So nutzt man DVDs im Filmprojekt
videofilmen -
Der Workshop zeigt, wie man DVDs mit Filminhalten mit dem Media Manager unter Bogart SE ins Filmarchiv importiert.Auf diesen 2 Seiten wird von videofilmen gezeigt, wie man DVDs ins Filmarchiv überführt, dies funktioniert jedoch nicht mit Kauf- oder Leih-DVDs.
…weiterlesen
Kopieren doch erlaubt!
PCgo -
Kinohits im Web ansehen – Musik-CDs und Film-DVDs kopieren: Wer glaubt, das sei generell verboten, täuscht sich gewaltig. Wir erklären die besten erlaubten Tricks, um bedenkenlos und völlig legal an Kopien von Musik und Filme zu gelangen.Auf 4 Seiten zeigt die Zeitschrift PCgo (8/2010), wie man geschützte Musik und Filme kopieren kann.
…weiterlesen
Ruck-zuck-Schnitt
Audio Video Foto Bild -
Toll: Weitere Titel, Überblendungen und Bildeffekte können Sie direkt vom Programm heraus nach einem Klick auf Download aus dem Internet überspielen. Wo kann ich das Ergebnis ansehen? Der fertige Film lässt sich am PC abspielen oder auf DVD speichern. Die Software kann ihn aber auch passend etwa für iPhones und An droid-Handys speichern. Außerdem können Sie Ihr Werk auf YouTube veröffentlichen oder auf Facebook posten.Wie das geht, steht hier.
…weiterlesen
Softwareduell: DJ-Software
PC NEWS -
Die Downloaddatei ist rund 50 Megabyte groß, ansonsten erfordert die Installation keine hohen Anforderungen. Der Ultramixer Free läuft auch auf etwas älteren Geräten reibungslos. MP3 Party Dj X2 MP3 Party DJ X2 ist ein professionelles Audiostudio zum Verwalten und Abspielen von Musikdateien. Vertrieben wird die Software über bhv, installiert heißt die Software laut dem Desktop-Symbol e-mix Home Edition.
…weiterlesen
10 Tipps: Apple-iTunes-Probleme lösen
Audio Video Foto Bild -
2Mp3-player spielt Musik niCht ab Standardmäßig wandelt iTunes Musik von CDs in das Format AAC um. Damit haben viele MP3-Spieler Probleme. Die Lösung:Wandeln Sie den CD-Inhalt mit der Apple-Software ins MP3-Format um. Dann kann jeder MP3-Player und jedes andere Musikprogramm die Titel problemlos abspielen. Klicken Sie dazu in iTunes auf l, und im Fenster auf . Wählen Sie nach einem Klick auf neben das Format .
…weiterlesen
GOM Player Beta 1.0
Macwelt -
Viele Optionen kann man per Tastatur nutzen, sogar Bildeinstellungen wie Sättigung und Schärfe. Playlisten kann man verwenden, Untertiteldateien werden unterstützt. Eine Bildschirmfotofunktion ist integriert. Beim Abspielen von MPEG2-Dateien erzeugt das neue Tool allerdings ein extremes Störgeräusch.
…weiterlesen
Gemeinsam Fernsehen
MAC easy -
Die elektronische Programmvorschau bietet einen Überblick über das Sendeprogramm der nächsten Stunden und Tage. Talk ist die programmeigene Chatfunktion, die es The-Tube-Anwendern ermöglicht, mit anderen Fernsehzuschauern zu interagieren und kommunizieren. Über dieses Symbol lässt sich die optional erhältliche Medienzentrale Media Central starten. Die Aufnahme-Schaltfläche. Soll eine Sendung aufgenommen werden, klicken Sie einfach auf diese Taste.
…weiterlesen
Personal Desktop 3
PC-WELT -
Bei hoher Bildschirmauflösung ist die Darstellung allerdings recht klein. Der Funktionsumfang ist gut: Per Mausklick lassen sich Widgets aktivieren, etwa eine Uhr, ein Adressbuch, ein MP3-Player, ein Taschenrechner, das aktuelle Wetter. Leider wird nicht sofort klar, wie die Module aufzurufen sind – nämlich über die Titelleiste. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Vorbildlich ist der geringe Ressourcenverbrauch. Laut Hersteller kann es bei On-Board-Grafikchips zu Problemen kommen.
…weiterlesen
Ein echter Profi
VIDEOAKTIV -
Wie in der Express-Version ist dann allerdings kein Batch-Capturing möglich. Das Praktische an der Pro-Version: Bis auf den Intermediate Codec bleibt das Capture-Tool stets gleich. Die klare Linie der einfachen Bedienung zieht sich Apple-typisch durchs ganze Schnittsystem. Bedienung Das Editing läuft in Final Cut Pro 5 genauso ab wie in der Vorgängerversion. Auch die Unterschiede zu Express scheinen auf den ersten Blick marginal.
…weiterlesen
Schnitt, Bearbeitung und Ausgabe
PCgo -
Viele Kameras haben heute Videofunktionen. Dieser Workshop zeigt, wie Sie Ihr selbst aufgenommenes Filmmaterial schnell sichten, bearbeiten und eine DVD gestalten.Dieser 3-seitige Workshop der Zeitschrift PCgo (5/2010) zeigt, wie man mit der Video Suite 8 von Movavi effektiv Videos schneiden und bearbeiten kann.
…weiterlesen
Wirkungsvolle Bild-in-Bild-Effekte
videofilmen -
In diesem Workshop zeigen wir, wie man ein Bild-in-Bild-Objekt aus einem eigenen Bild erstellt, es animiert und in der Timeline von Power Director für eine Überlagerung der Hauptspur nutzt.Dieser Workshop erklärt, wie man mithilfe von Cyberlink Power Director 8 Bild-in-Bild-Effekte erzeugen kann.
…weiterlesen
Audio-CDs in MP3s umwandeln
PCgo -
Sie möchten Ihre Audio-CDs auch auf dem MP3-Player oder im Webradio genießen? Wir zeigen, wie Sie Ihre Musikalben mit dem Windows Media Player 11 in Audiodateien umwandeln.Auf 2 Seiten zeigt die Zeitschrift PCgo (7/2010), wie man optimal rippen kann, was beim Rippen passiert und welche Formate empfehlenswert sind.
…weiterlesen
Dauerbrenner
Computer Bild -
Schon seit der Computer-Steinzeit brennen Jäger und Sammler ihre Foto-, Film- und Videoschätze mit Nero auf runde Scheiben. Wie Sie das neue Nero 10 auf der Heft-CD/DVD optimal nutzen, zeigt der Ratgeber.
…weiterlesen
10 Tipps zu iTunes
Audio Video Foto Bild -
Für Fortgeschrittene: Spitzen-Tipps zu Wiedergabelisten und Musikverwaltung.
…weiterlesen
Director's Cut
PC Magazin -
Ausgefeilte Funktionen zur Inhaltsanalyse, Bild-in-Bild-Funktionen und Partikeleffekte sind herausragend. Das Programm unterstützt SD-, HD- und 4K-Filme mit Dolby Digital 5.1/7.1. Mobile Apps sind für Android und Windows 8 (Intel) erhältlich. Serif MoviePlus X6 ist lediglich in der Standardversion sowie einer 32-Bit-Programmvariante erhältlich.
…weiterlesen
Neue Power-Funktionen für iTunes
MAC LIFE -
Der Songtext wird passend zur Geschwindigkeit des abgespielten Liedes durchgescrollt – perfekt für die kleine Karaoke-Session zwischendurch. Das Herzstück von Tune•Instructor bildet die Funktion zum Organisieren der Mediathek. Die Software bietet zahlreiche Optionen zum Verändern der ID3-Tags von Musikdateien. Diese Metadaten enthalten Informationen wie beispielsweise Titel- und Albumname, Interpret und Cover. Musik verwaltungen wie iTunes lesen ID3-Tags aus und nutzen sie zur Sortierung.
…weiterlesen
Data Becker Visitenkarten-Druckerei 12
Computer Bild -
Aber nur professionell und ansprechend gestaltete Kärtchen machen einen guten Ein druck. Ob die Visitenkarten-Druckerei 12 von Data Becker dabei hilft, klärt der Test. Funktionen: Wer keine Zeit oder Lust hat, seine Visitenkarte selber zu gestalten, nutzt eine der 300 000 mitgelieferten Vorlagen, die in unter schiedliche Kategorien für berufliche und pri vate Zwecke sortiert sind.
…weiterlesen
iPhone-Software Unterhaltung
Macwelt -
Testumfeld:Im Test befanden sich 6 iPhone-Apps, die unabhängig voneinander bewertet wurden.
…weiterlesen