Spiegelreflex- & Systemkameras im Vergleich: Moderner Fünfkampf
fotoMAGAZIN Ausgabe: 2/2005 Erschienen: 01/2005
Inhalt
Fünf neue digitale Spiegelreflexkameras mit Preisen zwischen 1000 und 2500 Euro buhlen zurzeit um die Gunst der Käufer.
„sehr gut“ (170 von 200 Punkten) – Testsieger
„Pro: sehr gutes Rauschverhalten und Eingangsdynamik; schneller Autofokus; sehr gute Serienbildfunktion; sehr kurze Belichtungszeiten möglich.
Contra: Autofokushilfslicht nur per Blitzsalve.“
1
„sehr gut“ (168 von 200 Punkten)
„Pro: Bildstabilisation auf Sensorebene; sehr gutes Rauschverhalten; vorbildlich implementierte Spiegelvorauslösung; großes Display. Contra: leichte Moiré- und Artefaktneigung bei kritischen Motiven.“
2
„sehr gut“ (162 von 200 Punkten)
„Pro: sehr gutes Rauschverhalten und Eingangsdynamik; integrierter Hochformatauslöser; Firewire-Schnittstelle. Contra: langsame Bildwiedergabe; JPEG und RAW nicht parallel.“
3
„sehr gut“ (160 von 200 Punkten)
„Pro: sehr gute Auflösung; automatische Sensorreinigung; sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Contra: Autofokushilfslicht nur per Blitzsalve.“
4
„sehr gut“ (160 von 200 Punkten)
„Pro: kleinste und leichteste D-SLR; hervorragende Eingangsdynamik; bestes Rauschverhalten bis ISO 400; sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Contra: relativ geringe Auflösung; kein Hochformatauslöser erhältlich; AF-Hilfslicht nur per Blitzsalve; keine Akkus und Ladegeräte mitgeliefert.“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
4