Gegen die drei Grossen
VIDEOAKTIV -
Bemerkenswert, aber wohl nur für den Profi von Belang ist die Unterstützung von Projekten mit bis zu 4K, die im Übrigen auch Edius 6 sowie die drei großen A-Konkurrenten bieten. Vegas Pro beherrscht in Version 10 auch den 3D-Schnitt. Im Test erkannte die Sony-Software das stereoskopische Material des Panasonic SDT 750 problemlos. Es zu importieren dauerte ungefähr so lange wie das Einspielen von AVCHD-Material. Auch die Arbeit mit 3D-Videos ging flott vonstatten.
…weiterlesen
Apple Color 1.5 und Compressor 3.5
Macwelt -
Für jeden Film steht darüber hinaus ein dedizierter Link bereit, den man per E-Mail verschicken kann. Ist der Film mittels Passwort geschützt, erfolgt die Abfrage beim Aufruf der entsprechenden Website. Angenehme Zusammenarbeit mit Final Cut Studio Wer mit den Vor versionen von Final Cut Studio gearbeitet hat, wird sich häufig geärgert haben, dass ein direktes Senden an den Compressor Final Cut Pro lahm gelegt hat.
…weiterlesen
Universal-Player
PC VIDEO -
Dabei werden alle gängigen Dateiformate von AVI, MPEG über QuickTime bis Windows Media unterstützt. Das Abspielen von Original AVCHD-Camcorderdaten ist jedoch nicht möglich, solange diese als Transportstream (.mts oder .m2ts) vorliegen. Man muss sie zuvor in .mpg umbenennen. Corel WinDVD 9 Plus Blu-ray ist zudem für die Wiedergabe von High Definition-Discs mit „Advanced Navigation“ geeignet.
…weiterlesen
Universalbrenner
videofilmen -
Highlights sind der DivX Creator und die Unterstützung von hochauflösendem HDV. Ulead FilmBrennerei 4 Deluxe Mit den Jahren hat sich die FilmBrennerei, die jetzt in der Version 4 Deluxe vorliegt, zu einer kompletten Suite entwickelt, die neben dem DVD-Authoring weitere Anwendungen enthält, um digitalen Medien zu bearbeiten. Dazu gehört auch das Erstellen und Brennen von Audio- und MP3-DVDs sowie Daten-DVDs.
…weiterlesen
Videoschnitt jetzt mit Präzision
MAC easy -
So stark wie die Vorgängerversion von iMovie kritisiert wurde, so sehr wurde die aktuelle Version gelobt: iMovie hat viel dazugelernt und stellt nun auch Anwender mit etwas höheren Ansprüchen zufrieden.Auf sieben Seiten erklärt MAC easy in Ausgabe 4/2009, welche Funktionen die aktuelle Version von iMovie besitzt und wie man damit umgeht.
…weiterlesen
Windows Media Center
Heimkino -
Um das sehr umfangreich ausgestattete Multimedia-Center von u-paq bequem und sicher bedienen zu können, setzen die Hersteller auf das Betriebssystem Windows Vista Home Premium von Microsoft. Mit der Media-Center-Software und der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich der HTPC gemütlich vom Sofa aus steuern - das gelingt nach kurzer Eingewöhnung so einfach wie bei einem Fernseher.In Ausgabe 7-8/2009 stellt die Heimkino die Multimedia-Software Windows Media Center von Microsoft vor und erläutert ihre Funktionen.
…weiterlesen
Junior-Wandler zum Mini-Preis
videofilmen -
Preiswerter kann das Digitalisieren kaum sein. Für 40 Euro geht der Grabby über den Ladentisch.
…weiterlesen
Print's, Poldi!
Computer Bild -
Jahrelang hat sich Prinz Poldi für Bayern krummgelegt, jetzt kickt er wieder für Köln. Mit Print Master 16 Gold kann er schon mal den Trikot-Druck üben. Und weil sich nicht nur Fußballer über tolle Vorlagen freuen, gibt’s die Software gratis auf Heft-DVD.
