video: Moment-Aufnahme (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Wer bis jetzt zu den aktiven Filmern zählt, sollte es sich endlich überlegen: So günstig war der Einstieg in das Hobby dank kompakter, leichter Band-Cams noch nie.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben DV-Camcorder mit Bewertungen von 55 bis 63 von jeweils 100 Punkten. Testkriterien waren unter anderem Bildtest, Tontest und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    NV-GS 80 EG

    Panasonic NV-GS 80 EG

    „gut“ (63 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Kräftige Farben; Einfache Handhabung; Optischer Bildstabilisator; Große Weitwinkelwirkung.
    Minus: PC-Anschlüsse unter dem Akku.“

  • 2
    GR-D725E

    JVC GR-D725E

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Natürliche Farben; Einfache Handhabung; Optischer Bildstabilisator; große Weitwinkelwirkung.
    Minus: PC-Anschlüsse unter dem Akku.“

  • 2
    NV-GS 60 EG

    Panasonic NV-GS 60 EG

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kräftige Farben; Gelungenes Bedienkonzept; Als Webcam nutzbar.
    Minus: Artefakte bei Kameraschwenks; Mäßiger Bildstabilisator.“

  • 4
    MD110

    Canon MD110

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Mikrofoneingang; Sehr guter Bildstabilisator.
    Minus: Artefakte bei Kameraschwenks; Deutliche Eigengeräusche; Mäßiger Weitwinkel bei 4:3.“

  • 4
    DCR-HC 27 E

    Sony DCR-HC 27 E

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Wenige Artefakte bei Schwenks; DVD-Beigabe mit guten Tipps für Filmneulinge.
    Minus: Sichtbares Bildrauschen; Schwacher Bildstabilisator.“

  • 4
    DCR-HC 37 E

    Sony DCR-HC 37 E

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Wenige Artefakte bei Schwenks; Guter Weitwinkel; Wertiges Aluminiumgehäuse.
    Minus: Bildrauschen bei wenig Licht; Schwacher Bildstabilisator.“

  • 7
    VP-D 371 W

    Samsung VP-D 371 W

    „befriedigend“ (55 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Analoger Eingang; Guter Klang.
    Minus: Viele Bildfehler; Sichtbares Bildrauschen; Hörbare Eigengeräusche.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf