Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Touch 3G

HTC Touch im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (345 von 500 Punkten)

    Platz 21 von 22

    „Wem der Begriff PDA-Phone leicht angestaubte Professionalität suggeriert, der hat den HTC Touch noch nicht gesehen. Der sieht gut aus, ist absolut hochwertig verarbeitet, sehr klein und er bietet ein in den oberen Ebenen spaßiges Benutzer-Interface. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Positiv: Pocket PC-Handy mit Windows Mobile 6 für das Öffnen und Bearbeiten von Office-Dateien (Excel, Word, etc.), Touchscreen, MP3- und Video-Player ...
    Negativ: Kein UMTS, nur Triband, kurze Standbyzeit.“

    • Erschienen: 25.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Elegante, intuitive Touch-Bedienung; Leuchtstarker, schneller Bildschirm; Angenehm leicht.
    Minus: Geringe Batterielaufzeit; Nicht alle Anwendungen im Touch-Design.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Manche Symbole sind geradezu winzig geraten - zu klein, um sicher mit einer Fingerspitze getroffen zu werden. Spätestens beim Schreiben einer Nachricht muss der Eingabestift gezückt werden ...“

    • Erschienen: 02.01.2008 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

    „Schickes Lifestyle-Smartphone mit Innovation und Leistungsschwächen.“

    • Erschienen: 28.10.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Alles in allem ist der HTC Touch ein hübsches Windows-Mobile-Gerät mit durchaus üblichen Macken (schwacher Prozessor) und somit für alle interessant, die ein stilvolles Mobilgerät haben möchten und ohnehin in einer Windows-Umgebung arbeiten. Sie werden die bekannten Funktionen, gute Bedienbarkeit und einfache Synchronisation mit dem PC zu Hause schätzen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis für den kleinen Allrounder erscheint durchaus in Ordnung. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die Synchronisierung ist ein Kinderspiel. Man muss nur das Programm ActiveSync auf dem PC installieren, alles andere läuft automatisch ab. Zudem erleichtert der USB-Anschluss den Datenaustausch. Gleichzeitig wird der Akku aufgeladen. Letzterer ist leider nicht der leistungsstärkste in diesem Test, so dass das Touch bei intensivem Gebrauch täglich aufgeladen werden muss. ...“

    • Erschienen: 05.09.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

    Info:  Dieses Produkt wurde von Handys in Ausgabe 1/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.08.2007 | Ausgabe: 9-10/2007
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit dem Touch legt HTC seinen bisher kleinsten Pocket-PC vor. Das Gerät ist exzellent verarbeitet, die Ausstattung sollte Einsteigern und Fortgeschrittenen genügen. Der langsame Prozessor macht die Arbeit unter Windows Mobile etwas zäh. ...“

    • Erschienen: 01.08.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen (500 von 700 Punkten)

    „Durch Performance und Akkuschwächen kein iPhone-Killer.“

    • Erschienen: 01.08.2007
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    „Der handytarife.de Erfahrungsbericht zeigt: Auch wenn die Hand nicht bis in jedes Zimmer reicht, nach einer nur kurzen Phase der Eingewöhnung sind die wichtigsten Bereiche und die am häufigsten verwendeten Funktionen auch ohne Stift zu erreichen. Einzig eine Tastatur in der entsprechenden Größe fehlt. Das reiche Software-Angebot auf Windows-Mobile-Basis bietet jedoch passende Eingabefelder, die den direkten Kontakt zum Menschen nicht scheuen. Um dem umfangreichen Einstellungsmenü Herr zu werden, ist hingegen ein spitzer Stift oft praktischer. Und auch der Dateimanager sowie generell die Office-Anwendungen profitieren vom treffsicheren Bedieninstrument. ...“

    • Erschienen: 27.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    "Plus: Kleines, elegantes Gerät; Neuartige Fingerbedienung; WLAN und Bluetooth.
    Minus: Fingerbedienung sehr begrenzt; Prozessor zu langsam.

  • „befriedigend“ (363 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „... Die richtige Wahl ist der HTC Touch ... für alle, denen Features und technische Daten weniger wichtig sind als einfache Bedienung und ein schickes Äußeres.“

    • Erschienen: 18.07.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Ganz ohne den Eingabestift kommt man beim HTC Touch nicht aus. Ansonsten klappt die Handhabung des Geräts einwandfrei und das neue Betriebssystem bringt tatsächlich einige Vorteile mit sich. ...“

    • Erschienen: 05.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Unter der schicken Oberfläche steckt dennoch ein praktisches Windows-Smartphone, das gut in der Hand liegt und technisch aktuelle Standards bietet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HTC Touch

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HTC U23 Pro 12 GB / 256 GB weiß

Einschätzung unserer Redaktion

Android läuft auch auf dem Touch

Normalerweise sind Handy-Betriebssysteme in ihrer Schnelligkeit und Leistung stark abhängig vom Prozessor, der im jeweiligen Handy verbaut ist. Ist der zu langsam, kann es bei modernen OS-Versionen zu trägen Reaktionen oder gar Rucklern kommen. Googles Android aber scheint mit nahezu jedem Smartphone spielend zurecht zu kommen: Dies beweist ein YouTube-Video, bei dem Android auf dem HTC Touch läuft. Mit seinem 201-MHz-Prozessor gehört das Smartphone schließlich nicht mehr zu den schnellsten seiner Art.

Besonders spannend: Der Anwender kann am Anfang wählen, welches Betriebssystem er starten möchte – das ursprüngliche Windows Mobile oder Android. Ein simpler Neustart lässt das Smartphone vom Android-Modus in den Betrieb unter Windows Mobile zurückkehren. Das ist praktisch, denn noch fehlt angeblich die Unterstützung für GPS, Bluetooth und USB. Doch eines zeigt das Video in jedem Fall: Android läuft auf dem HTC Touch butterweich. Wann wir wohl ganz offiziell die ersten Smartphones mit mehreren Betriebssystemen und Boot-Manager sehen?

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HTC Touch

Gewicht

112 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 17 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Windows Mobile 6
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 112 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
Weitere Funktionen Bluetooth

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf