ColorFoto: Dicht dran (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Kompaktkameras mit riesigem Zoom zum attraktiven Preis, das ist die neue Mittelklasse. Unser Test vergleicht fünf Modelle von Canon, Kodak, Panasonic und Sony.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Megazoomkameras mit den Bewertungen 5 x „sehr gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CyberShot DSC-H1

    Sony CyberShot DSC-H1

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „sehr gut“ (56 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Den Testsieg holt Sonys H1. Die Bildqualität ist bei ISO 100 gut, doch stört bei ISO 400 das deutliche Rauschen. Der sehr guten Bedienung steht einzig der wenig brauchbare elektronische Sucher entgegen.“

  • 2
    Lumix DMC-FZ4

    Panasonic Lumix DMC-FZ4

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „sehr gut“ (52 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Zwei hochauflösende Megazoomkameras mit guter Bedienung sowie umfangreicher Ausstattung. Der Kauftipp ‚Megazoomkamera‘ geht an das günstigere 4-Megapixel-Modell...“

  • 3
    PowerShot S2 IS

    Canon PowerShot S2 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,3 MP

    „sehr gut“ (51,5 von 100 Punkten)

    „Canons Zoombolide bietet eine Vielzahl echter professioneller Ausstattungsmerkmale von der mehrstufigen Zoomgeschwindigkeit bis zum einzigen Klappdisplay. Bei der Bildqualität fällt jedoch das hohe  Rauschen negativ auf...“

  • 3
    Easyshare Z7590

    Kodak Easyshare Z7590

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „sehr gut“ (51,5 von 100 Punkten)

    „Leichte Schwächen in der Handhabung findet man bei der Kodak: Wer regelmäßig Einstellungen verändert, braucht Geduld. Die im Vergleich etwas geringere Auflösung macht das niedrigere Rauschen locker wett. ...“

  • 5
    Lumix DMC-FZ5

    Panasonic Lumix DMC-FZ5

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „sehr gut“ (50 von 100 Punkten)

    „Zwei hochauflösende Megazoomkameras mit guter Bedienung sowie umfangreicher Ausstattung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf