connect prüft Sonstige Navigationssysteme (6/2006): „Ziel erreicht“
Inhalt
Sommer, Sonne, Strand - Urlaub ist angesagt. Acht neue Navigationssysteme wollen Ihnen den Weg ans Ziel Ihrer Träume weisen. Welches macht seinen Job am besten?
„sehr gut“ (426 von 500 Punkten) – Empfehlung
Preis/Leistung: „gut“
„Mit diesem gelungenen Facelift und der randvollen Featureliste landet der neue Go 910 souverän auf Platz eins der Bestenliste... Für wen das Beste gerade gut genug ist, der ist beim Go 910 an der richtigen Adresse.“
1
„gut“ (405 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Mit TMC-Empfänger, 2,5 Gigabyte Festplatte und Europakarte ist das Navigon ein echter Ausstattungsmeister.“
2
„gut“ (403 von 500 Punkten) – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
3
„gut“ (399 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das überarbeitete Plug-&-Play-System von VDO Dayton bietet einen integrierten TMC-Tuner und eine attraktivere Display-Darstellung.“
4
„gut“ (387 von 500 Punkten) – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Becker hat dem Traffic Assist Dampf unter der Haube gemacht: Das neue Modell arbeitet gewohnt zuverlässig, aber viel schneller.“
5
„befriedigend“ (374 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... In Relation zum Preis ist das Gebotene absolut überzeugend, ausgeprägte Schwächen - aber auch Stärken - fehlen.“
6
„befriedigend“ (368 von 500 Punkten)
„Das C510 ist das Einstiegsmodell in die rundum erneuerte StreetPilot C-Serie von Garmin - ein hoffnungsvoller Neustart.“
7
„befriedigend“ (367 von 500 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das neue ICN530 ist die Vorhut der neuen Navman-Gerätegeneration, basiert aber zum Teil noch auf dem Vorgängermodell.“
8