fotoMAGAZIN

Inhalt

Fünf neue digitale Spiegelreflexkameras mit Preisen zwischen 1000 und 2500 Euro buhlen zurzeit um die Gunst der Käufer.

Was wurde getestet?

Fünf Digitalkameras wurden getestet. Die Benotung reicht von 160 bis 170 von jeweils 200 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 20D

    Canon EOS 20D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „sehr gut“ (170 von 200 Punkten) – Testsieger

    „Pro: sehr gutes Rauschverhalten und Eingangsdynamik; schneller Autofokus; sehr gute Serienbildfunktion; sehr kurze Belichtungszeiten möglich.
    Contra: Autofokushilfslicht nur per Blitzsalve.“

  • 2
    Dynax 7D

    Konica Minolta Dynax 7D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6,1 MP

    „sehr gut“ (168 von 200 Punkten)

    „Pro: Bildstabilisation auf Sensorebene; sehr gutes Rauschverhalten; vorbildlich implementierte Spiegelvorauslösung; großes Display. Contra: leichte Moiré- und Artefaktneigung bei kritischen Motiven.“

  • 3
    FinePix S3 Pro

    Fujifilm FinePix S3 Pro

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,34 MP

    „sehr gut“ (162 von 200 Punkten)

    „Pro: sehr gutes Rauschverhalten und Eingangsdynamik; integrierter Hochformatauslöser; Firewire-Schnittstelle. Contra: langsame Bildwiedergabe; JPEG und RAW nicht parallel.“

  • 4
    E-300

    Olympus E-300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (160 von 200 Punkten)

    „Pro: sehr gute Auflösung; automatische Sensorreinigung; sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Contra: Autofokushilfslicht nur per Blitzsalve.“

  • 4
    *istDs

    Pentax *istDs

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „sehr gut“ (160 von 200 Punkten)

    „Pro: kleinste und leichteste D-SLR; hervorragende Eingangsdynamik; bestes Rauschverhalten bis ISO 400; sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Contra: relativ geringe Auflösung; kein Hochformatauslöser erhältlich; AF-Hilfslicht nur per Blitzsalve; keine Akkus und Ladegeräte mitgeliefert.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf