Die Zukunft liegt im Web
videofilmen -
Programme wie Edius Neo, Sony Vegas oder auch Cyberlink Power Director bieten auf dem gleichen Rechner eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit. Fototrickfilme. Neben der bereits erwähnten Bildschirmaufnahme erlaubt Video Studio Pro X5 den Import von Bildern mit mehreren Ebenen. Allerdings funktioniert das nur mit Fotos, die im Schwesterprogramm Corel Paint Shop Pro erstellt wurden. Leider bleiben Adobe Photoshop oder andere Grafikprogramme außen vor.
…weiterlesen
Tanz der Texte
PC Magazin -
Schneller als erwartet schiebt Software-Anbieter Adobe überarbeitete Varianten seiner Grafik- und Multimedia-Suiten auf den Markt: Statt wie bisher üblich nach rund eineinhalb Jahren komplett überarbeitete Suiten anzubieten, steht bereits nach rund einem Jahr der Nachfolger bereit. Allerdings bleibt es nicht nur der Benennung nach bei einem Zwischenrelease: Das marktbeherrschende Bildbearbeitungs-Programm Photoshop bleibt in der bisherigen Version CS5 in der Box.
…weiterlesen
Neues Brennpaket
PC Magazin -
Jetzt hat Nero eine Platinum-HD-Variante der Suite veröffentlicht – und auch eine Premium-HD-Variante von Nero Video. Die meisten Neuerungen der Platinum-HD-Suite sind bei der Medienverwaltung Nero MediaHub und der Videobearbeitungs-Software Nero Vision wiederzufinden. Mit der neuen MediaHub-Version lassen sich endlich auch (wieder) Blu-rays und AVCHD-Disks wiedergeben – als separates Plug-in z.B. für OEM-Versionen ist die Erweiterung für 39,99 Euro erhältlich.
…weiterlesen
Leicht geschnitten
VIDEOAKTIV -
Seit der Version ’09 erfüllt es den Anspruch leichter Bedienung, ohne dass deshalb die wesentlichen Funktionen verloren gehen. Nachbesserungsbedarf besteht bei der Clipverwaltung und der Audiobearbeitung. Auf die eher dürftigen Compositing-Eigenschaften kann der Einsteiger zu Gunsten leichterer Bedienung verzichten. Dafür dürfte Apple gern noch einige Themenvorlagen für den automatischen Schnitt beipacken, denn mit dieser Funktion ist ein ansehnlicher Film kein Problem.
…weiterlesen
Auf grosser Fahrt
PC VIDEO -
Für die Darstellung nutzt Vasco da Gama die aus der 3D-Animation bekannte Partikelunterstützung. In der Animation sieht man dann aus dem Schornstein eines Schiffes Dampf aufsteigen oder ein Flugzeug einen Kondensstreifen hinter sich herziehen. Das Programmieren eines kontinuierlichen Abbremsens vor einem Haltepunkt und das nachfolgende Beschleunigen beim nächsten Routenabschnitt zeugen davon, dass der Hersteller Motion Studios viel in eine möglichst realistische Routenanimation investiert hat.
…weiterlesen
DVDs extrahieren - ganz legal!
MAC LIFE -
Je nach Filmlänge kann das Extrahieren viel Zeit in Anspruch nehmen. Es handelt sich eben um eine typische Aufgabe, um den Mac auch über Nacht zu beschäftigen. Cinematize bietet eine komfortable Bedienoberfläche. Das geht nicht: Kopiergeschützte DVDs werden nicht erkannt. Als störend wurde empfunden, dass keine Warnmeldung angezeigt wird, wenn der Platz auf der gewählten Festplatte nicht ausreicht. Es ertönt nur der Warnton des Betriebssystems.
…weiterlesen
Pimp my Light
PC VIDEO -
Mittels Blendflecken und Lichtblitzen lassen sich auch eher langweilige Aufnahmen dramatisch aufpeppen. Lens Flare-Filter sind als Freeware, für Hobbyisten und für die professionelle Filmgestaltung erhältlich.PC VIDEO stellt Ihnen in Ausgabe 5/2007 den, als Freeware erhältlichen Lens Flare-Filter vor, mit dessen Hilfe sich langweilige Bilder interessanter machen lassen.
…weiterlesen
Suiten im Vergleich
Im Test der Zeitschrift Computer Video zeigt sich Cyberlink DVD-Suite 7 Ultra als souveräner Sieger gegenüber dem stark verbreiteten Nero 9. Wer keine Multimedia-Spezialprogramme kaufen möchte, greift gerne zu den inzwischen günstigen Multimedia-Suiten, die sowohl Videoschnitt als auch Bild- und Tonbearbeitung beherrschen.
8 Super-Skripts für iTunes
iPod & more -
iTunes bringt zwar schon von Haus aus einen großen Funktionsumfang mit. Wer aber die eine oder andere Funktion vermisst, kann sich oft mit AppleScripts helfen. Wir stellen hier eine kleine, aber feine Auswahl vor.iPod & more stellt in Ausgabe 2/2008 nützliche Skripts für Apples iTunes-Software vor.
…weiterlesen
Hörbücher in iTunes einlesen
iPod & more -
Viele Anwender möchten nicht nur Musik, sondern auch Hörbücher auf Ihren iPods genießen. Allerdings ist der Import einer Hörbuch-CD in iTunes nicht so einfach, wie der einer Musik-CD. Wir zeigen Tricks und Kniffe für den optimalen Hörbuch-Spaß.In diesem Artikel aus der iPod & more 2/2008 erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Hörbücher am besten in Apples Multimedia-Software iTunes einlesen lassen können.
…weiterlesen
Mach's noch einmal, Sam
Computer Bild -
Humphrey Bogart kopieren? Das gelingt Ihnen wohl kaum besser als Woody Allen. Um Film- und Musik-Hits zu duplizieren, brauchen Sie dagegen kein Charisma, sondern einen DVD-Brenner - und COMPUTERBILD.Computer Bild präsentiert in Ausgabe 21/2007 auf acht Seiten alles Wissenswerte rund um das Thema Kopieren von CDs und DVDs.
…weiterlesen
Auto-Kino
Computer Bild -
Einen Film für die ganz große Leinwand automatisch schneiden lassen? Geht leider nicht. Aber die richtige Software macht mit einem Mausklick aus Ihren Camcorder-Videos attraktive Filme. Wie’s geht, steht hier.Computer Bild zeigt in Ausgabe 22/2007 wie man mit wenig Aufwand Videos nachbearbeiten und besser präsentieren kann.
…weiterlesen
Bitparade
Computer Bild -
Ein Softwareknüller drängt in die Top-Ten-Listen der beliebtesten Programme: Das neue ‚Winamp 5.5‘ holt mehr aus den Bits Ihrer Musik- und Filmhits. Was der Programmschlager alles kann, verrät COMPUTERBILD.Die Computer Bild stellt in Ausgabe 23/2007 auf vier Seiten die Funktionen der Multimedia-Software Nullsoft Winamp 5.5 vor.
…weiterlesen
Software für Mac OS X
iPod & more -
Einmal mehr hat sich die iPod-Abteilung der Mac Life in den wild wuchernden Software-Dschungel gewagt und mit strengem Blick eine Schneise zu den besten iPod- und iTunes-Hilfsprogrammen für Mac OS X geschlagen. Hier sind nun zehn Anwendungen, die Ihren digitalen Alltag beleben und vereinfachen werden.iPod & more stellt Ihnen zehn Anwendungen für Mac OS X vor, die Ihnen den digitalen Alltag mit dem Ipod vereinfachen und verschönern sollen.
…weiterlesen
DVB-T-Software im Vergleich
MAC LIFE -
Der Mac Markt bietet einige TV-Applikationen, die um die Gunst des Anwenders streiten.Testumfeld:Im Test waren drei TV-Applikationen. Sie erhielten vier bis fünf von jeweils sechs Punkten.
…weiterlesen
Spaß-Macher
PC VIDEO -
Im Zuge der CS3-Runderneuerung aller Kreativ-Produkte wurde auch After Effects nicht übersehen. Mit der Version 8 liefert Adobe eine Handvoll sehr nützlicher und spaßiger Funktionen. Bahnbrechende Neuerungen sind aber nicht dabei.PC VIDEO stellt Ihnen in Ausgabe 6/2007 die neuen Funktionen von Adobe After Effects vor. Auf vier spannenden Seiten können Sie sich ausführlich über die Features der Video-Nachbearbeitung informieren.
…weiterlesen
Die besten Diascanner
FOTOHITS -
Testumfeld:Getestet wurden drei Diascanner sowie zwei Individuallösungen zum Digitalisieren von Dias.
Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Darf's ein bisschen mehr sein?
Computer Bild -
Nichts gegen Hausmannskost. Aber jeden Tag? COMPUTERBILD bringt Abwechslung ins Menü und serviert Ihnen die besten Zusatzfunktionen für die beliebtesten PC-Programme.In Ausgabe 20/2007 stellt die Computer Bild Plugins für einige der meistverbreiteten Programme vor.
…weiterlesen
Traumklang
Computer Bild -
Satterer Klang, mehr Funktionen, bessere Effekte: Mit den Zusatzprogrammen von COMPUTERBILD spielen Windows Media Player, iTunes & Co gleich frischer auf. Und sie bekommen eine Optik, die genau zu Ihrem Stil passt.In diesem Artikel aus Ausgabe 21/2007 stellt die Computer Bild die besten Erweiterungen für beliebte Multimedia-Player vor.
…weiterlesen
Software für Windows und Mac OS X
iPod & more -
Zwar kommt der iPod von Apple, dem Hersteller der Macintosh-Computer mit dem Betriebssystem Mac OS X, aber der Erfolg des Musikspielers ist auch jenseits der Mac-Anwender gewaltig. Insofern widmen sich immer mehr Windows-Entwickler dem iPod und programmieren nützliche Progrämmchen, von denen wir Ihnen die nützlichsten präsentieren.
Auch unter Mac-Fans ist der iPod der Musikspieler Nummer eins. Somit werden fortwährend neue Programme für iPod und iTunes unter Mac OS X entwickelt und der Öffentlichkeit bereitgestellt. Wir haben für Sie die interessantesten versammelt und stellen sie hier vor.Jeweils 10 Anwendungen zum Thema iPod für Mac OS X und Windows stellt Ihnen iPod & more in diesen beiden Ratgebern der Ausgabe 1/2007 vor. Erfahren Sie auf vier Seiten alles über die interessantesten iPod-Programme für Windows und Mac OS X.
…weiterlesen
Sechs Alternativen zu iTunes
iPod & more -
Nicht nur Songbird ist eine Anwendung, die iTunes Konkurrenz machen kann. Weitere Anwendungen bieten tolle Dienste, wie unsere sechs Beispiele zeigen.Testumfeld:Im Test waren sechs MP3-Programme. Es wurden keine Endnoten vergeben
…weiterlesen
„Grenzenlose Musik“ - Onlineradio
PC Praxis -
Songs kaufen war gestern - heute können Musikfans zum Pauschaltarif Tag und Nacht ihre Lieblingstitel im Internet hören. Wir haben deshalb die besten MP3-Flatrates unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen auch, wie Sie sogar kostenlos an Musik kommen.Testumfeld:Im Test waren fünf Onlineradios mit Bewertungen von 1,4 bis 2,2. Es wurden unter anderem die Kriterien Bedienung, Aufnahme und Funktionalität getestet.
…weiterlesen
Abspiel-Bar
videofilmen -
Weil es Software-Player auch umsonst gibt, müssen sich Hersteller schon mächtig anstrengen, um einen käuflichen Player unter die Leute zu bringen. PowerDVD und WinDVD zeigen, was sie zusätzlich können.Testumfeld:Getestet wurden zwei Software-Player mit den Noten 2 x „sehr gut“.
…weiterlesen
„Das große Podcast-Studio“ - Audio-Software
PC Praxis -
Der iPod hat einen Trend losgetreten, der sich längst von Apples Produkt gelöst hat. Podcasts, die ‚Radiosendungen on demand‘, sind mehr als Hinterhof-Produktionen: Hier gibt's Top-news, MP3s und Hörbücher gratis. Wie Sie selbst zum Produzent werden, zeigen wir Ihnen.Testumfeld:Im Test waren vier Audio-Programme mit Bewertungen von 2,5 bis 3,3.
Die getesteten Kriterien waren Features, Bedienung und Extras.
…weiterlesen
Data Becker Visitenkarten-Druckerei
Computer Bild -
Egal ob im Vorstellungsgespräch beim neuen Arbeitgeber oder zum Ortstermin mit Neukunden: Der erste Eindruck zählt, und manchmal muss man alles auf eine Karte setzen. Visitenkarten hinterlassen einen bleibenden Eindruck, darum sollte dieses Aushängeschild genau auf Sie oder Ihr Geschäft zugeschnitten sein. ‚Karten wie aus der Druckerei!‘ verspricht Data Becker den Käufern seiner ‚Visitenkarten-Druckerei 11‘. Außer der Software sind auch gleich 200 bedruckbare Blankokarten im Paket.
Die Testkriterien waren Funktionen, Bedienung und Service.
…weiterlesen