VIDEOAKTIV: Schöne Aussichten (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

HD-Camcorder kommen jetzt für unter 1.000 Euro auf den Ladentisch. Tolle Neuentwicklungen von JVC, Panasonic und Sony zwingen die Preise in die Knie.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Camcorder, die Bewertungen von „gut“ bis „befriedigend“ erhielten. Zu den Testkriterien zählten Bildtest (Schärfe, Bildfehler, Bildrauschen ...), Tontest (Klangqualität Sprache/Musik, Räumlichkeit ...), Bedienung (Ergonomie, Benutzerführung, Fernbedienung ...) sowie Messlabor und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Everio GZ-HD30

    JVC Everio GZ-HD30

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der

    „gut“ (72 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Für JVC ging die Rechnung voll auf, statt der bisher drei CCD-Chips einen großen CMOS-Einzelchip nach dem Vorbild von Sony und Canon zu verwenden. Der Mythos, bessere Farbauflösung sei nur damit zu schaffen, ist dahin. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    HDR-CX11

    Sony HDR-CX11

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Riesenchip mit 5 Megapixeln ist Sonys aktueller Trumpf im Spiel um Platz eins. Der CX 11 zieht trotz einer Abwertung beim Autofokus mit 70 Punkten in die obere Etage der Bestenliste ein. Ein toller Cam mit gegenüber dem Vorgänger CX 6 verbesserter Bedienung. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    HDC-SD100

    Panasonic HDC-SD100

    „gut“ (68 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Mit seinen vielseitigen manuellen Einstellungen hätte der SD 100 den Testsieg verdient, bietet er doch nach dem legendären GS 400 endlich wieder die Chance, mit einer Mini-Konsumerkamera ambitionierte Produktionen zu realisieren. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    VP-HMX20C

    Samsung VP-HMX20C

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der lichtstärkste Testteilnehmer zeigt Sony, was einfache Menüs sind, Panasonic gutes Lowlight und JVC, wie schickes Design aussieht. Den HMX 20 sollten sich ambitionierte Filmer genauer ansehen. ... “

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    HDR-UX19E

    Sony HDR-UX19E

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der UX 19 schafft es aufgrund seiner Bildqualität nicht ganz nach oben, da die Lichtstärke begrenzt ist. Sonst aber ist er für seinen Preis besser ausgestattet als viele andere Cams. Szenen brennt er schon intern auf 8-Zentimeter-DVDs. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    HDR-SR10

    Sony HDR-SR10

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der

    „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Optikeinheit gleicht der der UX-Modelle, weshalb auch die Bildqualität vergleichbar ist. Der SR 10 mit Festplatte und Speicherkarte kommt wegen seiner mauen Bildqualität und der nicht überragenden Ausstattung und Bedienung nur auf 63 Punkte. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    HDR-UX9

    Sony HDR-UX9

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der

    „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Eigentlich unterscheidet sich der UX 9 in der Bild- und Tonqualität nicht vom UX 19. Er hat das etwas softere Bild und geringfügig schlechtere Labornoten. Und natürlich hat er einen Ausstattungspunkt weniger ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 8
    GSC-A40F

    Toshiba GSC-A40F

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der Einstieg ins HD-Camcordergeschäft ist Toshiba mit einem sehr eigenwilligen Gerät gelungen. Als Automatik-Cam mit ein paar Lücken in der Ausstattung hat er aber gegen die Topmodelle keine Chance. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf