Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Heco Celan 500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (62%)

    Platz 4 von 14

    „Hörtest (70%): ‚gut‘;
    Technische Prüfungen (10%): ‚gut‘;
    Verarbeitung und Handhabung (20%): ‚gut‘.“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 78 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Sehr ausgewogene, dabei tiefreichende und enorm feinauflösende Box.
    Minus: Könnte etwas dynamischer und bei Maximalpegel transparenter spielen.“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 4 von 14

    „Klingt weniger natürlich als der halb so teure Lautsprecher Victa 700 desselben Anbieters. Klangliche Ausprägung eher brillant. ...“

    • Erschienen: 16.05.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insbesondere kann sich aber die Mittenwiedergabe hören lassen. Es dürfte sogar schwer fallen, einen Lautsprecher zu finden, der zu diesem Preis eine ähnlich harmonische, natürliche und vor allem plastische Stimmwiedergabe auf die Beine stellt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heco Celan 500

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Heco Celan 500

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 24 - 50.000 Hz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Heco Celan 500 können Sie direkt beim Hersteller unter heco-audio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Powerkugel

Tablet und Smartphone - Raikkos Dance bietet sich hierfür an: der in fünf poppigen Farben erhältliche Mini-Aktivlautsprecher mit 45-mm-Membran wird von einem 3,5-Watt-Verstärker angetrieben und leistet Erstaunliches. Dank der Vakuum-Technologie lässt sich der Dance für den Betrieb entfalten und erweitert so das Klangvolumen auf etwa das Dreifache seiner Transportgröße. So liefert der Dance ein kräftiges Klangbild, das jeden Handy-Klang locker in den Schatten stellt. …weiterlesen

Die Rivalen

AUDIO/stereoplay - Besonders in der untersten Oktave konnte die Chorus V ihre Vorgängerin klar auf Distanz halten. 500 ODER 700? Andere Prioritäten bei der Materialwahl scheinen die Entwickler von Heco gewählt zu haben: Die Konus-Töner sind aus einem hochdichten Papiergemisch gefertigt, das Gehäuse überrascht dafür mit Echtholzfurnier. Doch das muss klanglich absolut kein Nachteil sein, wie der Testsieg der Metas 500 in AUDIO 4/07 bereits bewiesen hat. …weiterlesen

Hoch, schlank, gut

Stiftung Warentest - Erhältliche Oberflächen: Buche- und Kirschbaumdekor, schwarz. Klingt gut ausgewogen bei leicht scharfer und voluminöser Ausprägung und besser als die teurere Celan 500 aus demselben Haus. Sehr gute Reparaturfreundlichkeit, nur ausreichende Kippsicherheit. Erhältliche Oberflächen: Dark Rosewood-, Kirschen-, Buchendekor. Klingt weniger natürlich als der halb so teure Lautsprecher Victa 700 desselben Anbieters. Klangliche Ausprägung eher brillant. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf