ColorFoto

Inhalt

Reiseführer, MP3-Player, kabellose Internetverbindung - der Mehrwert mag beim Kauf oft mitentscheiden. Doch die Kernkompetenz einer Kamera ist und bleibt die Bildqualität.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Kameras, die Bewertungen von 53,5 bis 64 Punkte erhielten. Getestet wurden die Kriterien Bildqualität (Rauschen bei ISO 100/400, Farbgenauigkeit, Weißabgleich Tageslicht ...) sowie Bedienung, Performance (AF-Zeit + Auslöseverzögerung Weitwinkel/Tele, Handhabung, Ausstattung, Lieferumfang).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lumix DMC-FX500

    Panasonic Lumix DMC-FX500

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    64 Punkte – Kauftipp (Handhabung)

    „Panasonics FX500 bringt viele Einstellmöglichkeiten auf einer übersichtlichen, komfortablen Bedienoberfläche unter. Da die Fotos insgesamt ausgewogen wirken ... trotz der sichtbaren Randabschattung den Kauftipp Handhabung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    L210

    Samsung L210

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    63,5 Punkte

    „Eine üppige Ausstattung mit optischem Bildstabilisator und manuellen Einstellmöglichkeiten, ein vergleichsweise schwaches Rauschen und eine gute Auflösung ... wären da nicht die unerwünschten Auffälligkeiten ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    NV4

    Samsung NV4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,2 MP

    63,5 Punkte – Kauftipp (Multimedia)

    „Die Samsung NV4 hat wie die i8 multimedialen Anspruch. Im Gegensatz zu ihr kann die NV4 aber ihre passable Bildqualität auch bei ISO 400 halten ... Kauftipp Multimedia.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    EasyShare Z1012 IS

    Kodak EasyShare Z1012 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    61 Punkte

    „Neben der üppigen Ausstattung und der guten Handhabung überzeugen der schnelle Autofokus im Weitwinkel und der faire Preis. ...“

  • 5
    i8

    Samsung i8

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP

    59 Punkte

    „Die i8 punktet mit einer ordentlichen ISO-100-Bildqualität, lässt aber mit steigender Empfindlichkeit zu stark nach. Andererseits gibt‘s ... Reiseführer, MP3-Player und andere Multimediafunktionen.“

  • 6
    Coolpix P80

    Nikon Coolpix P80

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    56,5 Punkte

    „Der riesige Brennweitenbereich und die vielen manuellen Möglichkeiten lassen dem Fotografen Gestaltungsspielraum. Die Bildqualität verliert allerdings mit steigender Empfindlichkeit deutlich, und die lange Auslöseverzögerung kostet die P80 schließlich den Kauftipp.“

  • 7
    Coolpix S52c

    Nikon Coolpix S52c

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9 MP

    53,5 Punkte

    „Nikon stattet die S52c zwar mit Wi-Fi-Funktion, schickem Gehäuse und großem Display aus, spart aber an den manuellen Einstellmöglichkeiten. Von der Bildqualität ... in Anbetracht des Preises ebenfalls mehr erwartet.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf