Wir haben für Sie die besten PA-Verstärker aus Tests und Meinungen zusammengestellt. Unsere Auswahl berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Die Bestenliste können Sie individuell weiter filtern und somit verfeinern.

Unsere Quellen:

  • und 5 weitere Magazine

PA-Verstärker Bestenliste

14 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    PA-Verstärker im Test: XLS 2502 von Crown Audio, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Crown Audio XLS 2502

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: Cinch Ste­reo, XLR, Klinke (6,3 mm)
  • 2
    PA-Verstärker im Test: XLS 1502 von Crown, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Crown XLS 1502

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • 3
    PA-Verstärker im Test: Europower EPQ304 von Behringer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Behringer Europower EPQ304

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere PA-Verstärker nach Beliebtheit sortiert. 

  • PA-Verstärker im Test: the t.amp E800 von Thomann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Thomann the t.amp E800

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: XLS1500 von Crown Audio, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Crown Audio XLS1500

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: XLS 2002 von Crown Audio, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Crown Audio XLS 2002

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: Cinch Ste­reo, XLR
  • PA-Verstärker im Test: The t.amp E4-250 von Thomann, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Thomann The t.amp E4-250

    • Ein­gänge: XLR
  • PA-Verstärker im Test: iNUKE NU6000DSP von Behringer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Behringer iNUKE NU6000DSP

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: XTi 4002 von Crown Audio, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Crown Audio XTi 4002

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR
  • PA-Verstärker im Test: D-POWER 3 von Camco, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Camco D-POWER 3

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
  • PA-Verstärker im Test: Europower EPQ900 von Behringer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Behringer Europower EPQ900

    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: Europower EPQ450 von Behringer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Behringer Europower EPQ450

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: APX1500 von Alto Professional, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Alto Professional APX1500

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Ein­gänge: XLR, Klinke (6,3 mm)
  • PA-Verstärker im Test: BA-330 von Roland, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Roland BA-330

Aus unserem Magazin

Ratgeber: PA-Verstärker

PA-​Ver­stär­ker

Um ein größeres Publikum mit Musik oder Sprache zu beschallen, nutzt man PA-Anlagen. PA-Verstärker sind Teil einer solchen PA-Anlage, allerdings nur dann unerlässlich, wenn keine aktiven PA-Lautsprecher zur Anlage gehören, also Lautsprecher, bei denen die Leistungsverstärker in den Boxen selbst sitzen. Von PA-Verstärkern wird eine größtmögliche Leistungsausbeute sowie hundertprozentige Betriebssicherheit bei Überhitzung, stundenlanger Überlastung oder einem Kurzschluss erwartet – Eigenschaften, die im HiFi-Bereich weniger entscheidend sind. Auch bei den Anschlüssen gibt es Unterschiede, denn während fast alle HiFi-Verstärker auf normale Cinch-Buchsen beschränkt bleiben, bieten PA-Verstärker zusätzlich professionelle XLR-Eingänge. Prinzipiell kann man leistungsstarke PA-Verstärker auch daheim nutzen, wobei sich hier ein Modell mit passiver Kühlung empfiehlt, andernfalls stören die verbauten Lüfter – falls die Lüfter denn anspringen, was eigentlich erst bei hoher Belastung passiert.

Redaktion von Testberichte.de

Zur PA-Verstärker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PA-Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf