PC Professionell

Inhalt

Werbeerkennungs-Software ist eine Alternative zum Gang in die Videothek. Die Programme entfernen komfortabel und zuverlässig nervige Reklame aus digital aufgezeichneten Sendungen. PC Professionell testet alle aktuell verfügbaren Windows-Tools.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Werbeblocker mit den Bewertungen 2 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TVO Recorder

    Topos TVO Recorder

    • Typ: TV-​Soft­ware

    „gut“ (83,2 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „TVO Recorder vereint das Beste aus zwei Welten. Sehr präzise Schnittlisten löschen Werbespots, eine Software-Routine greift ein, wenn für eine Sendung keine TV-Marker vorhanden sind. ...“

  • 2

    Sceneo TV Werbefrei

    • Typ: TV-​Soft­ware

    „gut“ (80,6 von 100 Punkten)

    „Die Sceneo-Software arbeitet ausschließlich mit dem Schnittlisten-Dienst von Cy Control. Dieser ist leistungsfähig, aber nicht für jede Sendung nutzbar. Zudem ist eine Internet-Verbindung erforderlich. ...“

  • 3
    Filme auf CD & DVD 5.0

    Magix Filme auf CD & DVD 5.0

    • Typ: TV-​Soft­ware

    „befriedigend“ (79,3 von 100 Punkten)

    „Die beste Werbeerkennung auf Softwarebasis steuert Magix zum Testfeld bei. Die Prüf-Ergebnisse sind allerdings nur befriedigend, was recht viel manuelle Nacharbeit für den User bedeutet. ...“

  • 4

    MainConcept PVR

    • Typ: TV-​Soft­ware

    „ausreichend“ (61,7 von 100 Punkten)

    „Die rein Software-basierte Werbeerkennung übersieht zu viel unerwünschte Filmunterbrechung. ...“

  • 5

    Sage Comp Skip

    • Typ: TV-​Soft­ware

    „ausreichend“ (51,1 von 100 Punkten)

    „Für den US-Werbemarkt ausgelegt sind die Programmroutinen der Freeware Com Skip. Bei deutschem Material identifiziert die Software zu wenig Werbespots. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf