Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Canon Selphy CP720 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Sehr gute Druckqualität; Fotos sind empfindlich.
    Minus: Ausstattung.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Die schwarzweißen Testbilder gerieten ... allesamt im vergleich zu den Proofs leicht gelbstichig, auch die Farbfotos wiesen leichte Abweichungen im Vergleich zu den Originalen auf ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Selphy CP720

Kundenmeinungen (14) zu Canon Selphy CP720

4,7 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (79%)
4 Sterne
3 (21%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Selphy CP720

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der beste Tintenstrahldrucker

PC-WELT - Ein Tintenstrahler soll Grafiken, Texte und Fotos produzieren - und das zu möglichst geringen Betriebskosten. Die besten Allrounder finden Sie hier.Testumfeld:Getestet wurden zehn Tintenstrahldrucker. Ein Gerät erhielt die Note „gut“, fünf wurden mit „befriedigend“ und vier mit „ausreichend“ bewertet. Die Qualität von Foto- und Textdrucken waren Kriterien im Test. …weiterlesen

Fotodruck XL-Format

DigitalPHOTO - Wollen Sie Ihre Fotos groß in Szene setzen? Dann sollten Sie sich die aktuellen A3-Fotodrucker einmal genauer anschauen. Die aktuellen Geräte sind ideal für ambitionierte Hobbyfotografen und einige sogar völlig profitauglich.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Drucker. Bewertet wurden Druckqualität und -geschwindigkeit, Ausstattung und Handling. …weiterlesen

Printen wie gedruckt

SPIEGELREFLEX digital - Die Bildbearbeitung ist fester Bestandteil jeder Ausgabe von SPIEGELREFLEX digital. Ob der Bildeingriff gelungen ist, erkennt man oft erst im Druck. Wir haben die besten A4-Drucker getestet, damit Sie auch zu Hause Ihre Fotokreationen ausdrucken können.Testumfeld:Getestet wurden fünf Drucker. Bewertet wurden Druckqualität, Geschwindigkeit, Bedienung und Ausstattung. …weiterlesen

Tintenflut im Büro

PC Magazin/PCgo - Diese hohe Geschwindigkeit beim Tintendruck ist einer neuen Technik zu verdanken, bei der das Blatt unter einem feststehenden Druckkopf gleitet und in einem Zug beschrieben wird - PageWide deshalb im Produktnamen. Die Größe der Papierkassette wird mit 500 Blatt Normalpapier dem rasanten Druckwerk gerecht. Optional lassen sich bei Bedarf noch zwei weitere 500er-Papierkassetten untersetzen. …weiterlesen

Ricoh SP C250SF

PC-WELT - Im Nachkauf sollen sie 2500 Seiten und 1600 Seiten halten. Daraus errechnen sich 3,1 Cent für das Schwarzweiß-Blatt und 13,1 Cent für die Farbseite. Dass es auch XL-Toner gibt, kommuniziert der Hersteller nicht direkt. Allerdings sollen sich auch die Toner des Ricoh SP C252SF einsetzen lassen. Damit sinken die Seitenpreise auf 2,0 Cent für das monochrome und 8,0 Cent für das farbige Blatt - ein signifikanter Unterschied. In den Tempoläufen ergeben sich im Test mittlere Ergebnisse. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf