Gut

2,1

Note aus

Erste Meinung verfassen

Nikon Coolpix P80 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kontraststarkes Display; Statusinfos; Flexibilität durch Zoom und Belichtungsmodi.
    Minus: Energieverbrauch (Display, Zoom-Motor).“

  • „gut“ (65%)

    Platz 9 von 10

    „Auch die Coolpix bietet eine sehr gute Ausstattung. Bildqualität und Geschwindigkeit liegen aber unter dem Durchschnitt des Testfeldes.“

    • Erschienen: 21.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    14 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Videosequenzen (3%): „ausreichend“ (3,8);
    Blitz (8%): „gut“ (1,7);
    Sucher und Monitor (12%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,3);
    Betriebsdauer (10%): „sehr gut“ (0,8);
    Vielseitigkeit (12%): „gut“ (1,8).

  • 81,71%

    Platz 10 von 14

    „Nikon hält in der CoolPix P80 einen beweglich gelagerten 1/2,33 Zoll-Sensor mit 10,1 Megapixeln bereit. ... In Sachen Bedienung ist es Nikon mit der P80 gelungen, sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Amateure anzusprechen. ...“

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 6 von 6

    Bildqualität (30%): „durchschnittlich“;
    Sucher und Monitor (15%): „durchschnittlich“;
    Blitz (8%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Stromversorgung (12%): „sehr gut“.

  • 57 Punkte

    Platz 37 von 40

    „... keine Verwacklungswarnung, und der Autofokus könnte nach unserem Geschmack einen Gang zulegen. ...“

  • „gut“ (1,6)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Riesiger Zoombereich; Guter Weitwinkel; Gute Bildqualität; Elektronischer Sucher; Einstellmöglichkeiten.“

    • Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Punkten)

    „Bis auf den Dynamikumfang, der sehr hoch war, enttäuschte ... die Nikon P80 in puncto Bildqualität. Dafür war sie gut ausgestattet und ließ sich einfach bedienen.“

    • Erschienen: 02.07.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität gut“

    „... Die Farbdarstellung ist durch ihre dezente Sättigung und durch den guten Weißabgleich naturgetreu. Die Auflösungsleistung bewegt sich im Mittelfeld dieser Kameraklasse. Das Zoomobjektiv bietet viel Flexibilität ...“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Diese handliche Digicam mit Bildstabilisator, großem Zoombereich samt echtem Weitwinkel, ausgewählten Bildoptimierungsfunktionen und neuem Prozessor punktet auch ohne viel technischen Schnickschnack.“

  • 56,5 Punkte

    Platz 6 von 7

    „Der riesige Brennweitenbereich und die vielen manuellen Möglichkeiten lassen dem Fotografen Gestaltungsspielraum. Die Bildqualität verliert allerdings mit steigender Empfindlichkeit deutlich, und die lange Auslöseverzögerung kostet die P80 schließlich den Kauftipp.“

    • Erschienen: 09.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Coolpix P80 beeindruckt durch schlankes, elegantes Design, zeigt allerdings sonst keine herausragenden Stärken. Schlicht formuliert: Nikons Neue ist okay - nicht mehr und nicht weniger. ...“

  • „gut“ (1,85)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 10

    „Viel Leistung: Riesen-Zoom, schnelle Serienfotos, sehr gutes Makro, gute Bildqualität.“

    • Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Kauftipp“

    „Die Kamera führt zu überzeugenden Bildern mit natürlichen, sauberen Farben. Der große Zoombereich vom Weitwinkel bis zum Supertele macht sie zu einer idealen Reisekamera, der nichts entgeht. ...“

    • Erschienen: 01.08.2008
    • Details zum Test

    „empfohlen“ (74%)

    „Die Nikon Coolpix P80 hinterlässt bei mir gemischte Gefühle. Sie ist eine Kamera, die sehr interessant zu sein scheint und alles an Bord hat. Darüber hinaus ist sie Nikons neue Megazoomkamera, mit der die erfolgreiche Serie Coolpix 8xxx fortgesetzt wird. Aber leider bleibt die Kamera immer etwas unter den Erwartungen. Dadurch kann man letztlich weniger vielseitig mit der Kamera fotografieren, als man es möchte. Wenn man nicht zu viele Ansprüche stellt, sondern einfach sorglos ein Foto machen möchte oder einfach weit genug einzoomen können möchte, dann ist die Nikon Coolpix P80 vielleicht eine Überlegung wert. Wer höhere Ansprüche stellt, sollte sich besser nach Nikons erfolgreicher DSLR-Serie umschauen!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Coolpix P80

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Coolpix P950 Kamera

Einschätzung unserer Redaktion

In nächs­ter Nähe und ferns­ter Ferne

Nikon Coolpix P80Paparazzi und Insektenforscher mal herhören! Nikon hat mit der Coolpix P 80 eine neue Digitalkamera mit 18-fach-Zoom und einem Makrobereich von 1cm aufwärts auf den Markt gebracht. Das Herz der Superzoomlady ist ein 1/2,33 Zoll CCD-Sensor. Der erobert effektiv die 10,1 Megapixel Auflösung, so der Hersteller. Ob Panorama, Portrait oder Pusteblume, das NIKKOR-Weitwinkelobjektiv schafft sie alle.

Un-scharfes Supermodel? Ein Widerspruch in sich

Damit die Aufnahme der fünf Kilometer entfernten Prominenz gelinge, hat Nikon einen optischen Bildstabilisator eingebaut. Ein beweglicher Bildsensor soll die unvermeidlichen Erschütterungen der 14 lichtstarken Linsen ausgleichen. Bei einer derartigen Zoomleistung stellt sich natürlich die Frage, ob das ausreicht. Wer auf die 400 Euro (vgl. Amazon) für die Digitalkamera nicht noch Geld für einen mechanischen Bildstabilisator drauflegen möchte: Hier habe ich eine extrem kostengünstige Improvisation gefunden. Funktioniert anscheinend sehr gut, sieht albern aus und ist in Kürze hergestellt! Wer von euch ähnlich einfallsreiche Hilfsmittel kennt oder erfindet – bitte unbedingt vorstellen!

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nikon Coolpix P80

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

18 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

264 g

Das ist ein durch­schnitt­li­ches Gewicht.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 10,1 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit Auto / 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 27mm-486mm
Optischer Zoom 18x
Digitaler Zoom 4x
Maximale Blende f/2,8-4,5
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • Memory Stick Pro (MS Pro)
Bildformate
  • JPEG
  • MPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 264 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 79 x 75 x 110 mm
Bildsensor CCD
Blitztyp Aufklappbar
Farbtiefe 14 Bit
Features
  • Nachtmodus
  • Serienbildfunktion
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Rauschunterdrückung
  • PictBridge
  • Metadaten-Tag
Interner Speicher 50 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf