Inhalt

Als E-Plus im Juni die Billigmarke Simyo startete, erklärte T-Mobile, keine eigene Lowcost-Marke auf den Markt bringen zu wollen. Inzwischen hat Simyo in den ersten Monaten weit über 100 000 Kunden gewonnen. Offensichtlich motiviert der Erfolg des Neulings den Branchenprimus nun doch: Ab Montag, 1. August, zieht T-Mobile mit einem neuen Xtra Prepaid-Handyvertrag nach. STIFTUNG WARENTEST online stellt Simyo und Xtra gegenüber.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest standen sich die Prepaid-Tarife Simyo (E-Plus) und Xtra (T-Mobile) gegenüber. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Simyo

    E-plus Simyo

  • Xtra

    T-Mobile Xtra

Tests

Mehr zum Thema Prepaidkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf