Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,3)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Bosch PSM 160 A im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2006 | Ausgabe: 4/2006
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der PSM 160 A konnte im Test die an ihn gestellten Aufgaben erfüllen. Schleifen in Ecken und Falzen ist für dieses Gerät kein Problem, auch der Papierwechsel ist einfach und schnell. ...“

    • Erschienen: 17.12.2004 | Ausgabe: 1/2005
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: ruhiger Lauf; einfaches, schnelles Papierwechseln; ergonomisches Gehäuse.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Heimwerker Praxis in Ausgabe 4/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch PSM 160 A

zu Bosch PSM 160 A

  • Bosch Multischleifer PSM 160 A, 3 Schleifblätter, Karton (160 W,
  • BOSCH Psm 160 A Schleifer Handheld 160W mit Zubehör
  • Bosch Multischleifer PSM 160 A
  • BOSCH Fräse Bosch Multischleifer PSM 160 A
  • Bosch Grün PSM 160 A Multischleifer - im Karton - 0603377000
  • Bosch Multischleifer PSM 160 A 0603377000
  • Bosch PSM 160 A (Multischleifer, 160 W)
  • BOSCH grün Bosch Multischleifer PSM 160 A 0603377000
  • Multischleifer PSM 160 A grün/schwarz, 160 Watt Leistung/Spannung:
  • Bosch PSM 160 A - Mehrpad-Schleifgerät - 160 W

Kundenmeinungen (97) zu Bosch PSM 160 A

4,4 Sterne

97 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
59 (61%)
4 Sterne
27 (28%)
3 Sterne
11 (11%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
2 (2%)

4,3 Sterne

85 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Schlei­fer für fast alle Fälle

Der Multischleifer eignet sich gleichermaßen zum Abschmirgeln von größeren Flächen und schwer zugänglichen Stellen. Das Werkzeug kann, falls nötig, mit einer Hand bedient werden. Durch Zubehör lässt sich die Flexibilität weiter erhöhen.

Kombination aus Schwing- und Deltaschleifer

In der Familie der grünen Bosch-Elektrowerkzeuge ist dieses Gerät ein vergleichsweise neues Mitglied. Es kam 2006 hinzu und hat sich seither in Tests von Fachzeitschriften und im Heimwerker-Alltag bewährt. Die Schleiffläche misst 104 Quadratzentimeter, ihre Form eines Bügeleisens trägt wesentlich zu den Stärken des Produktes bei. Mit der Spitze lässt es sich wie ein Deltaschleifer einsetzen, mit der Gesamtfläche wie ein Schwingschleifer. Es können einerseits diffizile Bereiche wie die Ecken von Bilderrahmen bearbeitet werden, andererseits ist aber auch zum Beispiel der intakte Altlack einer glatten Tür in kurzer Zeit aufgeraut, um einen folgenden Anstrich vorzubereiten. Zum vollständigen Entfernen dicker Farbschichten sollte man besser auf gröberes Gerät setzen. Am Kfz ist der Schleifer zum Egalisieren von gespachtelten Flächen ein gut geeignetes Instrument.

Mit Zubehör für schwierige Werkstücke

Die Schmirgelpads haften mit dem Klettverschluss-Prinzip an der Unterseite. Mit seinen 160 Watt ist das Gerät kein Leistungswunder; ein Bosch-Schwingschleifer bringt es auf 250 Watt. Der Motor ist aber trotzdem ausreichend stark. Er arbeitet auch dann mit hinreichender Kraftabgabe weiter, wenn man den Anpressdruck erhöht. Nach Herstellerangaben absolviert das Gerät 24.000 Schwingungen pro Minute und oszilliert dabei innerhalb eines Spielraumes von 1,6 Millimetern. Als Zubehör stellt Bosch eine Schleifzunge bereit, die auch das Bearbeiten von schwierigen Werkstücken wie Lamellen-Fensterläden zulässt.

Ergonomisch sinnvoll gestaltet

Das abgeschliffene Material landet im rückwärtigen Fangkorb, außerdem kann eine Absaugeinrichtung angesetzt werden, die zusätzlich geordert werden muss. Der Netzschalter ist so platziert, dass das Werkzeug mit einem Finger im laufenden Betrieb ein- und ausgeschaltet werden kann und ein versehentliches Betätigen trotzdem ausgeschlossen ist. Anwender stellen dem Multischleifer gute Noten aus. Die Verarbeitungsqualität ist so, wie man es von diesem Hersteller erwartet - also gut. Einziger Wermutstropfen: Die Schleifpads müssen speziell für dieses Gerät gekauft werden und sind recht teuer. Der Multischleifer ist für rund 80 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Schleifmaschinen

Datenblatt zu Bosch PSM 160 A

Typ Multischleifer
Betriebsart Elektro
Ausstattung
  • Softgriff
  • Staubfangsystem
  • Schwing-/Dreieckschleifplatte
Leistung 160 W
Gewicht 1,4 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0 603 377 000

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch PSM 160 A können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf