stereoplay

Inhalt

Docking-Stations machen aus Apples Kult-Player kleine HiFi-Anlagen. Das Angebot ist üppig, doch nur wenige sind wirklcich gut.

Was wurde getestet?

Im Test waren 16 Docking-Stations für Apples iPod mit Bewertungen von 23 bis 44 von jeweils 50 Punkten. Testkriterien waren Klang, Messwerte und Wertigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    L

    Geneva L

    „sehr gut“ (44 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Opulente Ausstattung mit CD-Laufwerk und UKW-Tuner; Erstklassige Verarbeitung in echtem Klavierlack; Klingt spritzig, bassprall und tonal ausgewogen.
    Minus: Basisbreite könnte größer sein.“

  • 2
    Picoforte 3

    KEF Picoforte 3

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „sehr gut“ (43 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Gediegene Verarbeitung ganz in Alu-Druckguss; Getrennte Bausteine, frei wählbare Basisbreite; klingt herrlich lebendig, fein und räumlich.
    Minus: Fernbedienung könnte mehr Reichweite vertragen.“

  • 3
    iTeufel Box

    Teufel iTeufel Box

    • Typ: MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „sehr gut“ (42 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... tönte nochmal deutlich authentischer als das Blockgerät, es kam guten, herkömmlichen Kompaktboxen sehr nahe. ... Die Box-Variante ist die audiophilere Lösung, der Mehrpreis gut angelegt.“

  • 4
    DSS 303

    Canton DSS 303

    „gut - sehr gut“ (38 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Frei, räumlich und klar musizierte der platzsparende Einteiler und löste spontane Kaufbekundungen aus. Kein Wunder, denn auch Bassqualität und Pegelreserven lagen auf beachtlichem Niveau. ...“

  • 4
    Picoforte 1

    KEF Picoforte 1

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „gut - sehr gut“ (38 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... gefiel mit einem sehr linearen, kaum winkelabhängigen Frequenzgang und beachtlichen Dynamikreserven. Tiefe Bässe glänzten durch Abwesenheit ...“

  • 4
    AudioStation

    Logitech AudioStation

    „gut - sehr gut“ (38 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Linealglatte Frequenzgänge und Bässe bis unter 50 Hertz verdienen größte Anerkennung. Das große Logitech klang sehr transparent, feinfühlig und erwachsen ...“

  • 7
    Go+Play

    Harman / Kardon Go+Play

    • Typ: iPod-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „gut - sehr gut“ (37 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Frequenzgang war auffallend linear ... Bässe bis nahe 40 Hertz attestierte das Messprogramm, da muss manche Standbox passen. Entsprechend substanziell und massiv tönte das Harmann ...“

  • 8
    iTeufel

    Teufel iTeufel

    • Typ: MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „gut - sehr gut“ (36 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Frequenzgänge sahen aus wie mit dem Lineal gezogen ... Das iTeuel tönte für seine Größe ausgesprochen frisch und lebendig, der Woofer gab sich druckvoll ...“

  • 9
    Porto

    Audio Pro Porto

    • Typ: MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „gut - sehr gut“ (35 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    "... tönte vollmundiger und erwachsener, als man von der Größe her erwarten würde, und behielt auch bei beachtlichen Pegeln einen kultivierten, unangestrengten Charakter. ...

  • 10
    iPod Hi-Fi

    Apple iPod Hi-Fi

    „gut“ (34 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Eine der Stärken des Apple war der Bass, der auffallend viel Volumen besaß ... Der füllige und softe Sound wirkte wenig brillant, sondern eher beruhigend.“

  • 10
    iYiYi

    Tivoli Audio iYiYi

    • Typ: Trag­ba­res Radio

    „gut“ (34 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: Einfache Bedienung ohne komplizierte Menüs; UKW-Empfänger und Timer zusätzlich eingebaut; Handliche Fernbedienung mit vielen Funktionen.
    Minus: Tonale Balance etwas eigenwillig, Bass etwas weich.“

  • 12
    Radial

    JBL Radial

    • Typ: MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „gut“ (31 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Konzentration auf klangliche Tugenden sorgte für deutlich bessere Messwerte ... Die Empfehlung für HiFi-Fans ist deshalb eindeutig: Wenn JBL, dann Radial.“

  • 13
    M602

    Altec-Lansing M602

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „befriedigend - gut“ (28 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das Timbre des 602 war angenehm neutral und füllig, selbst Jazz und Klassik tönen respektabel und recht natürlich.“

  • 14
    On Time

    JBL On Time

    • Typ: iPod-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „befriedigend - gut“ (26 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... klang auf eine angenehme Art entspannt und unaufdringlich, lieferte andererseits kaum echte Rauminformationen. Es klang insgesamt eher distanziert als zupackend. ...“

  • 15
    iBox 200

    Audiovox iBox 200

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „befriedigend“ (24 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    "... schlug sich klanglich wacker, auch wenn ihm größenbedingt keine echten Bässe gelangen. ... Wer vorwiegend leise hört oder ein günstiges Zweitgerät sucht, ist mit dem Audiovox bestens bedient."

  • 16
    AudioStation Express

    Logitech AudioStation Express

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „befriedigend“ (23 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... konnte erwartungsgemäß keine wirklich tiefen Töne abstrahlen, klang sonst jedoch angenehm munter und bewies beachtliche Pegelreserven. Etwas kieksig bei Gesang, sonst eher unauffällig. ...“

Tests

Mehr zum Thema MP3-Player-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf