Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cambridge Audio Azur 740A im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“ (70 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    6 Produkte im Test

    „Der Azur 740 A glänzt nicht nur mit Schnittstellen für Mehrraum-Bedienfelder, sondern mit einem sagenhaft stabilen und fein aufgelösten Klang.“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 90 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Antrittsstark, wie eine Großkombi, hochdynamisch.
    Minus: Die Phono-Option fehlt.“

  • Klang-Niveau: 65%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    2 Produkte im Test

    „Cambridge startet als audiophiler Super-Tipp nun auch in der 1000-Euro-Klasse durch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cambridge Audio Azur 740A

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Cambridge Audio Azur 740A

Technik & Leistung
Typ Vor- / End-Kombi
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Cambridge Audio Azur 740A können Sie direkt beim Hersteller unter cambridgeaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

E-Mail für Dich

stereoplay - Class A ? Class A ! Doch die Netzwerk-Fähigkeiten der Duo 175 sind, so faszinierend dieses Detail auch sein mag, eigentlich nur eine Randerscheinung im Krell-Verstärkermenü. Worum es den Amerikanern tatsächlich ging, war nicht weniger als eine Neudefinition des klanglich ja völlig zu Recht viel gerühmten Class-A-Betriebs. "iBias" lautet nun das Zauberwort, das eine patentierte Technik zur Ruhestrom-Steuerung beschreibt. …weiterlesen

Übersinnlich

stereoplay - Wer aber weiß, dass es auf den musikalischen Funkensprung ankommt, der statt zu der Frage „wie steht‘s mit dem Abendessen“ oder „was gibt‘s im Fernsehen“ zum stundenlangen Hochgenuss führt, dürfte sich für die vorgestellten Vollverstärker interessieren. Etwa für den Octave V 80 für 6800 Euro, mit dem Firmenchef Andreas Hofmann der in diversen Verstärkern geübten Gegentakt-Ausgangsstufen-Technik nach über einjähriger Entwicklungszeit die Krone aufsetzen will. …weiterlesen

Mac mit Windows

AUDIO/stereoplay - Der krönende Abschluss des Verstärker-Specials in diesem AUDIO. McIntosh inszeniert die Pracht und Herrlichkeit der Röhrentechnik durch beleuchtete Fenster in den Frontplatten. Ihre digitale Intelligenz verbirgt die Kombination C 500 C, C 500 T und MC 2301 geschickt vor ihren Bewunderern. Kraft mit Charme auf amerikanische Art.Testumfeld:Im Test waren zwei Vor-End-Kombis. Bewertet wurden die Kriterien Klang Cinch / XLR, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung. Zusätzlich diente Phono MM / MC bei einem Vor-End-Kombi als Testkriterium. …weiterlesen

Ganz grosses Kino

plugged - So, Schluss jetzt. Lange genug gewartet. Ein AV-Bolide muss ins Haus, und er soll alles beherrschen: Jedes Tonformat, alle Videostandards und natürlich mit reichlich Dampf und Intelligenz gesegnet sein. Hier sind die Topstars fürs Kino in den eigenen vier Wänden.Testumfeld:Im Test waren drei AV-Receiver. Es wurden keine Endnoten erteilt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf