Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Giro Ionos im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.10.2009 | Ausgabe: 11-12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: hoher Tragekomfort; sehr gute Belüftung; harte und stabile Helmschale.
    Minus: Polsterverschleiß.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Der Hersteller nennt den Ionos den ‚wohl fortschrittlichsten Race-Helm auf dem Markt‘. Der exklusivste, sprich: teuerste, in unserer Auswahl ist er allemal. Der Multi-In-Mold-Helm, den Teams wie Astana oder Garmin fahren, wurde in Richtung Belüftung optimiert ...“

  • „herausragend“

    „Tipp“

    15 Produkte im Test

    Das Magazin „RennRad“ hat den Giro Ionos getestet und als „herausragend“ bewertet. Laut Redaktion sorgen 21 ausreichend große Luftöffnungen ebenso wie ein Rollcage mit innenliegenden Kanälen für eine exzellente Belüftung. Zudem verbessert dieses spezielle Composite-Gitter neben der guten Belüftung die Sicherheit. Darüber hinaus wird der Sitz, der sich mittels Drehknopf anpassen lässt, als perfekt beschrieben.
    Pluspunkte sammelt das Modell insbesondere durch seine speziellen Windtunnel. Des Weiteren ist die Redaktion von den sechs verschiedenen Designs begeistert. Als Vorteil gilt, dass der Helm in drei Größen angeboten wird, was die Möglichkeit, ihn optimal anzupassen, erhöht. Aufgrund der guten Charakteristika spricht das Magazin einen „Tipp“ aus.

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 18

    „Bis auf den hakeligen Ratschenverschluss präsentiert sich der Ionos mit Carbon-Skelett als absoluter Spitzenhelm.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Giro Ionos

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Giro Aries sphärische Matte schwarz mit

Kundenmeinungen (6) zu Giro Ionos

5,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Giro Ionos

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Größe
  • 55 - 56 cm
  • 57 - 58 cm
  • 59 - 60 cm
Einsatzbereich Rennrad

Weiterführende Informationen zum Thema Giro Ionos können Sie direkt beim Hersteller unter giro-sports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gut behütet

bikesport E-MTB - Als günstigster Helm im Test bietet er dennoch eine sehr solide Ausstattung fürs Geld. ZIG MÖGLICHKEI- TEN, um den Helm auf den eigenen Kopf anzupassen, bietet der Leaf. Giro Feature: Leichtgewicht für lange Trails Wenige Öffnungen bedeuten weniger Chancen für eindringende Gegenstände. Damit gehört der Feature in die Klasse der abfahrtsorientierten AM-Helme. Die Rückseite ist weit nach unten gezogen, zum langen Schild könnte auch mal eine Goggle getragen werden. …weiterlesen

Klangvoll durch den Chiemgau

Radfahren - Bestens gestärkt spaziere ich in die Rokokokirche, die ihrem Ruf, eine der schönsten in Bayern zu sein, mehr als gerecht wird. Messner Helmut Muckenschnabel erklärt mir das Heilig-Geist-Loch über dem Altar, eine für mein ungeübtes Auge eher unspannend wirkende vergitterte Öffnung: "Dort entweicht zu Christi Himmelfahrt der Auferstandene. Zu Pfingsten zieht der heilige Geist auf dem Weg in die Kirche ein. …weiterlesen

Edel verpflichtet...

RennRad - Cratoni-typisch ist die fein justierbare und griffige Verstellschraube, mit der man den Helm genauestens anpassen kann. Der Giro Ionos zeigt wieder mal, dass es nicht die Zahl der Lüftungsöffnungen ist, sondern deren Größe, die die Frischluftversorgung ausmachen. Zudem sorgen innenliegende Kanäle für den richtigen Luftstrom – und zwar spürbar. Möglich wird dies alles durch den so genannten Rollcage, ein Composite-Gitter, das zusätzlich auch noch für mehr Sicherheit sorgt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf