Inhalt

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreibt für Fahrräder Scheinwerfer mit mindestens 10 Lux vor. Leuchten mit geringerer Helligkeit dürfen ab November 2006 nicht mehr in den Handel gelangen. Große technische Fortschritte beim Licht machens möglich: Leuchtdioden (LEDs) strahlen heute wesentlich gleichmäßigere Lichtkegel ab, als das bisher mit Halogenglühlampen der Fall war. Darüber hinaus lösen Nabendynamos die witterungsanfälligen und oft nicht funktionierenden Seitenläuferdynamos ab. Zeit zum Umrüsten. test sagt, mit welchen Dynamos, Scheinwerfern und Rückleuchten Sie am besten fahren.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren 39 nach StVZO zugelassene Produkte zur Nachrüstung der Fahrradbeleuchtung (11 Dynamos / 6 Volt, 5 Dynamoscheinwerfer in Grundversion ohne Schalter und Einschaltautomatik, 5 Dynamorückleuchten, je 8 Batteriescheinwerfer und Batterierückleuchten sowie zwei Kombiprodukte). Das Urteil der 11 Dynamos reicht von „sehr gut“ bis „mangelhaft“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Fahrradbeleuchtung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf