PC Professionell

Inhalt

Während manche Hersteller auf 6- und 7-Megapixel-Sensoren setzten, bleiben andere beim bewährten 5-Megapixel-CCD. Der Test von zwölf Kompakt Digicams zeig: Kameras mit den kleineren Bildsensoren können mit den ‚Großen‘ mithalten.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Kompakt-Digitalkameras mit den Bewertungen von 73,6 bis 84,1 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Exilim EX-Z750

    Casio Exilim EX-Z750

    „gut“ (84,1 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „Gute Bildqualität und hervorragende Bedienung zeichnen die Exilim Z750 aus. Einzig negativ ist der fehlende USB-Anschluss am Gerät selbst.“

  • 2
    Digital Ixus 750

    Canon Digital Ixus 750

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    „gut“ (81,9 von 100 Punkten)

    „Mit einwandfreier Verarbeitung und kinderleichter Bedienung punktet die Canon Ixus 750, die sogar komfortabelen Einhandbetrieb ermöglicht.“

  • 3
    CyberShot DSC-W7

    Sony CyberShot DSC-W7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,2 MP

    „gut“ (81,7 von 100 Punkten)

    „Die W7 wirkt etwas klobig und das Menü ist nicht ganz selbsterklärend. Dafür gefallen die Bildqualität und die stabile Verarbeitung des Gehäuses.“

  • 4
    FinePix F10

    Fujifilm FinePix F10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6,3 MP

    „gut“ (81,5 von 100 Punkten)

    „Als Nummer eins in puncto Bildqualität verlässt die F10 den Test. Doch die verschachtelte Menüführung erschwert die Bedienung der Kamera.“

  • 5
    Lumix DMC-FX9

    Panasonic Lumix DMC-FX9

    „gut“ (80,7 von 100 Punkten)

    „Edel wirkt die kleine FX9 in ihrem sehr gut verarbeiteten schwarzen Gehäuse. Optik und Software holen viel Detailinformation aus den 5 Megapixeln.“

  • 6
    Easyshare V550

    Kodak Easyshare V550

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (80,1 von 100 Punkten)

    „Trotz ihrer 5 Megapixel liegt die Easyshare in der Bildqualitätswertung sehr weit vorn. Der Preis ist für eine Kamera mit einem 5-Megapixel-Sensor zu hoch.“

  • 7
    Coolpix P2

    Nikon Coolpix P2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Als besonderes Extra ist in die P2 WLAN b und g integriert. Bildqualität und Verarbeitung sind gut. Zudem überzeugt die Kamera durch eine einfache und intuitive Bedienung.“

  • 7
    µ[mju:]-600 Digital

    Olympus µ[mju:]-600 Digital

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6 MP

    „gut“ (80 von 100 Punkten) – Budget Empfehlung

    „Die Olympus Mju 600 erreicht in Ergonomie und Bildqualität gerade noch die Note gut. Das spritzwassergeschützte Gehäuse der Kamera ist für den Outdoor-Einsatz ideal.“

  • 9
    Optio S6

    Pentax Optio S6

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6 MP

    „befriedigend“ (76,1 von 100 Punkten)

    „Ein echter Blickfang ist die edle Pentax S6. Neben der Panasonic ist sie die kompakteste Kamera im Testfeld. Bildqualität und Bedienung der Kamera sind verbesserungswürdig.“

  • 10
    Dimage X60

    Konica Minolta Dimage X60

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „befriedigend“ (74,9 von 100 Punkten)

    „Wegen der kleinen Optik verwundert die nur mittelmäßige Bildqualität der Konica-Minolta Dimage X 60 nicht weiter. Bedienung und Erreichbarkeit der Tasten sind gut.“

  • 11
    Digimax L50

    Samsung Digimax L50

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,36 MP

    „befriedigend“ (73,9 von 100 Punkten)

    „Menü und Bedienung erschließen sich nur schwer. Besonders die Extra-Tasten sorgen für Verwirrung. Die Verarbeitung des Gehäuses und das Design sind dagegen ansprechend.“

  • 12
    Xacti VPC-S6

    Sanyo Xacti VPC-S6

    „befriedigend“ (73,6 von 100 Punkten)

    „Enttäuschende Verarbeitung und die umständliche, wenig intuitive Bedienung missfallen. Auch bei der Bildqualität liegt die Xacti auf dem letzten Platz. Der Preis ist zu hoch gegriffen.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf