-
- Erschienen: November 2008
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,88)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Stärken: viele Farbvarianten; benötigt wenig Verstärkerleistung; geringe Verzerrungen.
Schwächen: 50 cm Abstand zu Röhren-TV notwendig.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „angemessen“
„Stärken: viele Farbvarianten; benötigt wenig Verstärkerleistung; geringe Verzerrungen.
Schwächen: 50 cm Abstand zu Röhren-TV notwendig.“
„Hörtest (70%): ‚durchschnittlich‘;
Technische Prüfungen (10%): ‚gut‘;
Verarbeitung und Handhabung (20%): ‚gut‘.“
„Leichte Schwächen in Natürlichkeit, Transparenz und Lokalisation. Neutraler Klangcharakter. Sehr hoher Wirkungsgrad erspart wattstarke Verstärker. Hoch- und Tieftöner sind separat ansteuerbar. ...“
Typ | Standlautsprecher |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 80 W |
Frequenzbereich | 42 Hz - 23 kHz |
Wege | 2 |
Gewicht | 14 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 120 W |
Abmessungen | 170 x 250 x 900 mm |
Der Spaß am Pegel
Klang + Ton - Wer sich statt Kuschelsongs bei Kerzenschein lieber rüstige Altrocker in Originallautstärke gönnt, der kann mit fliligranen Monitörchen nichts anfangen. Er schielt lieber in die PA-Abteilung, denn da gibt’s Pegel satt. Nur schade, dass PA immer so groß sein muss … oder etwa nicht?Dieser vierseitige Ratgeber der Klang + Ton (1/2009) gibt Ihnen umfassende Informationen zu den Chassis MPA HPA 268 NEO und MPA WM8. …weiterlesen
Genies unter sich
Klang + Ton - Pascal und Dirac heißen zwei der populärsten Bausatzreihen aus dem Hause Strassacker. Wer im Lautsprechershop sich diese großen Denker zum Namensgeber auserkoren hat, entzieht sich meiner Kenntnis - ich weiß nur, dass die gleichnamigen Boxen ziemlich genial klingenIn diesem Chassistest aus der Klang + Ton 1/2009 werden Ihnen zwei Lautsprecherbausätze vorgestellt und Tipps zum Aufbau gegeben. …weiterlesen