…weiterlesen
Ordnung schaffen in iTunes
eload24.com -
Wiedergabelisten erlauben es, in iTunes mehrere Titel zusammenzufassen. Dadurch lässt sich auch in großen Sammlungen leicht Ordnung schaffen. Dabei enthalten die Listen nur Verweise auf die Mediathek, sodass sie einerseits kaum Platz belegen und andererseits ein Titel auch problemlos in mehreren Listen vertreten sein kann, ohne dass man ihn mehrfach in der Sammlung haben müsste. Wir erklären in diesem 16-seitigen eBook die Nutzung der verschiedenen Listenarten.eload24 ist ein moderner Verlag für digitale Ratgeber, welche von erfahrenen Fachredakteuren unter der Leitung des bekannten Sachbuchautoren Jörg Schieb geschrieben werden.
…weiterlesen
Schirmherren
video -
passt. Die Audioeffekte spielt Edius in Echtzeit ab. Im Vergleich zu den Videoeffekten (und zu Avid) zeigt sich Canopus bei den Filtern und der Effektpalette aber ein bisschen knauserig. Zudem setzt der integrierte Mischer keine Keyframes in den Audiospuren, sondern definiert nur die Master-Lautstärke der Tracks. Mit dem ProCoder Express-Plug-in zur Videoausgabe kehrt Canopus dann wieder zu seinen Stärken zurück. Fazit Keine leichte Entscheidung: Beide Editing-Programme sind ihr Geld wert.
…weiterlesen
Fontastisch: Schriftverwaltung
MAC easy -
Ob beim Verschönern von Texten, beim Lesen ausländischer Webseiten oder einfach für die abwechslungsreiche Gestaltung von E-Mails – im Umgang mit vielen Schriftarten können Schriftverwaltungsprogramme nützliche Helfer sein. Zwar bietet Mac OS X eine systeminterne Lösung, für große Font-Datenbanken könnte sich der Umstieg auf ein Profi-Programm jedoch lohnen.In diesem Ratgeber der Zeitschrift MAC easy (4/2008) erfahren Sie, wie nützlich Schriftverwaltungsprogramme sein können und welche Vor- und Nachteile diese bieten.
…weiterlesen
Flashback
c't -
Sie nennen sich ‚Recovery-Werkzeug‘, ‚ActionScript-Viewer‘ oder ‚Asset-Management-Tool‘ und helfen vorgeblich dem Flash-Autor, wenn er zufällig seine Originaldatei verloren hat. Vor allem aber zerlegen die SWF-Decompiler Flash-Anwendungen in ihre Bestandteile und extrahieren Bilder, Videos und Sounds oder stellen gar den kompletten Programmcode wieder her.Testumfeld:Im Test befanden sich sechs Flash-Decompiler.
Die Bewertungskriterien waren Bedienung und Funktionsumfang. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.
…weiterlesen
Wandel-Bar
Computer Bild -
Wer an der Bar durcheinander trinkt oder auf dem PC einen wilden Mix an Musikformaten hat, kriegt schnell einen schweren Schädel. Wandel Sie ihre Stücke lieber ins MP3-Format. Wie's am besten klappt, steht hier.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf Programme, die zur Umwandlung von Musikdateien ins MP3-Format dienen. Es wurde 3 x die Note „sehr gut“ und 2 x die Note „gut“ vergeben.
Zu den getesteten Kriterien zählten Umwandeln: AAC 128 kbps zu MP3, Umwandeln: AAC 256 kbps zu MP3, Umwandeln WMA 128 kbps zu MP3 sowie Umwandeln: AAC Plus 96 kbps zu MP3. Unterkriterien waren jeweils Hörtest, Tonfehler und Änderung der Gesamtlautstärke.
…weiterlesen