Stiftung Warentest Online: Schmerzen und Verspannungen (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 35 weiter

Inhalt

Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat stehen in einer Wechselbeziehung zueinander, das eine kann das andere nach sich ziehen. Solche muskulären Verspannungen müssen von spastisch bedingten Muskelverspannungen unterschieden werden. Bei diesen sind die Muskeln aufgrund schwerer Erkrankungen, bei denen die Steuerung zwischen Nerven und Muskeln gestört ist, dauerhaft gespannt. Es schmerzt an einer Stelle oder in einem größeren Bereich; oftmals scheint der ganze Körper weh zu tun. Die Beweglichkeit kann eingeschränkt sein, die Muskelkraft nachlassen. Manchmal kribbelt es in den Gliedmaßen oder sie fühlen sich taub an. Bei einigen Menschen kommen Kopf- und Bauchschmerzen hinzu. Viele haben vor allem nachts Wadenkrämpfe. Die Halte- und Stützarbeit der Wirbelsäule wird durch das Zusammenspiel verschiedener Strukturen gewährleistet. Funktioniert ein Teil nicht reibungslos, können auch andere Elemente, vor allem die Muskulatur, in Mitleidenschaft gezogen werden. Da darüber hinaus das psychische Befinden die Muskelaktivität erheblich beeinflusst, können beispielsweise Stress, Angst und psychische Belastungen den Spannungszustand der Muskulatur erhöhen. Am Beginn von Kreuz- und Rückenschmerzen stehen in aller Regel Verschleißerscheinungen, vor allem solche der Bandscheiben. Können sie sich nicht ausreichend oft und lange erholen, verlieren sie an Elastizität und flachen ab. Die veränderten Größenverhältnisse beeinträchtigen das Gefüge der Wirbelsäule. Die Rückenmuskulatur versucht, das auszugleichen und die Wirbelsäule wieder zu stabilisieren. Das überlastet die Muskeln, sie verspannen sich und tun weh. Lang anhaltende Muskelschmerzen führen wiederum zu Muskelverspannungen. Bei einer Anspannung, die lange anhält oder besonders stark ist, ist die Durchblutung der Muskeln vermindert. Durch den Sauerstoffmangel entstehen Stoffwechselprodukte, die den Schmerz verstärken können.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 31 Medikamente, davon 1 apothekenpflichtiges und 30 rezeptpflichtige Arzneien, in mehreren Darreichungsformen, wie Tabletten, Dragees und Zäpfchen zum Thema ‚Schmerzen und Verspannungen‘. Die Mittel sind anwendbar bei leichten, mittel starken bis starken Schmerzen des Bewegungsapparates. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenbereich Gelenkschmerzen und Verspannungen sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet – Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die ständig aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • AbZ-Pharma Diazep AbZ Tropfen

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Aliud Pharma Tetrazepam AL 50 Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

    Tetrazepam AL 50 Tabletten
  • Azupharma Tranquase 10 mg Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Bastian-Werk Ortoton plus Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Nicht sinnvolle Kombination.“

  • Bastian-Werk Ortoton Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

  • Cassella-med Limptar N Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen

    ohne Endnote

    „Geeignet als Therapieversuch bei nächtlichen Wadenkrämpfen, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen nicht ausreichend wirken.“

  • CT Arzneimittel diazep von ct Amp. Injektionslösung

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände
    • Anwendungsgebiet: Verspannungen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • CT Arzneimittel tetrazep von ct Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Desitin Arzneimittel Diazepam Desitin rectal tube 5 mg/10 mg Rektallösung

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Dr. Kade DoloVisano M Dragees

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

  • Hexal Tethexal Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Merck Dura Tetramdura 50 mg Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • MIP Pharma Tetra-saar 25/50/100 mg Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Novartis Lioresal 5/10/25 Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei spastisch bedingten Muskelverspannungen.“

  • Novartis Sirdalud 2/4 mg Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei spastisch bedingten Muskelverspannungen.“

  • Ratiopharm Baclofen-ratiopharm 10/25 Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei spastisch bedingten Muskelverspannungen.“

  • Ratiopharm Diazepam-ratiopharm 10 Injektionslösung

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Ratiopharm Diazepam-ratiopharm 10 Zäpfchen

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Ratiopharm Diazepam-ratiopharm 2/5/10 Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Ratiopharm Diazepam-ratiopharm Tropfen

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Ratiopharm Tetrazepam-ratiopharm Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Sanofi Aventis Musaril Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Sanofi Aventis Musaril primo Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • STADA Arzneimittel Diazepam STADA 5 mg/10 mg Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • STADA Arzneimittel Tetrazepam Stada Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzenund Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Strathmann Mydocalm Filmtabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

  • Strathmann Myoson Injektionslösung

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Die therapeutische Wirksamkeit des Mittels, das vorher als Parkinsonmittel angewendet wurde, ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

  • Strathmann Myoson Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat. Die therapeutische Wirksamkeit des Mittels, das vorher als Parkinsonmittel angewendet wurde, ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

  • TAD Pharma Myospasmal Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Verspannungen, Gelenkschmerzen

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Temmler Pharma Faustan 5 Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

  • Temmler Pharma Faustan Zäpfchen 10 mg

    • Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat.“

Tests

Mehr zum Thema Bewegungsapparat-Medikamente

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf