Bilder zu Primare SPA 25 Prisma

Primare SPA 25 Prisma Test

  • 5 Tests
  • AV-​Ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor

Sehr gut

1,1

Leis­tung satt, Aus­stat­tung nicht ganz lücken­los

Unser Fazit 18.10.2023
Digitaler Hochleistungsverstärker. Ein moderner Verstärker mit leichten Ausstattungslücken, der jedoch durch hervorragende Leistung und präzise Wiedergabe überzeugt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    29 Produkte im Test

    Messlabor: „sehr gut“ (24 von 25 Punkten);
    Hörtest. „sehr gut“ (35 von 40 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „befriedigend“ (23 von 35 Punkten).

    • Erschienen: 27.10.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    1,0; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: enormes Klangpotential bei Film und Musik; 9 potente Digital-Endstufen; hervorragende Verarbeitung.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 15.09.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    1,0; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der Primare SP25 Prisma hat alle unsere Erwartungen erfüllt, mehr noch: Hier trifft außergewöhnliches Design auf saubere Konstruktion und Leistung pur, echtes Understatement also.“

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    „Primares schicker SPA25 Prisma klingt ausgezeichnet, hat Power ohne Ende und bietet viele Streaming-Optionen. Technische Finessen wie eine adaptive Stromversorgung überzeugen ebenfalls. Das Fehlen von HDMI 2.1, Auro und die abgespeckte Dirac-Lizenz müssen wir hingegen kritisieren.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.10.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: optimaler Sound für Musik und TV; neun kraftvolle Endstufen; Spotify Connect und Airplay werden unterstützt; Chromecast integriert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Leis­tung satt, Aus­stat­tung nicht ganz lücken­los

Stärken

Schwächen

Kein klassischer Verstärker, sondern einer mit AV-Anschlüssen – hier rein digital in Form von vier HDMI-Eingängen und zwei HDMI-Ausgängen samt einfachem (ARC) und erweitertem (eARC) Audio-Rückkanal. Analoge Bildeingänge gibt es nicht. Vier HDMI-Eingänge findet „audiovision“ eher knapp bemessen und 4K-Bilder mit 120 Hertz, wie sie aktuelle Spielekonsolen liefern, werden mangels HDMI 2.1 nicht unterstützt. Auch bei den Vorverstärkerausgängen hat Primare den Rotstift angesetzt, denn HiFi-Fans bleiben auf 3.2-Kanäle (Front, Center, Subwoofer) beschränkt. Außerdem fehlen Klangregler, DSP-Klangprogramme, ein Decoder für Auro 3D und die Vollversion der Einmessautomatik „Dirac Live“ – werkseitig steht immerhin die Dirac-Lizenz „Limited Bandwith“ für Bass-Frequenzen zwischen 20 und 500 Hertz bereit, die Sie gegen Aufpreis (100 Euro) zur Vollversion machen können. Davon ab gibt es wenig zu meckern: Das Streaming klappt auf mehreren Wegen und an Leistungsreserven mangelt es beileibe nicht. Im Hörtest überzeugt der SPA 25 Prisma mit einer klaren, homogenen, räumlichen, tiefen und präzisen Wiedergabe. Schlussendlich reicht es damit, trotz der genannten Ausstattungslücken, zur Gesamtwertung „sehr gut“.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Primare SPA 25 Prisma können Sie direkt beim Hersteller unter primare.net finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.