Motorrad News

Inhalt

Während KTM den neuen LC4-Motor im letzten Jahr nur als Supermoto brachte, präsentierte BMW mit der G 650 Xchallenge eine echte Alleskönner-Enduro. Jetzt schlägt der Erfinder der Hardenduro mit der 690er unbarmherzig zurück.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Motorräder. Testkriterien waren unter anderem Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk sowie Bremsen. Sie erhielten jedoch keine Gesamtnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • G 650 XChallenge (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 XChallenge (39 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Xtremistin: Die hochbeinige BMW serviert mit Luftfederbein, bravem Eintopf und optionalem ABS eine eigenwillige Sportenduro-Kreation.“

  • 690 Enduro (46 kW)

    KTM Sportmotorcycle 690 Enduro (46 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 654 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Klein-Vieh: Kaum größer oder schwerfälliger als ihre EXC-Geschwister, protzt die LC4 mit Leistung und Vielseitigkeit auf Zweizylinderniveau.“

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs