RennRad

Inhalt

Weiter geht's! Im zweiten Teil des Megatests warten ausschließlich Räder auf Sie, die jenseits der 2000-Euro-Marke liegen. Die obere Grenze liegt bei 6680 Euro! Da kann man schon mal ins Träumen kommen. Viel Spaß dabei!

Was wurde getestet?

Im Test waren 18 Rennräder ab 2000 Euro. Bewertet wurden sie in Kategorien wie Abfahrt, Komfort und Wendigkeit, Gesamtnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bergamont Dolce 9.7

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Das Dolce ist ein Racebike pur. Es ist leicht, steif, nobel und sieht noch dazu verdammt gut aus. Seien wir mal ganz ehrlich - mehr Rennrad braucht man nicht.“

  • Corratec CCT Team

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Das CCT Team ist ein fehlerfreier, bestens ausgerüsteter Topsportler für alle Gelegenheiten. Wer damit nicht zufreiden ist, für den wirds ganz, ganz schwer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 1-2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Cust-Tec Carbon

    ohne Endnote

    „Das Carbon überzeugt durch tollen Vortrieb, hohen Komfort und einen höchst angenehmen Preis. Sie suchen einen makellosen Vollcarbonrenner? Bitteschön...“

  • Endorfin Carbon

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Heftig, heftig, heftig! Das Allerfeinste hat am Carbon zusammengefunden. Der Formel 1-Renner von Endorfin wird vergeblich seinesgleichen suchen.“

  • Endorfin Steel

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Das Steel ist ein top ausgestatteter optischer Leckerbissen. Die Fahreigenschaften passen dazu auf den Punkt. Wer das Geld investieret, wird es nicht bereuen!“

  • Izalco Extreme

    Focus Izalco Extreme

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Focus hat uns einen sehr agilen Alleskönner in die Redaktion geschickt und diesen zudem mit viel Komfort und besten Komponenten ausgerüstet. Fehlerfreies Profigerät!“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 9-10/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SCR Composite 1.0

    Giant SCR Composite 1.0

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Günstig ist was anderes! Dennoch, das Giant ist ein superkomfortabler und eleganter Reisebegleiter mit genügend Power. Allein die Ausrüstung wirkt ein wenig uneinheitlich!“

  • End Road

    Haibike End Road

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Hai liefert mit dem End Road eine kompromisslose Speedmaschine ab. Uns hat das sehr, sehr gut gefallen, man muss allerdings wissen, worauf man sich einlässt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 1-2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Full Pro Team

    Koga Full Pro Team

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Der Name ist Programm. Das Full Pro Team ist auf Sieg getrimmt. Schnörkellose, robuste und enorm antrittsstabile Rennmaschine, die richtige Wahl für den Fastprofi.“

  • Gran Racer

    Koga Gran Racer

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Der niederländische Carbontourer wirkt aufregend und rasant, fühlt sich aber dank hohen Komforts und aufrechter Sitzposition eher auf langen Ausfahrten zu Hause.“

  • Lapierre X-Lite 500

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Lapierre hat den Rahmen des X-Lite 500 erfolgreich auf Speed getrimmt. Allerdings hätte RennRad das Kraftwerk gerne noch geschwindigkeitsorientierter bestückt gesehen.“

  • Pinarello F3:13

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Die Nr. 4 der Italiener ist ein kraftvolles Topprodukt, das mit jeder Gangart gut zurechtkommt. Die Ausstattung ist für die hausinterne Platzierung passend und fast makellos.“

  • Galileo

    Pinarello Galileo

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Der Italiener wirkt bissiger, als er ist. Ein steifer, komfortabler und tadelloser Rahmen verliert durch Most rund ums Tretlager, den Duel Laufradsatz und den Preis an Klasse.“

  • Schikore Eagle

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Das Schikore ist der Porsche 911 im Test! Ein Sportler der Extraklasse ohne Schwächen, der allerdings deutlich exklusiver ist als das Brüderchen auf vier Reifen.“

  • Schikore Force Scandium

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Manfred Schikore bringt es auf den Punkt: Schikore ist kompromisslose Qualität verpackt in einem optisch homogenen Auftritt. RennRad meint: Vollblutracer!“

  • Pride

    Simplon Pride

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Das Pride ist ein bewährter Klassiker mit bester Ausstattung und feinstem Fahrverhalten. Wer dazu noch viel Komfort sucht, trifft mit dem Simplon die richtige Wahl.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 1-2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Storck Bikes Scenario CD 1.0

    ohne Endnote

    „Die Optik sagt alles: Das CD 1.0 ist schnell, steif und einfach supernobel. Wer ein sehr exklusives Rad sucht, ist mit dem Storck auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.“

  • Via Strato Pro Carbon

    Univega Via Strato Pro Carbon

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Univegas Strato Pro Carbon ist eine flotte Angelegenheit. Gut bis sehr gut ausgestattet, gefällt das Strato fast durch die Bank ohne echte Schwächen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 1-2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf