schwächeln. Im kalten Zustand gibt sich der Motor etwas raubeinig, in der Regel freut man sich aber über die angenehme Laufruhe. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: X-Type 2.0 Diesel 5-Gang manuell (96 kW) [01]

    „Stärken: Kräftiger Diesel (Verbrauch unter 8 Liter/100 km), gediegenes Innenraum-Ambiente.
    Schwächen: Mäßiger Abrollkomfort, Rußpartikelfilter erst ab Herbst 2006 serienmäßig.“

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: gutes Raumgefühl vorn; guter Federungskomfort; gutes Handling; standfeste Bremsen.
    Minus: weniger Platz im Fond; deutliches Abrollgeräusch.“

    • Erschienen: 03.09.2008 | Ausgabe: 20/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Executive (107 kW) [01]

    „Kein Kombi für hektische Handlungsreisende, aber ein stilvoller und sparsamer Transporter für Gutsherren und alle, die es gern wären.“

    • Erschienen: 22.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: X-Type Estate 2.2 Diesel Automatik Classic (107 kW) [01]

    „... Der kleine Jaguar ist vitaler als je zuvor - gemacht für Individualisten, die auf explizites Retro-Design stehen. Und nobel ist der Wagen. Aber teuer und abgehoben? Die Zeiten sind vorbei. ...“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Luxuriöse Ausstattung, guter Federungskomfort, sehr sichere Straßenlage, gute Fahrleistungen, niedriges Innengeräusch, kräftige Bremsen.
    Minus: Wenig Platz, schlechter Werterhalt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jaguar X-Type [01]

Kundenmeinung (1) zu Jaguar X-Type [01]

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Bandscheibenvernichter

    Kupplung ist extrem hard, wenn mann nicht aufpast ist der Motor gleich abgewürgt, auch nach 40 Jahr Fahrpraxis! Seit ich den x-type fahre hatte ich schon 2 Bandscheibenvorfälle!? Kann dieses Fahrzeug nicht weiter empfehlen.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Jaguar X-Type [01]

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf