Der Sportartikelhersteller Head bietet seinen Kunden auf der Internetpräsenz zwar die Möglichkeit, mithilfe des „Racuet Finder“ den passenden Tennisschläger zu finden. Dennoch wird auch nach einer Einschränkung auf bestimmte Merkmale wie Geschlecht, Alter und Spielniveau nicht nur ein bestimmter Schläger, sondern meist eine größere Auswahl an Rackets angezeigt. Um also genau zu wissen, welcher Tennisschläger von Head der richtige ist, sollte man die grundlegendsten Unterschiede der verschiedenen Spielgeräte kennen.
Tour
Die Tour-Rackets sind in fünf verschiedene Untergruppen aufgeteilt: Speed, Instinct, Prestige, Radical und Extreme. Jede Gruppe steht für einen ganz bestimmten Spielstil. Wer bei seinen Schlägen besonders viel Wert auf Härte und Geschwindigkeit legt, schaut sich bei den Speed-Schlägern um. Durch die Verwendung von Graphene werden die Schläger ultraleicht und gleichzeitig sehr robust. In der Instinct-Sparte befinden sich Tennisschläger, die den Speed-Rackets sehr ähneln – allerdings sind sie noch leichter und ermöglichen dadurch ein extrem schnelles und dadurch instinktives Spiel. Mit wenig Aufwand gelingen harte Schläge – ideal für körperlich schwächere Spieler, die ein aggressives Spiel bevorzugen. Die Prestige-Serie ist eine der ältesten und bewährtesten Produktreihen für Wettkampfspieler von Head. Die Schläger zeichnen sich vor allem durch sehr hohe Präzision und einen verlängerten Griff aus. Dadurch ermöglichen sie ein sehr gefühlvolles Spiel und bieten sich besonders für beidhändige Spieler an. Ein Radical-Schläger hingegen ist ideal für vielseitige Spieler, die sowohl harte Schläge als auch kontrollierte Bälle spielen können. Wer einen Kompromiss aus Gefühl und Power benötigt, schaut sich also am besten in dieser Kategorie um. Moderne, aggressive Tennisspieler greifen zu den Extreme-Modellen von Head. Die steifen Rackets ermöglichen kraftvolle Schläge und sind ebenfalls prädestiniert für Bälle mit starkem Spin.
Performance
Der Performance-Bereich besteht aus zwei Teilen: Hier findet man zum einen die Microgel Power Rackets und zum anderen die Damen-Modelle von Head. Die Microgel Power-Schläger bieten sich vor allem für Anfänger an, denn sie sind fehlerverzeihend und ermöglichen ein variables Spiel zwischen Power und Kontrolle. Die leichten und meist auch bezahlbaren Rackets wurden für eine breite Zielgruppe konzipiert. Zudem bietet Head hier auch Schläger an, die speziell für Damen entwickelt wurden. Die Schläger haben ein geringes Gewicht und ermöglichen ein kraftvolles Spiel.