Gut

2,2

Note aus

BenQ DV3750 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,03

    Preis/Leistung: 2,20

    Platz 3 von 12

    „Als Fernseher ohne besondere Ambitionen empfiehlt sich das Gerät, wenn man schon Lautsprecher hat. Allerdings lässt der Komfort streckenweise zu wünschen übrig.“

  • „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „Vorteile: scharfe Bilder mit 1080i-Quellen; vielfältige Anschlüsse; günstig.
    Nachteile: flaues Schwarz; schlechte Bewegungsdarstellung; schlechte Skalierung.“

  • „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „Volle HD-Auflösung für wenig Geld - der DV 3750 belegt jedoch, dass Schärfe nicht alles ist. Das flaue Schwarz begrenzt schon im HD-Betrieb das Vergnügen, PAL-Material zeigt der LCD eher schlecht als recht. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der Preisbrecher unter den LCD-TVs punktet mit guter Bildqualität. Wer auf Interpolationen jeglicher Art verzichten möchte profitiert von der 1:1 - Wiedergabe-Möglichkeit.“

  • „gut“ (1,7); „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 7

    „Leider bleibt der BenQ etwas hinter den Möglichkeiten seines hochauflösenden Panels zurück.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der Preisbrecher punktet mit guter Bildqualität. Wie bei allen drei Testkandidaten beträgt die interne Auflösung nur 0,8 Megapixel (Foto im 4:3-Format). ...“

  • 1,8; „Oberklasse“

    Preis/Leistung: „gut“

    6 Produkte im Test

    „Aufgrund der nicht ganz ausgereiften Software bleibt Benqs DV3750 unter seinen Möglichkeiten. Dennoch liefert der DV3750 bei normalen PAL-Material ein ordentliches Bild.“

  • 1,8; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    6 Produkte im Test

    „Aufgrund der unausgereiften Software bleibt Benqs DV3750 unter seinen Möglichkeiten. Anscheinend wurde das Gerät vorschnell auf den Markt gebracht.“

  • „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut - gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 2

    „Plus: harmonische Bilder; Top-HD-Darstellung; Top-De-Interlacer für Filmbilder.
    Minus: relativ geringer Schwarzwert; etwas violette Farbgebung.“

    • Erschienen: 02.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „... Eine Eröffnung nach Maß, denn der DV3750 liefert ein gutes Bild in einer sehr hohen Auflösung. ...“

    • Erschienen: 26.10.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Volle HD-Auflösung.
    Minus: Kein HDMI-Eingang.“

  • „befriedigend“ (3,2)

    Preis/Leistung: „gut“, „Preistipp“

    Platz 3 von 3

    „Die Firmware des BenQ muss unbedingt überarbeitet werden - die Darstellung via DVI ist ein Fiasko. Der Analogteil entschädigt dafür nur bedingt, denn der bräuchte die hohe Auflösung nicht.“

    • Erschienen: 04.11.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test

    „Oberklasse“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: echte HD-Auflösung 1920 x 1080 nativ; gute Farbwerte.
    Minus: Schwarzwert viel zu hoch.“

    • Erschienen: 14.10.2005 | Ausgabe: 11/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: volle 1080-er HDTV-Auflösung; sehr scharfe HD-Bilder; sehr preisgünstig.
    Minus: umständliche Bedienung; leichte Überzeichnungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ DV3750

Kundenmeinungen (10) zu BenQ DV3750

3,9 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (60%)
4 Sterne
1 (10%)
3 Sterne
1 (10%)
2 Sterne
1 (10%)
1 Stern
1 (10%)
  • von grzess

    sehr gutes gerät

    nach meiner meinung ausgezeichnete bildqualität.
    Antworten
  • von Benutzer

    Wieder keine volle HDTV-Auflösung! Panel kann mehr als interne Elektronik!

    Das Zitat von ColorFoto bringt es scheinbar auf den Punkt:
    "Der Preisbrecher punktet mit guter Bildqualität. Wie bei allen drei Testkandidaten beträgt die
    interne Auflösung nur 0,8 Megapixel (Foto im 4:3-Format). ..."

    Das erklärt auch, weshalb die Kiste am PC nicht zu gebrauchen ist (da soll sie nur 1366x768 machen). Wobei ich mich frage, wie es an echten Hifi-Geräten anders sein kann, DVI ist DVI und eigentlich sollte es doch ganz egal sein, welches Gerät das bild zuliefert, solange es dem 1080i-Standard entspricht!

    Leider wird sich eine unterdimensionierte interne Elektronik niemal per Fimrware korrigieren lassen. Zwar ist es nicht ganz so ein Trauerspiel wie bei einigen Aldi-Großbild-TVs, die intern selbst HDTV-Signale auf lächerliches PAL runter- und dann wieder auf die Panel-Auflösung raufskalieren (die ct hatte einen solchen mal entlarvt), aber wenn man schon *VOLLE* HDTV-Auflösung am Panel hat, dann doch BITTESCHÖN auch intern --- ansonsten ist das genau so eine Ver****** wie mit den ganzen HD-Ready Aufklebern, die sagen auch bloß aus, dass HDTV-Signale entgegengenommen werden - mehr nicht!

    Aber die minderwertige interne Signalverarbeitung kann man BenQ angesichts des Preises wohl nicht wirklich zum Vorwurf machen, wenn dies lt. ColorFoto offenbar keineswegs ein Einzelfall, sondern diese Irreführung der Kunden auch bei alen anderen getesteten Geräten (auch wenn es insgesamt nur 3 waren) leider der Standardfall zu sein scheint...
    !!!!!! :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( !!!!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Keine Lösung mit Adapter

    Auch mit einem HDMI-DVI Adapter zeigt das Gerät nur die halbe Auflösung. - Daher macht das FullHD-Panel von dem Gerät auch nur ganz wenig Sinn.
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu BenQ DV3750 ansehen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu BenQ DV3750

Bild
Bildschirmgröße 37"
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 23,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 99.M3575.BQE

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf